Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.07.11, 19:28
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Zwei Grafikkarten benutzen
Moin,
ich möchte gerne eine weitere GraKa anschließen um einen weiteren Monitor zu nutzen.
Mein Mainboard: MSI 790FX-GD70 - ich kann da wohl Problemlos bis zu vier GraKas anschließen...
aktuelle GraKa: Club3d HD4850 1024MB ATI Radeon
Muss ich dabei irgendwas beachten (z.b. Selber herrsteller wie erste GraKa, bestimmte Produktreihen oder sonstige sachen wg. der Kompabilität)
Meine Anforderung an die zweite GraKa wäre eigenltich nur das ich einen weiteren VGA-Monitor nutzen kann, sie braucht die "erste" nicht zu unterstüzen, reichen dann 128MB aus als RAM?
Hat jemand erfahrungen mit dem betrieb weiteren GraKas bzw. weiss was ich da beachten muss? ich finde im inet einfach nichts gescheites, und kenne mich mit Hardware sachen relativ wenig aus
Zu den Steckplätzen:
Zitat:
Steckplätze
- 4 PCI Express Gen.2 x16 -Steckplätze, unterstützen die
Technologie CrossFireXTM
a. Die PCIE x16 -Steckplätze (PCI_E1 & PCI_E4) unterstützt die
Geschwindigkeit bis zu PCIE 2.0 x16
b. Die PCIE x16 -Steckplätze (PCI_E3 & PCI_E5) unterstützt die
Geschwindigkeit bis zu PCIE 2.0 x8
c.Wenn Sie vier Erweiterungskarten in alle PCIE x16 Anschlüsse,
werden die Lanes auf x8/ x8/ x8/ x8
- 1 PCI Express Gen.2 x1 Steckplatz
- 2 PCI Steckplätze
|
Grüße
|
|
|
28.07.11, 20:02
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 173
Bedankt: 28
|
Wie bereits mein Vorredner sagte: Bei deinem System lohnt Crossfire nicht.
Hol dir lieber eine stärkere Grafikkarte.
Empfehlen kann ich dir da gleich die Gtx 460 oder die Gtx 560 da beide billig und leistungsstark sind.
MfG Furkey
|
|
|
28.07.11, 20:37
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Nochmal: Ich will nicht mehr leistung - ich will weiteren Bildschirm anschließen! Ich brauche den PC nicht zum zocken sondern zum arbeiten! Und der Stromverbrauch interessiert mich gar nicht - zu dem kostet eine gebrauchte GraKa nichts, sofern ich nicht sogar noch irgendwo eine rumliegen habe, was durchaus sein könnte!
|
|
|
28.07.11, 20:52
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 173
Bedankt: 28
|
1 Grafikkarte kann doch 2 Bildschirme steuern.
Ich versteh gar nicht dein Problem.
|
|
|
28.07.11, 21:00
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
richtig... aber ich will drei Bildschirme angeschlossen haben
|
|
|
28.07.11, 21:04
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 43
|
Kauf dir die Sapphire Radeon HD 6850
Anschlüsse:
2x DVI
1x HDMI
1x Displayport
und kostet nicht die Welt[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.07.11, 21:07
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Lass dich hier nicht bequatschen und zu unnützem Geld ausgeben breitschlagen!
Sofern dein Netzteil "stark" genug ist ... solltest am besten angeben was du für eines hast, und dir der Stromverbrauch wirklich egal ist, dann ist das Beste wenn du dir eine zweite gebrauchte 4850 holst.
Die verbindest du dann direkt noch per Crossfire ... und so hast du 1. deinen 3 Monitor, und 2. sogar noch als kleinen Bonus mehr Leistung.
|
|
|
28.07.11, 21:17
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Als Netzteil hab ich ein BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt
Mmh, bei Ebay finde ich nicht das exakt selbe Model, die die ich bei Ebay finde haben alle nur 512MB RAM, bzw. die sind auch von Saphire und nicht Club3D?
|
|
|
28.07.11, 21:24
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Das Netzteil sollte reichen!
Du musst kein Model vom gleichen Hersteller nehmen. Sofern beide Karten die gleichen Eckdaten haben.
Gibt ja einige Modelle die von Werk aus übertaktet sind.
|
|
|
28.07.11, 21:40
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Hinterm 3ten Prozessor Kern Links
Beiträge: 111
Bedankt: 4.449
|
Wenn du einfach nur nen 3ten Bildschirm dazuklemmen willst, frag einfach mal in deinem Freundeskreis oder so rumm ob nicht wer ne alte ATI Graka hat und sie dir geben könnte, damit kannste dann deinen 3ten Screen dranklemmen.
|
|
|
28.07.11, 21:50
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Oder so ja.
Im Prinzip tut es in der Tat jede andere PCI-E Grafikkarte.
|
|
|
28.07.11, 21:52
|
#12
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Eine HD4850 unterstützt doch Hybrid-CrossFire oder nicht?
Seit der 6000er Serie wurde das wieder gestrichen und mit der 7000er soll's wieder kommen.
|
|
|
28.07.11, 21:57
|
#13
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.807
Bedankt: 15.763
|
Wie Prince Porn schon sagte, lass dich nicht bequatschen!
Wenn du nur einen dritten und/oder vielleicht sogar vierten Monitor nutzen möchtest,
z.B. für Office-Anwendungen, etc. , ist es vollkommen Wurst, welche Graka das ist!
Da kannst du zu der vorhandenen GraKa, eine ATI oder Geforce oder Matrox nehmen.
Auch ist es völlig egal, ob diese Graka nun 64MB, 128MB, oder höher hat.
Die Leistung der GraKa spielt für deinen angestrebten Zweck, praktisch keine Rolle.
Ebenso wenig, ob du diese weitere GraKa in einen PCIe, oder normalen PCI steckst.
Auch ältere PCI-GraKas sind nutzbar.
Einzig und allein wichtig ist nur, dass es einen passenden Treiber für das vorhandene Betriebssystem gibt.
Ich handhabe dies schon seit Jahren so.
Habe in einem meiner vielen PCs, sogar drei Grafikkarten drin.
Zu einer vorhandenen guten GeForce-GraKa, habe ich zwei uralte Matrox-Mystique
gesteckt, von der jede nur 4MB hat, und funktioniert unter Win-XP wunderbar.
Mir dient dieser PC für Office und Programmier-Anwendungen, und man kann auf die daran angeschlossenen
19Zoll-Monitore problemlos und völlig ruckelfrei, Fenster auslagern.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
28.07.11, 22:42
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von BertiBrause
Wenn du einfach nur nen 3ten Bildschirm dazuklemmen willst, frag einfach mal in deinem Freundeskreis oder so rumm ob nicht wer ne alte ATI Graka hat und sie dir geben könnte, damit kannste dann deinen 3ten Screen dranklemmen.
|
ja, das hatte ich auch erstmal vor, ich denke irgendwer wird noch irgendwo eine alte GraKa rumfliegen haben und vielleicht fliegt auch noch was brauchbares bei meinen eltern rum - war mir jetzt nur nicht sicher ob man das wirklich einfach nur anschließen muss und dann läuft's und ob ich da irgendeine mindestleistung brauche
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Habe in einem meiner vielen PCs, sogar drei Grafikkarten drin.
Zu einer vorhandenen guten GeForce-GraKa, habe ich zwei uralte Matrox-Mystique
gesteckt, von der jede nur 4MB hat, und funktioniert unter Win-XP wunderbar.
Mir dient dieser PC für Office und Programmier-Anwendungen, und man kann auf die daran angeschlossenen
19Zoll-Monitore problemlos und völlig ruckelfrei, Fenster auslagern. 
|
das ist genau auch mein andwenungsgebiet - bei serverarbeiten oder beim programmieren kann man manchmal einfach nicht genug bildschirmfläche haben für seine vielen fenster ^^
|
|
|
29.07.11, 06:58
|
#15
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.807
Bedankt: 15.763
|
@thecoon
Wichtig:
Kann allerdings sein, dass nach dem Hinzustecken der GraKa, der Monitor erst mal dunkel bleibt.
(gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager, an der hinzugesteckten GraKa)
Erst nach Installieren des Treibers, und Aktivieren, im Anzeige-Menü, wird dann der Monitor hell!
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
().
|