Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.10.12, 19:29
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Lüfter oder Mainboard defekt?
Hi Leute,
heute sind meine 2 T.B. Apollish angekommen, gleich eingebaut zuerst ises mri garnicht aufgefallen aber dann hab ich gesehen das sich einer der beiden garnicht dreht, aber die LEDs leuchten. Ich hab ihn dann an ein par andere FAN anschlüsse auf dem MB angesteckt doch auch da das selbe: man muss den lüfter erst anstupsen damit er sich bewegt und wenn er sich bewegt dann nur mit max. 300RPM obwohl er eig. 900RPM schaffen sollte, für mich war die sache dann eig. schon klar: Der Lüfter ist i-wie defekt. Da ich das aber i-wie nicht wirklich glauben konnte, hab ich ihn an das Netzteil angeschlossen. Siehe da alles funktoniert einwandfrei. Leicht verwirrt hab ich dann erstmal im BIOS geguckt ob ich ihn vllt runtergedreht habe auf Level 1, aber dort war er auf FULL ON. Ich würde es ja so lassen, aber diese Lösung ist nur eine Notlösung und nicht auf dauer gedacht außerdem würde ich ihn schon gerne über das MB steuern können.
Mainboard ist ein ASRock Z77 *******4
OS: win 7 64 bit
Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
06.10.12, 19:54
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.047
Bedankt: 4.136
|
Wie hast Du sie denn angeschlossen ?
Etwa so: Mobo Lüfterconnektor -> Steuereinheit Lüfter (Poti) -> Lüfter?
Wenn ja, dann brauchst dich nicht wundern, daß der mit Steuereinheit (Poti) nicht anläuft.
Habe folgendes mal im Netz darüber gefunden !
Die müssen direkt an 12V. angeschlossen werden. Nicht an Mobo und auch nicht an 7V/9V, dann gehts nicht. Erst wenn an 12V. auf Mittelstellung des Poti der Lüfter nicht anläuft, dann kann man von einen defekten Poti ausgehen.
Stell dir mal folgendes Szenario vor: Du steckst den 3pin Molex inkl. nachgeschalteten Poti auf einen Boardconnektor. Dieser wird über das Board meinetwegen @ 8V. angesprochen, der Poti regelt meinetwegen bei 12V. Eingangsspannung diese über Poti von 6-12V. Diese 12V. liegen aber ja nicht an, da vom Board nur 8V. kommen, ergo kann der Poti, wenn überhaupt nur mit 8V. regeln, wodurch sich der Widerstand wieder ändert. Wenn jetzt der Lüfter noch eine min. Anlaufspannung von meinetwegen 7V. besitzt - was soll dann da anlaufen?
|
|
|
06.10.12, 19:59
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Ja mcih verwirrt aber weiterhin das es ja 2 sind. Der untere is auch am MB und läuft einwandfrei.. und der obere net... wie gehtn das? Das ergibt doch keinen Sinn. Trotzdem danke für deine mühe.
Also der eine läuft direkt über das Mainboard der is auf CHA_FAN1 der läuft mit seinen 900RPM.
Der 2te ist am CHA_FAN2, aber da ist tote Hose dann hab ich so ein Teil hier verwendet: http://www.com-tra.de/imageResizer/558x260/04564_o.jpg und das an einem vom netzteil übrigen 4Piner angeschlossen und alles läuft. Wieso läuft er denn nicht auf CHA_FAN2? Anscheinend muss ja das BOard 12V liefern sonst würde sich doch der untere auch nicht drehen...oder?
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
06.10.12, 20:08
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
lies mal mit nen tool wie everest - sandra slisoft oder pc-wizzard 2012 die spannung aus wenn du den 2ten lüfter auf cha_fan2 laufen hast ! das bringt dich bestimmt um einiges weiter !!
mfg warhammer666
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
06.10.12, 20:16
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Okay dann werde ich mal eins der tools verwenden und die spannung mal auslesen. Bin mal gespannt was da jetzt bei raus kommt vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe.
MfG
Update: Ich weis jetzt grad net ob ich heulen oder lachen soll...Ich hab den Lüfter jetzt in CPU_FAN2 gesteckt..jetzt läuft er einwand frei...heut mittag war auf dem auch noch tote hose...
Ich glaub ich werd langsam irre...jetzt schließ ich das Teil an CHA_FAN2 an und er läuft mit seinen 900RPM...ich weiss nicht was es war..aber jetzt läuft alles...hat der Lüfter vllt erst weng einlaufzeit benötigt oder was? xD
Naja..ok..vielen Dank trotzdem für eure schnelle hilfe
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
06.10.12, 20:55
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
möglich das der lüfter etwas geklemmt hat an dem lager. wenn du bissel fummeln kannst, zieh den kleinen aufkleber in der mitte überm motor ab und mach 1tropfen öhl mit ner nadel oder spritze mit 0,5mm kanühle aus bastelshop oben aufs lager !! nicht nach innen !! darf nicht in den motor selber laufen, also an spule oder kern kommen !!
hab ich schon öfter gemacht ! damit bekommt man auch ältere und vor allem laute lüfter wieder hin ! nich für ewig, aber doch für ne ganze zeit !
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
06.10.12, 22:26
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Jo weiß schon was du meinst..aber ich denke ich hab das Problem gefunden...bin mir aber noch nicht ganz sicher
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.
().
|