myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Netzteil ventilator Tauschen? (https://mygully.com/showthread.php?t=4672044)

abcde852 21.12.16 14:05

Netzteil ventilator Tauschen?
 
Hallo

Das Netzteil von meinem PC ist extrem laut, seit inigen Tagen.
Wenn man es ein wenig bewegt, wird es wieder leiser und so geht es immer auf und ab.

Es dürfte am Ventilator liegen der irgend wie ausgeleiert ist oder so.

Ist es nun möglich einen neuen zu kaufen und sieden zu ersetzen? ohne gleich ein ganzes Netzteil zu kaufen?

Und wo kann man diese ersatzteile oder ventilatoren bestellen kaufen?

Danke

Pop3y3 21.12.16 14:30

Hast du das netzteil denn schon mal aufgemacht und geschaut ob vielleicht ein kabel an denn ventilator kommt???

So ein problem hatte ich mal gehabt.Wurde auch auf einmal laut.Hatte es aufgemacht und nachgeschaut. Es kamm ein kabel an denn ventilator der das geräusch verursachte.

Vielleicht ist es bei dir auch so :-)

rexgullx 21.12.16 15:03

Sofern du mit Sicherheit festgestellt hast das andere Ursachen ausgeschlossen sind (...es ist wirklich der Lüfter des Netzteils der das Geräusch verursacht, er ist nicht übermäßig verstaubt, die Propellerschaufeln stoßen nicht an einen Draht, Schutzgitter oder anderes...) kommt grundsätzlich der Austausch des defekten Ventilators in Frage.

Voraussetzung dafür ist eine fachliche Qualifikation im Bereich Elektronik/Elektrotechnik und ein Mindestmaß an handwerklichem Geschick. Du solltest die Risiken und sicherheitsrelevanten Verhaltensweisen im Umgang mit Netzspannung kennen und beherrschen. Ohne dies wird dein Vorhaben zum Risiko und du solltest es in jedem Fall einem Fachmann überlassen (Kosten erfragen!) oder alternativ ein neues Netzteil kaufen.

So wie du deine Frage(n) hier formuliert hast, befürchte das du dich nicht genügend auskennst und daher eher ein neues Netzteil kaufen solltest.

Ansonsten, der Vollständigkeit geschuldet, anhand des Typenschilds auf dem Ventilator im WWW recherchieren ob man diesen als Original beziehen kann oder einen Ersatztyp mit vergleichbaren Eigenschaften. Zum Austausch das Netzteil ausbauen, öffnen, alten Ventilator ausbauen, ggf. Anschlüsse entlöten, neuen Ventilator einbauen, ggf. Anschlüsse löten, Netzteil zusammenbauen, Probelauf, Netzteil wieder in den PC einbauen...

Also alles in allem keine "...mal eben" Prozedur für Laien.

.

abcde852 21.12.16 16:27

Ok danke, für die Tipps.

Dan hätte ich wohl am Anfang schreiben sollen,dass mein Papa Elektriker ist.
Und der würde das schon hinbekommen.
Mein Haupt anliegen ist ja wo ich so ein Ersatzteil herbekomme und ob es auch wirklich billiger ist, als ein neues Netzteil.

Muss ich halt noch genauer Googeln.

Danke

Rasiererkönig 21.12.16 16:44

Elektronikhändler, Computerhändler, Ebay, Amazon und 1000 andere!8)

abcde852 28.12.16 14:38

Hab mir nun einen neuen 5€ Ventilator (Lüfter) gekauft und ausgetauscht.

Funktioniert nun wieder alles super bis jetzt.

abcde852 28.12.16 16:38

Ja ist nicht kompliziert, und 5€ sind eigentlich ok zumindestens im Geschäft der Billigste.
Viele Kosten auch 10 - 20 Euros (Größe von 120 x 120mm)

Auf jeden fall danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.