Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.08.10, 09:01
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
Pc stürzt immer ab!!!
Hi,
Ich habe folgendes Problem, mein PC stürzt meist beim Booten oder auch in Windows ab(im BIOS auch wenn ich es nicht rechtzeitig verlasse)
Mein System:
Intel Core i7 930
Evga sli le so.1366
Gtx480
6gb DDR3 1600 RAM von Gskill
Be quiet Dark Power pro 900w
Bitte helft mir ich bin schon völlig verzweifelt
|
|
|
27.08.10, 09:46
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 156
Bedankt: 32
|
Sers,
kontrollier mal ob alles fest sitzt also Grafikkarte, Cpu, Lüfter.
Könnte auch nen Wackelkontakt sein wegen einem defekten Netzteilstromkabels,
vllt hast du die Möglichkeit einzelne Komponenten auszutauschen um zu testen obs eine Hardwarursache ist.
Oder versuchs mal mit nem CMOS Clear / Bios-Reset (steht im Handbuch des Mainboardes).
Ansonsten mal von nem Fachmann anschauen lassen oder das Gerät bzw Komponenten falls Garantie umtauschen.
Mfg Anti-Stress
|
|
|
27.08.10, 09:55
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
Ok ich probier's mal
|
|
|
27.08.10, 09:59
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Wann stürtzt er ab? Läuft er beim Biosbildschirm nicht weiter und kannst du dann mittels STRG, ENTF,ALT neustarten? Wie läuft der Post test( sprich gibt er irgendwelche Piepsignale von sich?
Gibt es unter Windowsbetrieb ne Fehlermeldung oder bleibt er einfach stehen?
Sollte er einfach neustarten, deaktiviere unter Arbeitsplatz -->Eigenschaften -->Erweitert
-->Starten und Wiederherstellen den automatischen Neustart.
|
|
|
27.08.10, 10:08
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
Es ist immer unterschiedlich wann er abstürzt(er geht einfach aus). Manchmal kann ich auch länger in Windows bleiben oder er geht gar nicht erst an. Einen Piepton gibt er immer von sich(beim Start)
|
|
|
27.08.10, 10:13
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
geht einfach aus = startet er neu? oder ist er komplett aus
|
|
|
27.08.10, 10:14
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
machmal, aber meistens bleibt er aus
|
|
|
27.08.10, 10:16
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
wenn er dann aus ist muss ich das netzteil kurz ausschalten das er wieder angeht
|
|
|
27.08.10, 10:22
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 26
|
Es scheint das der PC ein Problem mit irgend einer Hardware hat. Diese bringt Windows dann schon beim Start durcheinander. Erst einmal würde ich vorschlagen die Default Optionen im Bios laden. Es könnte sein daß irgend etws mit falschen Parametern läuft. Wenn dass nicht hilft Speicher ausbauen und ggf. testen oder anderen einbauen. Dann schauen wir mal weiter. Exxon
|
|
|
27.08.10, 10:22
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 156
Bedankt: 32
|
Wie gesagt könnte das Netzteil defekt sein, oder einfach ein Netzteilstromkabel Wackelkontakt haben, wenn möglich mal Netzteil austauschen.
|
|
|
27.08.10, 10:24
|
#11
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
dann mach wie oben beschrieben den automatischen Neustart raus. Somit erhälst du nen Bluescreen mit ner Fehlermeldung.
Da er im Bios schon hakt, denke ich, das eine Systemkomponente nicht richtig funktioniert. Deshalb solltest du mit Minimalkonfiguration testen. Sprich zuerst nur die benötigsten Teile.
Check alle Kabelstränge, und dann fängst du mit dem MEMTEST unter DOS an. ich empfehle dir dazu jeden Ram einmal einzelnd und dann zusammen zu testen.dauert zwar etwas, aber so kannst du den Ram defenitiv ausschliessen.
Hat sich überschnitten...dann tausch das Netzteil aus
Mfg
|
|
|
27.08.10, 10:25
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
speicher hab ich schon ausgebaut und getestet funktioniert einwandfrei.
ich vermute auch das es am netzteil liegt
|
|
|
27.08.10, 10:28
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 156
Bedankt: 32
|
Zu schwach würde ich auschließen da es ein Markennetzteil ist mit 900Watt, musste vor kurzem ein 750Watt Netzteil(NoName) einbauen in fast das selbe System und es lief problemlos unter Last
|
|
|
27.08.10, 10:31
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
dann tausch ich das netzteil um, hab ja noch garantie
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
().
|