myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

motherboard problem mit pci-e schnittstelle

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.11.10, 20:54   #1
NastyNick
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 8
NastyNick ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard motherboard problem mit pci-e schnittstelle

hallo leute,

ich hätte da mal ein problem und wäre sehr dankbar wenn sich der eine oder andere schlaue kopf hier auf dem board mal gedanken dazu machen könnte.

Kurz und knackig jetzt das wichtigste:

Wie kann ich den PCI - Express Stecker der nicht erkannt wird aktivieren?


am wochenende hat mein mainboard den geist aufgegeben. am montag bin ich zum arlt und habe eingekauft.

motherboard: Elitegroup A785GM- M7
Prozessor: AMD 3,2GHz X2
Speicher: DDR3 4Gb

vorhanden war eine Nvidea GTX 460 (PCI-Express)

Das habe ich bisher erfolglos gemacht:

Komponenten zusammen gebaut, windows 7 x86 (32 bit version instalieren wollen, habe die halbe nacht im bios verbracht weil sich der rechner jedesmal aufgehängt hat kurz bevor die installation begonnen hat. Durch einen zufall habe ich am morgen keinen USB-Stecker mehr im rechner gehabt und kurz bevor ich den Kasten aus dem Fenster geworfen hätte - oh wunder - die installation hat geklappt.

Also system ist drauf nur erkennt das neue motherboard die graftkkarte nicht! habe mit "syndra light" gearbeitet und herausgefunden das der PCI- Express-stecker nicht erkannt wird.
Im bios habe ich schon einiges versucht, doch wenn ich die ATI-Grafikkarte (onboard) nutze geht alles, ist eben deutlich schlecht er als die GTX 460, leider konnte ich im bios nichts finden das mir weiterhelfen konnte.
Die anleitung vom Motherboard gibt auch nichts hilfreiches wieder.
Des weiteren habe ich das bios "geflasht" und somit auf den neusten stand gebracht.


hier nochmals die Frage:

Kurz und knackig jetzt das wichtigste:

Wie kann ich den PCI - Express Stecker der nicht erkannt wird aktivieren?


wäre schön wenn ich ein par lösungsvorschläge bekommen könnte!

bis dann und schon mal ein dankeschön fürs "hirn-zermartern"
NastyNick ist offline  
Ungelesen 17.11.10, 07:32   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.872
Bedankt: 15.844
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Im BIOS müsste es normal eine Funktion geben, mit der man von Onboard-GraKa, auf PCI oder PCIe,
umschalten kann, um den primären Grafikkarten-Anschluss zu bestimmten.
Ist diese Möglichkeit nicht gegeben, macht das Mainboard dies automatisch, und schaltet PCI oder PCIe auf Primär, sowie eine GraKa drin steckt.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal genau das selbe Problem, mit einem 939-Mainboard.
Ich konnte machen, was ich wollte, die 8800-GraKa, auf dem PCIe, sprang einfach nicht an.
Die Onboard-GraKa aber funktionierte wunderbar.

Lösung war (zunächst) dann, dass man im BIOS, der Onboard-GraKa, zusätzlichen Speicher des Arbeitsspeicher, zuweisen konnte.
Diesen habe ich auf "0" gestellt.
Danach sprang die GraKa mal an, beim nächsten Boot, dann mal wieder nicht.
Ich musste nach jedem Runderfahren des PC, jedesmal fast eine Stunde den PC, völlig vom Stromnetz nehmen, bis er wieder zu booten war.

Also ich vermute mal, dass dein Mainboard einen Defekt hat.

Ich persönlich kaufe mir seit dieser Erfahrung damals, kein Mainboard mehr, das eine Onboard-GraKa hat,
und lege auch lieber, mal 180,-Euro für ein gutes Mainboard [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf den Tisch.

Also, tausche es um, und kauf dir ein halbwegs vernünftiges Mainboard !

Drei Beispiele von guten Mainboards, unter 100,-Euro :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Preiswert zu sein, muss aber nicht schlecht sein :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mit "GameStar-Auszeichnung" !

Hoffe, du bekommst das Mainboard umgetauscht !

Viel Glück !
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline  
Ungelesen 17.11.10, 20:41   #3
NastyNick
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 8
NastyNick ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard hat sich erledig, war beim händler

erst mal danke für die hilfe.

habe das mit dem bios und der onboard karte versucht, dabei kam dann nur ein schwarzer bildschirm raus ...

kurz um, war beim händler der alles stecker überprüft hat und etwas an den jupern gemacht hat, dann hat er es eingesteckt und die sache ging.

als ich ihn gefragt hatte was es war hat er nur gemeint, er wisse es nicht.

also, beim nächsten mal gibt es wieder ein motherboard ohne onboardkarte!

vielen dank nochmals
NastyNick ist offline  
Ungelesen 17.11.10, 20:43   #4
NastyNick
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 8
NastyNick ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard thema schließen bitte

hat sich erledigt, thema kann geschlossen werden
NastyNick ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Sitemap

().