myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Netzteil wird unter volllast einfach viel zu warm (https://mygully.com/showthread.php?t=2655621)

ivano8882 07.07.12 00:49

Netzteil wird unter volllast einfach viel zu warm
 
hey gullyaner,

ich liste als erstes mal meine systemkomponenten auf:

MB: ASUS Crosshair IV *******
CPU: AMD Phenom II X4 965 (3,4 GHz)
CPU-Kühler: Scythe Big Shuriken
RAM: 2 x Kingston HyperX KHX 1600
Netzteil: Cooler Master Silent PRO M 600W
Graka: Zotac GTX 580 AMP! Edition mit 1,5 GB Videospeicher
SSD: Samsung 830 128GB
HDD: Samsung 1,5 TB
Gehäuse: Xigmatek Asgard (Breite = 18 cm)
Kühlung: vorne unten am gehäuse, luft wird reingeblasen
hinten unterm netzteil, luft wird rausgeblasen
seitlich 100 mm (auf höhe des grafikkartenkühlers)



Jetzt meine Frage : Netzteil irgendmöglich passiv kühlen oder neues gehäuse ?

P.S. Das Netzteil sitzt hinten/oben im Gehäuse !!!

ivano8882 07.07.12 00:54

da hältst es im zimme rja nicht mehr aus Puuuh

warveiter 07.07.12 13:48

Sollte dein NT für den Airflow nicht wirklich relevant sein (guter Durchzug durch vorderen und hinteren Lüfter), dann könntest du versuchen, dir eine Ansaugstutzen für das NT zu bauen (Luft rein durch Seitenwand, direkt an NT Lüftergitter und aus NT direkt wieder raus). Bei oben angebrachtem NT hat man eben diese Probleme. Zweite Bastelvariante: NT um 180° drehen, Lüftungsschlitze in Gehäuse, vlt Filter davor. Damit kriegt das NT keine heiße Luft von den Komponenten mehr.

Ansonsten muss du dein Gehäuse wohl gegen eins mit am Boden vorgesehenen NT tauschen. Dann muss das NT nur eigene Wärme abführen und bleibt kühl und leise.

EisKaLT87 08.07.12 10:36

Vermutlich wurde hier das Netzteil beim Spielen warm? Also mein Notebooknetzteil schafft lockere 70°C zu erreichen, wenn also ein wenig warme lustf irgendwo rauskommt ist es gerade bei belastung ziemlich normal.

ivano8882 09.07.12 22:49

@warweiter

werd mir ein neues gehäuse zulegen wenn die kasse wieder stimmt, soll auch diesmal kein miditower werden, damit das einbauen mehr spass macht und evtl noch ein paar lüfter platz finden
was hälst du vom Aerocool XPredator White Edition ??

rbb 09.07.12 23:19

Etwas günstiger: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Etwas teurer: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

warveiter 10.07.12 12:45

Aerocool XPredator White Edition:

Ich mag keine Plastikbomber ^^
Ne...meine Gehäuse müssen einfache, schlanke Linien haben. Mir hat ein Ra Ikonic Big Tower gereicht.

Erstaunlicher Weise, steht in keinem NT Hersteller Datenblatte die Kabellänge. Und soweit ich weiß, ist die auch in keiner Norm definiert.

Aber das erste, von RBB vorgeschlagene Gehäuse ist doch vollkommen ausreichend. Lüfter plus passende Steuerung und du hast auch im Sommer einen leisen Rechner.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.