myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   maximale Prozessorfrequenz / Lüfterprobleme (https://mygully.com/showthread.php?t=1992946)

Oberhecht 13.02.10 17:34

maximale Prozessorfrequenz / Lüfterprobleme
 
he,

ich bin neu hier und deshalb hoffe ich, mein problem ist hier richtig aufgehoben ;)

ich hab nen notebook (fujitsu siemens amilo pa 3553) ... wenn ich es auf höchstleistung laufe lasse, fährt sich aller paar minuten die maximal prozessorfrequenz herunter auf 25% (sichtbar im ressourcenmonitor) und die auslastung steigt auf 100% obwohl ich nichts weiter belastendes mache ... außerdem wird es dann total laut und langsam... wollt jetzt mal fragen woran das liegen kann und was ich dagegen tun kann, damit ich ansatzweise normal damit arbeiten und natürlich auch spielen kann ;) ... bitte helft mir !!! wenn noch irgendwelche informationen notwendig sind bitte bescheid sagen, kenn mich nicht so gut aus mit computern

schonmal vielen dank im vorraus

mfg tobi

azukay 13.02.10 17:43

Lies mal bitte die CPU-Temperatur aus. Einmal wenn er nichts macht, also bei ruhendem Windows-Desktop und einmal, wenn er unter Vollast ist.

Oberhecht 13.02.10 17:44

du meinst mit everest? oder geht das auch so iwo?

azukay 13.02.10 18:05

Everest ist dafür perfekt. Unter Windows selbst geht das afaik nicht.

Oberhecht 13.02.10 18:39

72-75 normal und vollauslastung is de temperatur bei 98 ... was heißt das jetzt?

danke schonmal für deine hilfe

azukay 13.02.10 19:42

Oh das ist aber ziemlich warm. Ich denke dadurch können die Probleme erklärt werden.

Oberhecht 13.02.10 19:59

hm ... und wie lassen sich diese beheben? ... und warum ist dann die prozessorfrequenz aller paar minuten so niedrig?

azukay 13.02.10 21:24

Weil er sich runtertaktet, um seine eigene Zerstörung (durch die Hitze) zu verhindern. Bei niedrigerer Taktfrequenz braucht er weniger Spannung und produziert damit weniger Abwärme. Ist also sozusagen ein Schutzmechanismus.
Du müsstest die CPU-Kühlung verbessern. Ist halt schwer bis unmöglich bei einem Notebook. Normalerweise darf das gar nicht erst sein. Am besten Du setzt Dich mal mit dem Händler, wo Du das Teil gekauft hast, in Verbindung. Evtl. stimmt was nicht und es muss getauscht oder repariert werden.
Könntest Dich mit dem Problem auch direkt an Fujitsu wenden. Die haben z.B. auch ein Forum, dort könntest Du das Problem mal schildern. Dort sitzen Leute, die Dir vermutlich mehr dazu sagen können.

Rene686 13.02.10 23:23

Ich hatte son Problem mit nem HP Pavilion d7 1120eg...
Hab das Book eingeschickt, diese haben mir ein BIOS Update gemacht, seit dem is es kühl auch bei maximaler auslastung ;)

Oberhecht 14.02.10 07:18

danke schonmal an euch

also du meinst bios-update könnte helfen ?! dann schau ich deswegen mal ;)

cardmaster 14.02.10 07:40

Moin,

hatte das gleiche Problem bei meinem Notebook vor ein paar Wochen.
Nach einem Jahr bei täglichem Gebrauch hatte sich im CPU-Kühler ne ganze
Menge Staub in den Lamellen angesammelt, so dass die warme Luft kaum
noch aus dem Gehäuse abtransportiert werden konnte. Habe dann den
Deckel abgeschraubt und den CPU-Lüfter ausgebaut und konnte so den
Staub und die Flusen mit einem Pinsel und Staubsauger entfernen.
Lüfter wieder eingebaut und schwupps war die Temperatur um 20 Grad
niedriger.

P.S. Mit dem Bios-Update wäre ich vorsichtig - wenn da was in die Hose
geht wirds ein Fall für den Service.

Oberhecht 14.02.10 08:09

hm ok das kann ich auch mal versuchen ... bios update hab ich gemacht hat aber nichts geändert

danke

Rene686 14.02.10 08:35

Zitat:

Zitat von Oberhecht (Beitrag 20477323)

also du meinst bios-update könnte helfen ?! dann schau ich deswegen mal ;)

Ja es kommt drauf an wie alt dein Update ist...
Das Update bringt, dass der Lüfter dann erst richtig eingesetzt wird wenn man ihn wirklich braucht, dies Widerrum macht dass das book kühl bleibt und nicht versucht durch abstürzen den prozessor zu schützen...

Oberhecht 14.02.10 09:36

hab update 1.16 genommen

Rene686 14.02.10 09:57

Dann schau mal nach wegen dem Lüfter, wie cardmaster schon sagte?

flotti 14.02.10 20:47

wenn keine garantie meh vorhanden ist saubermachen ne gute lösung, wenn man schon mal dabei ist solltem an gleich die wlp neu machen- bringt manchmal >10°C

Rene686 14.02.10 21:20

wenn noch garantie ist, einfach einschickn... die vim kundendienst bringen dass schon wider in ordnung...

ThePinsel 14.02.10 22:18

Das ist schon seit jeher ein Problem bei FSC-Notebooks. Wenn das BIOS-Update nix gebracht hat, schick es mal zum Kundendienst. Meist wechseln die einfach den Lüfter :T

Oberhecht 15.02.10 11:07

hm gut vielen dank ... werd saubermachen mittwoch mal versuchen, aber einschicken wäre halt supoptimal weil ich ihn fürs studium brauche aber wenns nicht anders geht :(

was haltet ihr von sowas: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mfg

cardmaster 15.02.10 16:38

Zitat:

Zitat von Oberhecht (Beitrag 20481191)
hm gut vielen dank ... werd saubermachen mittwoch mal versuchen, aber einschicken wäre halt supoptimal weil ich ihn fürs studium brauche aber wenns nicht anders geht :(

was haltet ihr von sowas: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mfg

Hmmm....

1. = laut
2. = immer mitschleppen ?
3. = so wirste den Staub im Notebook auch ned los

Rene686 15.02.10 18:57

Ich muss cardmaster vollkommen recht geben...

Ich hab gad mein HP notebook zurückbekommen vom HP Kundendienst... er war immer ziemlich heiß... Bios update hat geholfen... lüfter war ziemlich laut = einfach mal neuer lüfter... bildschirm hat n bisschen n vogel gehabt = komplett neuer deckel (bildschirm, micro, cam usw...)
hat gerade mal 6 tage gebraucht vom abholen bis zum liefern...
Super service ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.