Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.10.09, 00:15
|
#1
|
JoKer
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 78
Bedankt: 9
|
Kühler bedeckt nicht ganz die CPU
hey leute,
heute ist mein neuer CPU gekommen, Phenom II x4 940 mir 4x3.0Ghz, der ja Getackted eine gute Kühlung benötigt. Nun stehe ich aber vor einem Problem und zwar besitze ich einen Freezer Rev. Pro 2, den ich eig zur Kühlung nehmen wollte. Nur beim einbau ist mir aufgefallen das dieser den CPU-Kern an der Seite nicht ganz bedeckt.
Is das schlimm? Also ich mein, könnte mir die CPU an den stellen durchschmoren wenn sie nicht richtig gekühlt wird?
MfG Beeach
|
|
|
01.10.09, 00:20
|
#2
|
Guest
|
Also ich hab den Vorgänger, den Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM und der passt super auf meinen Phenom II.
Die Sockel sind ja alle genormt.
Hast Du mal versucht den Kühler umzudrehen?
|
|
|
01.10.09, 08:56
|
#3
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
erstens das, und zweitens sollte es trotzdem reichen. solange es nicht zuviel ist, was frei ist. denn die "platte" die da ist, ist ja nur ein HEATSPREADER, der die wärme verteilt und an den kühler abgibt.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
01.10.09, 12:42
|
#4
|
JoKer
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 78
Bedankt: 9
|
wie den kühler umdrehen?
er lässt sich nur zur Graka oder in richtung Netzteil befestigen und beide Varianten habe ich schon probiert.
|
|
|
01.10.09, 13:50
|
#5
|
Guest
|
Normal sollte der Lüfter nach vorne zeigen!
Also dass der Lüfter durch den Kühler nach hinten rauspustet. Und das sollte auch bei Deinem Board gehen.
|
|
|
01.10.09, 14:20
|
#6
|
JoKer
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 78
Bedankt: 9
|
nich mit dem Lüfter -.- beim am2+ sockel muss man ihn mit 2 schrauben und ner komplizierten halterung befestigen, die nicht erlaubt ihn nach vorne oder hinten zeigen zu lassen.
Das einzige was geht is nach oben und unten.
Wie is den der Freezer 64 Pro, in der Kühlung. Ne gute bewertung hat er ja bekommen. Aber überzeugt er auch?
Oder habt ihr einen andern Vorschlag für einen guten Lüfter.
MfG
|
|
|
01.10.09, 16:53
|
#7
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
@Beeach:
Meinst Du das so, daß der Kühler nicht 100%ig korrekt auf der CPU sitzt?
Weil verkanten darf der Kühler keinesfalls, dann ist die Kühlleistung nur noch ein Bruchteil dessen, was eigentlich geht.
Durchschmoren tun heutige CPU´s nicht mehr, aber sie takten sich dann runter (sog. Throttling), was viel Leistung kostet.
|
|
|
01.10.09, 19:15
|
#8
|
JoKer
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 78
Bedankt: 9
|
ne ich mein das die Platte die unten am Kühler angebracht ist und die Wärme an die Kühlrippen ableitet, nicht ganz den CPU auf länge und breite bedeckt. An de Seiten fehlen gut 5x5 mm, was sich vieleicht nicht nach viel anhört aber nach einer großen ungekühlten fläche aussieht -.- Hab ich ken bock drauf, wister. Denn da kommt irgentwie ein ungutes gefühl bei hoch
Wollte die CPU ja auch noch Übertakten und wenn sie nicht richtig gekühlt wird,verlier ich ja nur an Leistung. So wie du selbst gesagt hast.
Nun hab Überlegt den recht dicken Boxed Lüfter zu nehmen aber komischer weise bin ich immer davon ausgegangen das der Boxed Lüfter beim Kühlen nicht hinterherkommt?
Werte über die Kühlleistung sind ja so gut wie nicht zu finden.
Weiteres plus er hat eine Aufsatzfläche die weit über die CPU reicht.
was wäre den eher zu empfehlen?
Ein ganz neuer, der ja kein Problem wäre wenn ich den alten Verkaufe oder sollte ich beim Boxed Lüfter bleiben?
Nur bei einem neuen Kühler wüsste ich nicht welcher, habe schon den Tag über bei google geguckt aber keinen den ich gesehen habe, will mich wirklich überzeugenden.
Was haltet ihr den von einem Scythe Katana 3?
|
|
|
01.10.09, 19:51
|
#10
|
Guest
|
Naja, aber normalerweise sollte das nicht passieren, dass da irgendwas nicht richtig bedeckt wird.
Vielleicht falsch montiert?
Zitat:
Top-10 Artikel in Luftkühlung
Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000)
EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)
EKL Alpenföhn Nordwand (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000042)
EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (8400000001
Prolimatech Megahalems Kühlkörper (Sockel 775/1366)
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP)
Noctua NH-U12P SE2 (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+/AM3)
|
|
|
|
01.10.09, 20:03
|
#11
|
Guest
|
mach och mal ein bild dan kann man dir besserhelfen (bild= foto)
|
|
|
01.10.09, 20:06
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Boston
Beiträge: 1.518
Bedankt: 1.808
|
ich gebe dir einen Tipp gieb den AB und holl, dir den Freezer Xtreme Rev.2 der ist gut und für
AMD Socket AM3,AM2+,AM2,939 Processor up to 160 Watts und Intel Socket LGA 1366, 1156, Core i7, 775 Processor Universal einstellbar für unter 50€
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
().
|