Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.10.13, 07:07
|
#1
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
[Gelöst] Laptop-Festplatte an PC anschließen
Hallo.
Ich würde gerne meine alte Laptop-Festplatte an meinen PC anschließen um sie auszulesen.
Brauche ich dazu einen Adapter oder so?
Da ich nicht viel davon verstehe habe ich zwei Fotos gemacht damit ihr seht um was es sich handelt.
|
|
|
17.10.13, 07:28
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
That's what you need.
Laptop's haben PATA. Such bei eBay oder dem Händler deines Vertrauens nach PATA to USB/SATA/(whatever) nach einem Adapter!
|
|
|
17.10.13, 11:14
|
#3
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
?
|
|
|
17.10.13, 11:19
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Sollte auch so gehen... Es müsste ne normale 2,5 S-Ata Platte sein. Bau die mal aus den Einbaurahmen aus. Dann müsstest du die normalen S-Ata Anschlüsse sehen können. Dann einfach am S-Ata vom Mainboard klemmen, aber vorsicht wenn du kein vernünftigen Rahemen/ Halterung dafür hast, nicht das die Platte n Kurzschluß verursacht.
Mfg
|
|
|
17.10.13, 11:42
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ihr Helden, es steht doch sogar auf der Platte dass es eine SATA ist.
Also brauchst du dir überhaupt keinen Adapter oder ähnliches zu kaufen. Sei denn dein Rechner ist ~ 10 Jahre alt, und hat noch keine SATA-Anschlüsse.
|
|
|
17.10.13, 11:56
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Ihr Helden, es steht doch sogar auf der Platte dass es eine SATA ist.
|
Das lese ich auch auf der Platte, aber die Anschlüsse auf dem Foto sehen für mich nicht so aus
kann das sein?
|
|
|
17.10.13, 11:57
|
#7
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Wenn das lediglich ein Rahmen ist, dann kannst du ihn, wie ckjthedogmaster sagte, abmontieren.
Darunter dürften sich dann die gängigen S-ATA-Anschlüsse befinden!
@ PP
Ich hatte als bildlichen Vergleich folgendes im Kopf:
Daher der Verweis auf einen Adapter
|
|
|
17.10.13, 12:00
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Zitat:
Zitat von matz4u
.... aber die Anschlüsse auf dem Foto sehen für mich nicht so aus
kann das sein?
|
Das liegt daran, weil die Platte noch in dem Rahmen des Laptopes ist. Da sind dann meist irgendwelche Adapter drin, bzw. aufgesteckt.
Mfg
|
|
|
17.10.13, 12:34
|
#9
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
Oke. Ich schau ob ich den Rahmen abmontieren kann damit darunter die normalen sata anschlüsse sichtbar werden. Wenn das nicht möglich ist, brauchte ich einen Adapter.
Richtig so?
|
|
|
17.10.13, 12:36
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Wenn ... erst basteln, dann fragen!
|
|
|
22.10.13, 18:26
|
#11
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
Was soll das bedeuten?
|
|
|
22.10.13, 18:27
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Wie meinen? Meine Aussage?
Die heißt dass man erst selber probieren soll, und wenn es nicht geht kann man immer noch fragen!
|
|
|
22.10.13, 20:10
|
#13
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
Bevor ich durch meine unwissenheit etwas kaputt mache, frage ich lieber vorher. Meiner meinung ist das die klügere angehensweise.
|
|
|
22.10.13, 20:15
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Es ging einzig und alleine um die Demontage des Rahmens. In der Zeit wo du hier fragtest, und auf Antwort gewartet hast, hättest du das Ding schon längst ab haben können.
Denn es wurde dir ja schon deutlich früher gesagt, dass du diesen demontieren sollst.
Manche Leute machen es sich halt unnötig schwer, oder haben einfach zu viel Zeit!
|
|
|
22.10.13, 21:06
|
#15
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Und hat es denn wenigstens bis jetzt schonmal geklappt? Wäre ja ne nette Geste, wenn man ne kleine Rückmeldung gibt
Mfg
|
|
|
24.10.13, 16:28
|
#16
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
Hat funktioniert. Konnte den stecker abziehen und darunter war ein normaler sata anschluss. Eigentlich ganz rinfach wenn man es weiß.
|
|
|
24.10.13, 16:33
|
#17
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
In der Zeit wo du hier fragtest, und auf Antwort gewartet hast, hättest du das Ding schon längst ab haben können.
Denn es wurde dir ja schon deutlich früher gesagt, dass du diesen demontieren sollst.
|
Ich war zur zeit der posts nicht zuhause. Ich wollte die frage abgeklärt haben damit ich zuhause dann weis was zu machen ist. Wenn ich die platte zur hand gehabt hätte, hätte ich es natürlich gleich versucht.
Aber is jetzt ja egal. Problem gelöst und was gelernt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
().
|