myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Leistungsschub mit 6870 im CrossFireX? (https://mygully.com/showthread.php?t=4313136)

j821326 14.02.16 14:16

Leistungsschub mit 6870 im CrossFireX?
 
Bräuchte mal einen Rat von den technisch versierten Usern hier...

Mein derzeitiges System wäre folgendes:

ASRock Z77 Pro3
Intel Core i5-3570K CPU @ 3.40GHz
Sapphire Radeon HD 6870 1GB
2x Corsair XMS3 (CMX8GX3M2A1600C9) 4GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (Dual-Channel)
Corsair CX500 Netzteil


Die Sapphire Radeon HD 6870 wird auf eBay schon unter 50 Euro gebraucht angeboten...wäre also ein Schnäppchen, aber hätte ich dadurch auch einen FPS Schub in Games?

vvolf69 14.02.16 15:33

So weit ich mich erinnere ziehen die Dinger ~200W aus der Dose, brauchst also noch ein neues Netzteil. Ob das dann für die Leistung noch ein Schnapper ist, lasse ich mal offen...

In der Theorie sind 2x 6870 natürlich in den meisten Punkten deutlich vor einer R9 280x/R9 380. Praktisch ist bei DirectX11 schluss, Du hast auch im Crossfire nur 2GB VRam, Mantle ist auch nicht. Kommt also darauf an was Du spielen willst und ob diese Spiele Crossfire unterstützen...

Murdock08 14.02.16 17:27

vvolf69 :

Nein, er hat weiterhin nur 1GB VRam wie er auch bisher hatte !

Lohnt also nicht !

j821326 14.02.16 20:05

Spiele wären z. B.

- DayZ (Klar ist noch eine Alpha aber dennoch wären gute FPS Werte gut, sind zwar schon an manchen Stellen vorhanden aber es ruckelt irgendwie oft beim Terrain-Aufbau)
- ARMA III + Altis-Life (Welches ich mir bald holen werde)

Prince 14.02.16 20:08

Lohnt nicht da du eben wie schon erwähnt weiterhin auf 1 GB VRAM festsitzen wirst!

j821326 14.02.16 20:11

Irgendwelche "preiswerten" Alternativen um bisschen einen Leistungsschub zu bekommen? :)

Erklärt mir das auch einer, warum ich bei zwei Grafikkarten nur 1GB VRAM habe? O.o

vvolf69 14.02.16 20:48

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 28026118)
Lohnt nicht da du eben wie schon erwähnt weiterhin auf 1 GB VRAM festsitzen wirst!

Und das ist pauschal eben falsch, es komt nämlich auf das Spiel an. ATi Crossfire beherrscht 4 verschiedene Modis. 2 davon basieren auf AFR und da wäre es richtig. 2 basieren auf RTT und SFR und dabei sind effektiv 2GB nutzbar, weil nur jeweils ein Teil des Bildes von einer Karte erstellt wird. AFR ist bei neueren Spielen eigentlich schon länger nicht mehr gebräuchlich, weil es für die berühmten Mikroruckler verantwortlich war.

Für aktuelle Titel sind 2GB Vram trotzdem knapp, auch wenn die Leistung reichen würde, worauf ich hingewiesen habe.

Qx1 15.02.16 18:30

Zitat:

Zitat von vvolf69 (Beitrag 28026266)
ATi Crossfire beherrscht 4 verschiedene Modis. 2 davon basieren auf AFR und da wäre es richtig. 2 basieren auf RTT und SFR und dabei sind effektiv 2GB nutzbar, weil nur jeweils ein Teil des Bildes von einer Karte erstellt wird. AFR ist bei neueren Spielen eigentlich schon länger nicht mehr gebräuchlich, weil es für die berühmten Mikroruckler verantwortlich war.

ATI ist nun AMD ;)

Aber was du da schreibst, ist echt interessant. :T
Hast du dazu mal einen LINK, wo man mehr darüber lesen kann?

Auch ich war bisher der Auffassung, dass zwei GraKas im CrossFireX den VRAM nicht verdoppeln.

Darum hat es mich auch immer gewundert, dass der MSI Afterburner etwas anderes angezeigt hat.
Nämlich doch die Verdoppelung des VRAM.
Dachte dann, der MSI Afterburner sei diesbezüglich fehlerhaft.

Aber als ich dann das aktuelle Spiel "Assassins Creed - Syndicate" installierte zeigte mir das Menü ebenfalls den VRAM beider GraKas an.
Also 2x 8 GB VRAM = 16 GB VRAM (2x R9-290x 8G)

Siehe rechts oben, 6540 MB derzeit genutzer VRAM von vorhandenen 16323 MB VRAM.

(Bild anklicken, um es zu vergrößern)
http://thumbnails105.imagebam.com/46...5465444005.jpg

vvolf69 16.02.16 10:37

Es kommt, wie erwähnt, auf die Methode an. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten die Aufgabe zwischen den beiden Grakas aufzuteilen:

a) SFR - Split Frame Rendering

Dabei wird jeder einzelne Frame in mehrere Teile aufgesplittet und jedes Teil wird nur einer Grafkkarte zugewiesen. Daher befinden sich dann unterschiedliche Informationen im Speicher der jeweiligen Karte. Der Speicher kann also effektiv vollständig genutzt werden.

b) AFR - Alternate Frame Rendering

Die Grafikkarten stellen jeweils abwechselnd einen vollständigen Frame dar. Dadurch befindet sich im Speicher der Karten jeweils annähernd dieselbe Information. Effektiv kann also nur die Hälfte des Speicher genutzt werden.

AFR wird vor allem dann eingesetzt, wenn ein Spiel selbst nicht für Crossfire optimiert ist, weil es nur über den Grafikkartentreiber für jedes Spiel möglich ist. Nachteil von AFR ist, wenn die beiden Karten die Frames nicht synchron liefern, kommt es zu dem was man als Mikroruckler kennt. Betrifft in der Regel meist die Zweite Karte, weil sie nachrangig im PCIe-Bus ist. AMD und Nvidia haben das durch die Implementierung eines Pufferspeichers im Treiber annähernd gelöst.

Sowohl bei SFR, als auch AFR gibt es unterschiedliche Methoden, die sich technisch teilweise nur wenig, manchmal aber auch sehr deutlich unterscheiden. Bei SFR ist das Hauptunterscheidungsmerkmal die geometrische Aufteilung des Frames. Bei DirectX basierten Titeln, wird z.B. bei AMD der Frame nur einmal horizontal geteilt, also in Halbbildern gerendert. Bei OpenGL erfolgt das durch ein Schachbrettmuster. Bei AFR gibt es noch Varianten die z.B. das selbe Bild, aber abwechselnde Cycles beim MSAA liefern, das ist dannn logischerweise auch wieder limitiert vom Speicher her. Neuere Titel, die auf DirectX 11 und später basieren und für MultiGPU optimiert sind, setzen auf texturbasierte Aufteilung (RTT), damit lässt sich dann tatsächlich der VRam auch effektiv vollständig nutzen. Das von Dir angeführte Assasins Creed nutzt diese Methode.

Für mehr Info ist [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] in diesem Falle hilfreich. Dort findest Du auch weiterführende Links zu dem Thema.

Zitat:

Zitat von j821326 (Beitrag 28026124)
Irgendwelche "preiswerten" Alternativen um bisschen einen Leistungsschub zu bekommen? :)

Dafür machst Du am Besten einen Thread in der Kaufberatung auf. Dort gibt es ne Menge Leute die Dir damit kompetent weiterhelfen können.

Grundsätzlich würde ich sagen mit einer R9 380 hast Du ausreichend Leistung um aktuelle Titel in FullHD zu spielen. Dein i5 ist dafür auch noch gut. Zwei 6780er und ein SLI-fähiges, qualitativ hochwertiges Netzteil kommen preislich annähernd auf dasselbe raus und mit der R9 hättest Du dann vor allem 4GB VRam.

Rukashi 16.02.16 12:53

@vvolf69
Mein Computer hat eine 4 Kern (logisch 8 ) CPU verbaut mit 4x3,40GHZ Takt. Anwendungen die mit mehreren Kernen umgehen können sprechen logischerweise mehrere Kerne an.

Angenommen wir haben eine Anwendung die 4 Kerne unterstützt und unser 4 Kerner hat kein Multithreading. 4x3,40GHZ arbeiten dann an der Anwendung. (Unter Vollast)

Hat mein Computer nun einen Takt von 13,6 GHZ insgesamt? Nein nicht bei den Prozessoren.
Gehen wir zum RAM 4x4GB Riegel sind verbaut.
Insgesamt stehen also = 16GB effektiv zu Verfügung.
Ändert das irgendetwas an der Aufteilung? Natürlich nicht es bleiben weiterhin 4GB Pro Riegel
Nun zu den Grafikkarten das oben genannte Beispiel
2x1GB VRAM im SLI/Crossfire
2x1GB= Insgesamt 2GB VRAM
Zerteilen wir jetzt das Bild in Teile brauchen beide nicht diesselben Daten in ihrem RAM, vollkommen richtig. Effektiv nutzen zwar beide dann logisch 2GB RAM aber bei halbierter Bitleitung. Selbiges findet sich bei den Festplatten Raid 0 halbes Volumen bei doppelter Geschwindigkeit, einfache Geschwindigkeit bei doppelten Speicher. Problem ist aber die Latenzzeit zwischen den Karten. 1 Karte ist gezwungen mit 2 Speichercontrollern zu kommunizieren. Die sitzen in diesem Fall nicht nebeneinander müssen also über die Bridge oder PCI kommunizieren. Anders als bei den Festplatten, bei der die Abfrage durch den RAID Controller parallel erfolgt und es damit 1 logischen Nutzer gibt, gibt es bei den Grafikkarten 2 logische Nutzer, was oben genannte Probleme zur Folge hat.

Doch davon abgesehen würde es viel mehr Sinn machen Geld in eine aktuelle Grafikkarte mit größerer Effizienz zu investieren.

Rosigatton 16.02.16 13:54

Wie auch immer, letzten Endes ist es völlig latte, weil sich eine 2te 6870 einfach nicht lohnt.

Wenn die Kohle knapp ist, die alte 6870 verticken und sich nach einer gebrauchten HD7950 oder R9 280 schauen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ob 7950 oder R9 280, davon lacht eine einzelne Karte ein 6870 Crossfire-Gespann sowas von weg ;-)

vvolf69 16.02.16 18:58

@Rukashi Das 2 Grafikkarten in einem Verbund nicht doppelt so leistungsfähig sind wie eine einzelne Karte, hättest Du auch in einem Satz sagen können. Es hätte Dir niemand wiedersprochen. Dafür hätte ich mich nicht durch diesen merkwürdigen Text wühlen müssen, um eine Aussage zu finden.

@Rosigatton Die Karten kosten gebraucht ~€175. Ne neue kostet knappe 20 Taler mehr und hat 4Gb VRam statt 3. Für Gebrauchtware ist das ein eher schlechter Deal, oder?

Prince 16.02.16 19:30

Eine gebrauchte 7950 bekommt man für ~ 120 €.

Zitat:

Zitat von vvolf69 (Beitrag 28026266)
Und das ist pauschal eben falsch, es komt nämlich auf das Spiel an.

Und das war eben nicht falsch. Bist du zufällig bei GuteFrage unterwegs? Da wollte mir letztens auch ein Typ was anderes erzählen. Wunder wie er doch 12 GB VRAM in GTA V angezeigt bekommt von seinen beiden GTX 980 Ti. Ändert ja eben trotzdem nichts daran dass die einzelne Karte weiterhin nur 6 GB VRAM zur Verfügung hat.

Qx1 17.02.16 11:12

Zitat:

Zitat von vvolf69 (Beitrag 28033354)
Es kommt, wie erwähnt, auf die Methode an

Noch eine Frage dazu:

Früher konnte man sich im CCC die Methode auswählen.
Bei den aktuellen Treibern geht dies nicht mehr.

Läuft dies nun über eine Autoerkennung des Spieles?
Oder gibt es vielleicht auch noch ein Tool, mit dem man die jeweilige Methode "erzwingen" kann, ....zum Beispiel für ältere Spiele?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.