myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Lötkolben von Heizkörper getrennt: Was tun?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.07.11, 10:50   #1
NeedForSpeedXP
Banned
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 116
Bedankt: 38
NeedForSpeedXP ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Lötkolben von Heizkörper getrennt: Was tun?

Guten Morgen,
ich habe ein ziemlich furchtbares Problem unzwar dass mein Lötkolben (Ersa 305/331) nicht mehr funktioniert. Ich wollte den komischen Griff über den Lötkolben bringen, aber das hat nicht funktioniert. Aus diesem Grund habe ich den Lötkolben von den Heizkörper getrennt und den Griff festgemacht. So! Jetzt fängt das Problem an. Ich wusste garnicht, dass man es nicht trennen darf. Jetzt will ich das Ganze wieder anschließen, aber ich weiß nicht welcher Draht in welche Polung gehört.

So sieht das ganze jetzt aus:


Kann mir bitte jemand behilflich sein?
NeedForSpeedXP ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Sitemap

().