Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.02.11, 21:13   #4
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Also du kannst das bestehende Modem verwenden, wenn der zu verwendende Router nen WAN Anschluss hat.
Oder da die meisten Router sowieso nen Modem eingebaut haben, z.B. Speedport oder AVM Fritzbox, haste somit alles in einem Gerät.
Brauchst dann nur die Zugangsdaten für den ISP.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten