Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.03.09, 17:24
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Germany
Beiträge: 36
Bedankt: 7
|
Nvidia GForce 8800 GT stürzt bei Belastung ab
Hallo,
ein Freund von mir hat ein Problem mit seiner oben genannten Graka. Bei Belastung (Also z.b. Games) mit höheren Grafikanforderungen stürzt der Rechner ab. Keine Fehlermeldung erfolgt, nur der Bildschirm verzerrt (wird grün und Kacheln entstehen).
Da keine Fehlermeldung erfolgt denken wir es liegt an der Graka. Er sagte mir zudem der PC wird bei Belastung wärmer als er sein sollte. Vielleicht liegt es aber auch am Netzteil...
Hoffe uns kann hier jemand weiterhelfen.
MfG
High
|
|
|
25.03.09, 17:29
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.574
Bedankt: 134
|
Check doch ma die Temps ? Wie warm wird das Teil unter Last ?
|
|
|
25.03.09, 17:35
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 169
Bedankt: 10
|
8800GT reinzufällig von XFX???
Das liegt an der Grafikkarte.hatte das auch.Musst entweder der Lüfter wechseln oder eine neue karte.
Hab mir ein Zalman Lüfter geholt und dann gings wieder.
@Hati:die geht bis rauf auf ~95°C
|
|
|
25.03.09, 17:42
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.574
Bedankt: 134
|
na da braucht man ne gute Lüftung im Haus
|
|
|
25.03.09, 18:46
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Internet
Beiträge: 961
Bedankt: 119
|
95°C sind viel zu heiß
Das Überhitzungsproblem ist aber schon seit langem bekannt. Deswegen haben die ja auch die 8800GTS rausgebracht, mit verbessertem Lüfter. Also ich kann dir nur empfehlen einen anderen Lüfter draufzubauen sonst geht möglicherweise noch die Karte kaputt.
Lüfter:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der ist auch für die 8800GT geeignet.
|
|
|
25.03.09, 18:50
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.574
Bedankt: 134
|
oH der Herr Fiebs lebt auch noch  hallo. Dein altes Image fand ich besser  .
Die 8800GT´s werden recht war ja aber kenne auch einige die keine Probs haben also lassen wir den herren doch erstma sagen welche Karte und welche Temps er genau hat
|
|
|
27.03.09, 08:00
|
#7
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Ich nutz die 8800 GT auch. Hatte bei Crysis ein ähliches Problem. Zwei Sachen 1. ExpertTool drauf laden und Lüfter auf 100% einstellen. Macht dann zwar höllen Lärm das Ding aber kommt auf keinen Fall über 60° C.
Wenn es immer noch nicht hilft Takt runterschrauben. Geht auch mit dem Expert Tool. Das findest hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nicht verwirren lassen wenn deine Graka nicht von Gainward ist. Das Tool ist für Nvidia GPUs gemacht. Läuft also
Lustiger weiße hat bei mir auch ein neues Mainboard geholfen. 2 Gig Arbeitsspeicher langen mir irgendwie nit. Deswegen musste ein neues Board her. Hier kann ich die Graka bis zum Anschlag übertakten und hab keine Probleme. Könnte aber auch das 64Bit System sein. Ich weiß es nicht genau.
Denk aber mit dem ExpertTool bist ganz gut beholfen.
|
|
|
27.03.09, 08:45
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.574
Bedankt: 134
|
2GB Ram reichen dir nicht ? Na sollte man dann nich einfach neuen Ram kaufen ^^ Welches PCIe Board gübts denn wo nur 2 GB Ram drauf passen? Naja. Das mit dem Lüfter is sicher ne nette Sache muss ja cuh nicht gleichb 100% sein.
|
|
|
27.03.09, 10:31
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 431
Bedankt: 93
|
So eine Grafikkarte kann ordentlich was an Temperatur vertragen, bis 75°C sollte man sich nicht allzu große Gedanken machen, wenn die Hardware eh nur 2-3 Jahre halten soll.
Aber 95°C ist absolut zu krass. Hatteste keine Gehäuselüftung drin?
|
|
|
27.03.09, 14:05
|
#10
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Ja verzwickte Sache... Das war ein alround Board auf das du alles stecken konntest. DDR I oder DDR 2 PCIe oder AGP. Da war alles drauf
Ich dreh meinen Lüfter immer auf 100% wenn ich zocke. Ansonsten schwirrt der locker bei 50% rum. Dann hört man kaum noch was.
Was mir zum eigentlich Problem noch einfällt... 95° sind arg heiß vllt hat das Tool das du verwendest ja ne Macke. SpeedFan ist da z.B. so ein Kamarad. Hat mir Std lang angezeigt das meine CPU auf 120° ist... Mess also vllt nochmal mit einem anderen Tool
|
|
|
27.03.09, 15:08
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.574
Bedankt: 134
|
Zitat:
Zitat von Poppers
Ich dreh meinen Lüfter immer auf 100% wenn ich zocke. Ansonsten schwirrt der locker bei 50% rum. Dann hört man kaum noch was.
|
hehehe hast recht man muss ja auch mitbekommen das der PC an is wa  .
Wie es scheint is seine Graka in Flammen aufgegangen und die Bude mit ihm drin gleich mit  .
|
|
|
27.03.09, 17:46
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 431
Bedankt: 93
|
Wie Speedfan? Jedes Softwareprogramm zur Temperaturmessung will dich potentiell vera****. Warum? Weil die Hardwarehersteller Temperatursensoren/-fühler in ihre Grakas einbauen, die keine 2 Eurocent gekostet haben. Und glaub jetzt nicht, dass deine NVIDIA 280 GTX für 400€ einen besseren Sensor drin hat, die bauen den gleichen ein wie bei ner Graka für 20€, das nennt man Gewinnmaximierung.
Hast du dir schonmal die kleinen Benutzerhinweistexte bei der Installation von Speedfan und Co durchgelesen? Da geben die ja auch zu, dass sie im besten Falle auf 2°C messen können, üblich sind aber Toleranzen von 5°C aufwärts.
Wer wissen will ob sein System zu heiß ist, wartet entweder bis es abschmiert oder nimmt ein professionelles Gerät zur Messung.
Alle anderen sollen die Finger von teuerer Hardware lassen und sich eine Playstation kaufen oder ein Barbie Playhouse.
|
|
|
27.03.09, 14:07
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 169
Bedankt: 10
|
Als Tool kann man dann aber auch Everest nehmen...
|
|
|
28.03.09, 12:17
|
#14
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Blödsinn. Das Thermoelement welches zwischen Kühlkörper und GPU liegt misst sehr genau. vllt nicht auf ein zehntel Grad aber sicherlich auf ein Grad. Wer dann zu doof ist ordentliche Software zu schreiben um das auszulesen ist selbst dran Schuld. Meistens scheitert es daran das die Umgebungstemperatur falsch eingerechnet wird bzw die Bezugstemperatur.
ein PT 100 auf CMOS basis kostet ein paar cent...
Hab eben mal nachgeschaut. Ein PT100 der Toleranzklasse B also billig schrott misst eine Temperatur Änderung auf +-(0,3 + 0,005 änderung) genau.
Man sieht ordentlich Software kann oftmals das Problem beheben.
|
|
|
29.04.09, 17:09
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Germany
Beiträge: 36
Bedankt: 7
|
So,
hat etwas länger gedauert, da die Ferien ja auch dazwischen lagen. Auf jedenfall hat er sich die Graka während höhere Belastung nochmal angeschaut und bestätigen können, dass sie zu heiß läuft.
Wahrscheinlich schaut er sich jetzt nach 'nem neuen Lüfter um...
Übertaktet ist sie nähmlich nicht.
Danke für die vielen Antworten.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.
().
|