Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 16.12.10, 18:35   #7
DonC88
Mitglied
 
Benutzerbild von DonC88
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 346
Bedankt: 1.058
DonC88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Erst einmal zu deinen Antennenverstärker. Der hat nicht nur Vorteile. Insbesondere bei falschem Anschluß oder falscher Auslegung des Verstärkers kommt oft das Gegenteil von den raus was man erreichen will. Denn ein zu hoher Signalpegel stört mehr, als ein zu niedriger. Auch darf man nicht vergessen, ein Verstärker Unterscheidet nicht zwischen Nutzsignal und Störsignal. Er verstärkt einfach beides.

Mein Tipp, einfach alles aus stecken und mal immer nur soviel wie nötig an schließen. Zum Beispiel T-Stück raus, Verstärker raus. Auch mal versuchen beide TVs über eine Verlängerung an die gleiche Strom-Steckdose an schließen. Falls noch eine Sourround Anlage da ist oder DVD-Player, PC oder sonstiges, auch hier mal Testweise was weg nehmen.
Ich kann das T-Stück nicht entfernen sonst kann einer von beiden kein tv schauen..
Den Antennenverstecker stecke ich mal ab und versuche es mal ohne...
Was würde es mir bringen wenn beide über die selbe Stromsteckdose anschließe?(ist eig net machbar da ich es nicht durch die ganze wohnung einen kabel sehen möchte...

ich versuche es und berichte dann....

danke für die tipps!

EDIT: Ich habe es ohne den Antennenverstärker probiert aber dafür ist der empfang zu schwach....konnte mit meinem Receiver nichts mehr empfangen!
DonC88 ist offline   Mit Zitat antworten