myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Netzteil nur mit Lüftern starten? (https://mygully.com/showthread.php?t=2101614)

th123321ht 21.08.10 16:41

Netzteil nur mit Lüftern starten?
 
Hallo,
ich bin mir gerade einen neuen Rechner am zusammenbauen, habe aber erst
Gehäuse, Netzteil, 4 Lüfter und die Lüftersteuerung.

Meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, dass das Netztei startet und ich die Lüfter testen kann ?

BadFriend 21.08.10 16:57

So weit ich weiß nicht, weil du ja da Board noch benötigst um überhaupt den "Knopf" drücken zu können der den Computer später anschält ^^

FROSTY10101 21.08.10 17:05

Ja, gibt es !

Pin 13+14 verbinden ! ... dann läuft das Netzteil.

Stromabnehmer, also in Deinem Fall, die Lüfter, müssen bereits angeschlossen sein.

13+14 nicht verbinden, wenn nix angeschlossen ist, da meines Wissens, das Netzteil dann Schaden nehmen kann.

Die Pins tragen in der Regel, die Farbe Grün+Schwarz.

Hier ein Schaubild :
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Achte darauf, dass Du keine anderen Pins verbindest, sonst fliegt Dir das Netzteil um die Ohren ! :D

Prince 21.08.10 17:17

Wozu will man denn bitte Lüfter testen? :dozey:

Ich hoffe du bist nicht so ein Spezi der sich aus NT, Lüfter + Lüftersteuerung einen Ventilator bauen will. :rolleyes:

Schmicky 21.08.10 17:33

Schön gesagt,

nein , ich verwende direkt eine 12 Volt Autobatterie. oder am Zigarettenanzünder als Klimaanlage im Auto.
Mh, aber mit dem Kühlaggregat habbert es noch.
Kühlakkus bringen nicht den gewünschten Erfolg.

:T:D:D:D:T

th123321ht 21.08.10 19:55

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 21144706)
Wozu will man denn bitte Lüfter testen? :dozey:

Ich hoffe du bist nicht so ein Spezi der sich aus NT, Lüfter + Lüftersteuerung einen Ventilator bauen will. :rolleyes:

Kühl genug ist es hier ja schon!
Wollte nur mal schauen, wie die Optik der LED-Lüfter ist...

th123321ht 21.08.10 19:57

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 21144665)
Ja, gibt es !

Pin 13+14 verbinden ! ... dann läuft das Netzteil.

Stromabnehmer, also in Deinem Fall, die Lüfter, müssen bereits angeschlossen sein.

13+14 nicht verbinden, wenn nix angeschlossen ist, da meines Wissens, das Netzteil dann Schaden nehmen kann.

Die Pins tragen in der Regel, die Farbe Grün+Schwarz.

Hier ein Schaubild :
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Achte darauf, dass Du keine anderen Pins verbindest, sonst fliegt Dir das Netzteil um die Ohren ! :D

Also am Mainboardstecker die Beiden brücken. Hab ich das richtig verstanden?

FROSTY10101 21.08.10 23:50

Ja, der 20 pol. Stecker, der auf das Mainboard geht.
Im LINK wird das deutlich aufgezeigt.
Dort Pin 14 mit Pin 13 .... oder Pin 14 mit Pin 15, also Masse, verbinden.
Einfach eine kleine Brücke aus einen kurzen Stückchen Draht.

ABER : ... wie gesagt ... VORSICHT !!! ... sonst raucht Dein Netzteil ab, und das war´s !

Nimm lieber aus einem alten PC ein AT-Netzteil, wenn Du schon solche Versuche starten musst.
Im Gegensatz zu ATX, starten alte AT-Netzteile auch so, wenn was dran hängt.
Der nächste PC-Laden, um die Ecke, hat so etwas bestimmt noch rumliegen.

Wenn Du so etwas zuvor noch nie gemacht hast, ist mein Tipp : Lass es sein !!! :T

th123321ht 22.08.10 08:35

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 21146282)
Ja, der 20 pol. Stecker, der auf das Mainboard geht.
Im LINK wird das deutlich aufgezeigt.
Dort Pin 14 mit Pin 13 .... oder Pin 14 mit Pin 15, also Masse, verbinden.
Einfach eine kleine Brücke aus einen kurzen Stückchen Draht.

ABER : ... wie gesagt ... VORSICHT !!! ... sonst raucht Dein Netzteil ab, und das war´s !

Nimm lieber aus einem alten PC ein AT-Netzteil, wenn Du schon solche Versuche starten musst.
Im Gegensatz zu ATX, starten alte AT-Netzteile auch so, wenn was dran hängt.
Der nächste PC-Laden, um die Ecke, hat so etwas bestimmt noch rumliegen.

Wenn Du so etwas zuvor noch nie gemacht hast, ist mein Tipp : Lass es sein !!! :T

No risk no fun ! Klappt !

Ein Lüfter klackert und hat keine Beleuchtung, ein anderer hat nur keine Beleuchtung,
und das Display der Lüftersteuerung zeigt nix an! Der Rest funktioniert.

Das kann aber nicht am gebrückten Netzteil liegen, oder?
Nicht dass ich mich blamiere, wenn ich die Teile an Caseking zurückschicke...

FROSTY10101 22.08.10 12:24

Nein, natürlich liegt das nicht am Netzteil !
Immer vorausgesetzt, Du hast alles richtig angeschlossen, denn ich kenne ja diese Lüfter nicht.
Viele Lüfter sind ja drei oder sogar vierpolig, oder laufen mit unterschiedlichen Voltzahlen.
Da Du aber wohl beide über eine Lüfter-Steuerung laufen lässt, wirst Du alles richtig gemacht haben,
vermute ich mal, und dann sind es die Lüfter, die nicht richtig funktionieren.

Hier übrigens einen LINK, zu einem 5,-Euro Netzteil, falls Du mal wieder so etwas vorhast.
Das wird dann nicht so teuer, wenn Du es Dir kaputt machst :
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.