Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.10.13, 10:15
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
Korg KAOSS PAD 3 als Midi-Controller nutzen.
Hallihallo, habe mal wieder ein kleines Problem.
Wie oben schon gesagt möchte ich mein KP3 als Midi-Controller nutzen. Ich habe ein Hercules RMX2 Mischpult was in dem fall der Master ist.
Genauer gesagt möchte ich mit meinem KP3 Samples und Effekte von Traktor/VDJ steuern können.
Ich habe auch schon einige Videos gesehen wo das so klappt.
Mein Problem ist folgendes nach langen tüfteln;
Sämtliche Treiber, Updates und Programme habe ich Instaliert. Unteranderem auch denn Kaoss Editor. Mit diesem kann ich dann einstellen das, dass KP3 als Midi-Controller arbeitet. Und anschließend müsste ich halt dann Mappen. Alles nicht so wild, aber!
Mein Computer erkennt das KP3 als KP3 und sagt auch das alles funktionieren muss. Allerdings der Kaoss Editor sagt mir immer "KP3 not found".
Ich habe sämtliche Treiber schon zich mal De-Neuinsterliert das KP3 an sich resettet, wieder geupdated. Geht alles nichts! Der Editor zeigt mir die Midi Signale vom KP3 nicht mal an! (Normalerweiße macht er das automatisch, man kann allerdings auch Manuell auswählen und dort wird nichts angezeigt)
Noch mal kurz das Setup: Hercules RMX2 via USB an PC KP3 via USB an PC Masteroutput via RMX2
Danke schon einmal für die Antworten!
|
|
|
14.10.13, 11:02
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Ich verschiebe Dein Thread mal in den Hardware & Elektronik-Bereich! Ich denke da ist er besser aufgehoben!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.10.13, 16:12
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
Ich denke nicht das es etwas mit der Hardware zu tun hat, ich vermute es liegt an der Software/Treiber
|
|
|
16.10.13, 21:51
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
keiner eine Idee?
|
|
|
19.10.13, 20:20
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
hmh... letzter Versuch,
//push
Danke trotzdem leute
|
|
|
19.10.13, 23:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Du hast das KP3 über den Midi-Anschluss an das andere Gerät via USB angesteckt also Midi zu USB?
Tausch mal den Midiadapter aus also "IN" auf "OUT" und umgekehrt.
Hatte mit einem Midi -> USB Kabel mal das gleiche Problem und musste den Anschluss IN auf OUT stecken. Dann hat es geklappt.
Hoffe das hilft dir weiter ansonsten tuts mir Leid :-(.
|
|
|
20.10.13, 00:59
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
Nein ich versuche es mit USB - USB, Leider habe ich kein Midi Kabel. Allerdings ist das ein hoffnungsschimmer für mich, gleich am Montag eins kaufen =)
Auf jeden fall mal Dankeschön! werde spätestens Montag Berichten.
mfg
|
|
|
20.10.13, 10:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Okay - Wenn die Midiadapter auch nichts anzeigen dann steck es mal normal an also OUT auf OUT und umgekehrt
|
|
|
21.10.13, 19:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Hats geklappt Jung?
|
|
|
22.10.13, 07:29
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
Nein, daran lag es auch nicht.
Problemlösung:
Das KP3 muss in Windows unter den ersten 10 MIDI Treibern insterliert sein. warum auch immer.
Einfach mit dem von Korg beigelegten Tool alle 1 - 10 löschen (die insterlieren sich wieder neu) und danach Korg anschließen. Dann klappts!
|
|
|
22.10.13, 09:13
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Na da muss man erstmal drauf kommen ^^
|
|
|
22.10.13, 18:51
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
ja... das hat auch lange genug gedauert! =)
kann geschlossen werden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
().
|