Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.12.10, 11:06
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Motherboard defekt?
Hallo,
Vielleicht kann mir mal wieder jemand helfen.
Mein vor 5 Wochen gekaufter PC funktioniert nicht mehr.
Man kann ihn normal einschalten. Die Lüfter drehen sich alle und das DVD-Laufwerk läßt sich auch öffnen. Es kommt allerdings kein Signal beim Monitor an. (Monitor funktioniert). Ich habe das Gefühl, daß er überhaupt nicht anfährt. Also Bios-Setup ist auch nicht möglich.
Auch die Maus und Tastatur geben kein Lebenszeichen. Die Maus sollte unten so hübsch Rot leuchten – das tut sie nicht. Maus und Tastatur funktionieren aber.
Hab den PC selbst zusammengebaut – kann also nur Einzelteile zurückschicken.
Was kann hier defekt sein und wie teste ich das?
Ich hatte auch eine AVMFritz ISDN-Karte verbaut. Diese funktioniert jetzt im alten PC auch nicht mehr (Ja, ich bin ein Noob). Kann das zusammenhängen?
In den letzten Tagen fiel bei mir aufgrund einem defektem Wäschetrockner sehr oft der FI. Ist deshalb ein Schaden möglich?
Der PC hat schon 5 Wochen lang tadellos funktioniert.
Vielen Dank schon mal
GigaByte GA-890GPA-UD3H (Sound, HDMI, G-LAN, FW, SATA3, USB 3.0)
AMD Phenom II X4 965 (Boxed, OPGA, "Deneb", Black Edition, 125 Watt)
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL7D-4GBECO, ECO-Serie)
XFX HD5770 XXX (HDMI, 2x DVI, DisplayPort)
be quiet! Pure Power L7 530W (2x PCIe, schwarz)
Western Digital WD6401AALS 640 GB (SATA 300, Caviar Black)
Sony Optiarc AD-7260S-0B (Bulk, 12x DVD-RAM, Blende in Schwarz)
EKL Alpenföhn "Brocken"
Samsung SyncMaster P2250 (schwarz/rot)
Cooler Master Elite 330 (schwarz/silber)
|
|
|
26.12.10, 11:10
|
#2
|
Thredarschloch
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 193
Bedankt: 711
|
Kommt beim starten des PC's der Ready Beep?
|
|
|
26.12.10, 11:43
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Kommt beim starten des PC's der Ready Beep?
NEIN - Nur die Lüfter fangen an zu laufen. Einschließlich GraKa
|
|
|
26.12.10, 12:09
|
#4
|
Thredarschloch
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 193
Bedankt: 711
|
Hatte mal ein Problem mit selben Fehlerbild. Kein Ready Beep, kein Bild. Lüfter, Festplatten, DVD Laufwerke liefen, Board hatte Saft.
Mein be quiet! lag im sterben. Hatte diesbezüglich 2 Problemthreds in unterschiedlichen Boards erstellt. Erschreckend, wieviel User das selbe problem mit be quiet! hatten.
Auf jeden Fall mal das NT tauschen oder testen lassen.Zumal bei dir dan auch noch öffter der Schutz in der Bude rausflog. Wer weiß.
Was kann es noch sein:
Motherboard defekt, Abstandshalter.
Ram
Grafikkarte
Verkabelung
u.s.w.
Man hat ja offtmals keine anderen Hardwarekomponenten zum testen.
Um das Prob trotzdem einzugrenzen empfielt sich folgendes:
Mohterboard ausbauen, auf eine nicht Leitende Unterlage legen.Nur das nötigste anschließen. Also keine Gehäuselüfter.USB,....
Ohne RAM mal booten. Sollte das Bord jetzt keinen Fehler Beep ausspucken, kann man schon mal weiter Eingrenzen.
Genau so mal ohne Grafikkarte verfahren.
Hat bei mir geholfen. Mit Minimalbestückung startete mein PC wieder einwandfrei. Je mehr ich anschloß, desto schlimmer wurde es.
Edit
Das funzt aber nur wenn die Spannung vom NT jetzt ausreichend ist. Kommt kein Beep muß es immer noch nicht zwangsläufig das Board sein. Also unbedingt das NT testen lassen. Da bei mir sich das Fehlerbild ständig änderte. Den Ram testen, war praktisch unmöglich auf meinem PC. Mal wurde ein Riegel als defekt gemeldet, dann wieder nicht.
|
|
|
27.12.10, 20:59
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 3
|
hm fast genau das gleich problem bloß bei mir ist es das wenn ich anmache alles geht es halt bloß kein bild aber habe schon geguckt wenn der pc nicht hochfährt kann man ihn ja einfach mit einem druck auf den anschalter aus machen das ist bei mir aber nicht der fall ich muss den näm. länger gedrückt halten bis er aus ist jetzt kommt aber das komischsete wenn ich den monitor an die onboard garfikkarte anschliße geht der pc einfach aus kp was ich machen kann bittel helft mir
|
|
|
28.12.10, 06:06
|
#6
|
Thredarschloch
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 193
Bedankt: 711
|
Genau so vorgehen, wie ich gepostet habe.
Zuerst das NT mal überprüfen lassen.
Will mich jetzt nicht auf defekte NT's versteifen, aber die produzieren leider wechselnde Fehlerbilder wie nichts gutes.
Falls dein Board schon wegen Unterspannung nicht startet, geht es dem Board bestimmt nicht besser, wenn es jetzt auch noch die Onboardgrafik mit versorgen soll.
EDIT
Schau dir mal an wie ich und der TS die Post's aufgebaut haben....Übersichtlich, mit Absätzen...natürlich mit Angabe zur Hardware.
Auch solltest du möglichst viele Hinweise geben, die u.U. zu Rückschlüßen führen können. Trat das Prob schleichend oder abrupt auf...
|
|
|
28.12.10, 09:24
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 3
|
ehm ja danke schonmal aber das das Nt kaputt is kann nicht sein weil ich das jetzt erst 2 tage habe o.O
egal die kiste kommt heute erstmal zur werkstadt mal sehen was die sagen
|
|
|
28.12.10, 15:15
|
#8
|
Thredarschloch
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 193
Bedankt: 711
|
Zitat:
Zitat von germanpronoob
ehm ja danke schonmal aber das das Nt kaputt is kann nicht sein weil ich das jetzt erst 2 tage habe o.O
|
Na, gerade dann. Fabrikationsfehler ...wann sollen die sich den sonst Äußern?
EDIT
Sag mal. Ist der PC etwa komplett noch ganz neu?.....
|
|
|
28.12.10, 18:50
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 3
|
ja der is neu neu von mir gebaut aber hat sich erledicht hatte nen asrock mainboard und das war ab werk schrott ^^ jez habe ich ein asus hat sich also erledigt
|
|
|
31.12.10, 14:28
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Hallo, hab jetzt mal bischen rumprobiert.
Wenn ich die GraKa ausbaue funktioniert der PC. Ist ja auch OnBoard GraKa verbaut.
Die GraKa kann aber auch nicht defekt sein. Wenn ich die GraKa in einen anderen PC einbaue, funktioniert diese ganz normal. Im Urspünglichen PC kommt kein Piepton und kein Monitorsignal (auch kein Bios-nichts).
Woran kann das liegen? Hat doch das Motherboard einen Treffer? Oder schafft die zusätzliche Belastung das Netzteil nicht?
Vielleicht weiß jemand Rat.
|
|
|
01.01.11, 10:13
|
#11
|
Thredarschloch
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 193
Bedankt: 711
|
Hast du denn das NT mal überprüfen lassen?
Sollte dein PC wegen Unterspannung nicht mehr hochfahren, ist jetzt vielleicht ausreichent Spannung vorhanden.
Eine Grafikkarte zieht ja so einiges weg. Da sie bei deinem 2. PC funzt bleibt eigentlich nur das NT oder der PCI Slot.
Auch würde ich mal einen anderen Stromanschluß für die Grafikkarte testen.
|
|
|
02.01.11, 17:25
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 7
|
Moin.
im Bios die Onboard Karte abgeschaltet?
Falls nicht, kommt auch nichts!!
|
|
|
08.01.11, 01:47
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Habe heute die GraKa wieder eingebaut. Alles geht wieder wie am Anfang. ???
Keine Ahnung Warum??? Also alles funktioniert.
Beim Netzteil Stromversorgung für GraKa liegen 12 Volt an.
Im Bios konnte ich die Onboard GraKa gar nicht deaktivieren. Es funktioniert aber trotzdem.
Ich sag mal vorerst DANKE für die Antworten. Wenn sich was tut, sag ich Bescheid.
|
|
|
08.01.11, 09:06
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 583
|
Zitat:
Zitat von FranzJosef1
Habe heute die GraKa wieder eingebaut. Alles geht wieder wie am Anfang. ???
Keine Ahnung Warum??? Also alles funktioniert.
Beim Netzteil Stromversorgung für GraKa liegen 12 Volt an.
Im Bios konnte ich die Onboard GraKa gar nicht deaktivieren. Es funktioniert aber trotzdem.
Ich sag mal vorerst DANKE für die Antworten. Wenn sich was tut, sag ich Bescheid.
|
Also Ich könnte es mal so versuchen zu erklären
Jedes mal wenn dein FI Schalter rausgesprungen ist und dein PC lief Wurde Schlagartig die Spannung genommen / Resultat das Ding ging aus
jedoch hatte sich immer noch RESTSPANNUNG auf deinem MB befunden und im RAM und im NT
Da ich davon ausgehe das du Keine ÜBERSPANNUNGSSCHUTZSTECKDOSE benutzt ( so lustige Dinger mit ner eigenen SICHERUNG ) Ist sämtlicher Strom auf der Leitung irgendwo ins Board gegangen / Resultat überall RESTSPANNUNG keine FUNKTION
Nachdem du alles vom Strom getrennt hattest und auch die Einzelnen Komponenten vom MB entfernt hattest konnten die Spannungen sich lösen ( klingt blöd weiss ich selbst ist aba so )
Sei Froh das du nen BeQuiet hast nen 0815 NT wär hier wahrscheinlich einfach gebraten
@ Nacko das Massensterben der BeQuiets lag an der E5-Serie und eigentlich auch an dem heissem Sommer
ansonsten sind se neben Enermax, Seasonic mit die besten
Also kleiner Tipp wenn mal gar nix mehr läuft alles Extern testen Nacko erklärte bereits wie
Und 30 Sek. den POWERKNOPF drücken wenn das ding nicht am strom hängt hat ähnliche Wirkung ( manchmal )
Cheers´n Oi!
Punx
|
|
|
16.10.11, 13:55
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Nachtrag
Nachtrag:
Hatte obiges Problem noch einmal. Der Netzstecker war nicht richtig eingesteckt. Bis ich das merkte, hatte ich öfter auf den Einschalt-Knopf gedrückt.
Anschließend hatte ich wieder dasselbe Problem wie oben Beschrieben.
Geholfen hat den Powerknopf für 30 Sekunden zu drücken - bei gezogenem Netzstecker-
Aber erst nachdem ich die Batterie vom Motherboard entfernt hatte.
Vielleicht hilft es jemandem.
Gruß
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
().
|