myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Interne Festplatte kaputt (nur eine Partition) (https://mygully.com/showthread.php?t=2818227)

Stubensauger 27.01.13 12:45

Interne Festplatte kaputt (nur eine Partition)
 
Hey Leute, ich habe ein Problem.
Folgendes:
Ich habe einen Laptop. Dort ist meine interner Festplatte kaputt. Daraufhin hab ich die dort herausgenommen und sie mti einem SATA-Set an meinen Rechner angeschlossen. Mein Rechner zeigt mir 2 Partitionen an. Auf eine kann ich zugreifen (230GB) und wenn ich bei der anderen Rechtsklick oder Doppelklick machen will, stürzt der Explorer ab. Und wenn ich mein System neu aufsetzen will, sagt mir der Laptop auch, das es nicht möglich sei, da irgendwas fehlerhaft ist.

Wie kann ich das Problem jetzt lösen?

mythology 27.01.13 13:30

du kannst mal versuchen wenn du die Daten nicht mehr brauchst am PC die Partitionstabelle zu löschen und neue Partitionen anzulegen.

EisKaLT87 27.01.13 13:31

Die 2te partition ist bei allen aktuelleren geräten die recovery partition, wenn sie fehlerhaft ist kannst sie nur Formatieren und der funktionierenden Partition anfügen oder eine neue partition erstellen.

Weirere infos gibt es bei google.

s-line21 27.01.13 13:47

Zitat:

Zitat von Stubensauger (Beitrag 24235739)
...da irgendwas fehlerhaft ist.

Wäre hilfreich zu wissen, was "irgendwas" genau bedeutet (Windows bringt keine Fehlermeldungen a la "Installation kann nicht fortgesetzt werden, weil irgendwas fehlerhaft ist"!)?

Wuschel100 29.01.13 13:56


 
Zitat:

Zitat von EisKaLT87 (Beitrag 24235893)
Die 2te partition ist bei allen aktuelleren geräten die recovery partition, wenn sie fehlerhaft ist kannst sie nur Formatieren und der funktionierenden Partition anfügen oder eine neue partition erstellen.

Weirere infos gibt es bei google.

das ist leider unsinn bzw. eher eine binsenweisheit !
der verkäufer legt fest wie eine festplatte partitioniert ist und was dort für mehr oder weniger müll aufgespielt wurde. bei weitem nicht alle verkäufer nutzen die billigvariante zur rückspeicherung mittels recovery-partition.
übrigens wäre das dann nicht die zweite sondern mindstens die dritte partition *gg
mal genau nachsehen soweit gewusst wie :D
eine beschädigte recovery partition kann genauso teilweise gerettet werden wie jede andere partition. dafür gibt es spezielle programme, auch free und shareware, die die beschädigte Partition abscannen und sich NICHT aufhängen wie div. bordmittel des betriebssystems.

sinnvoll ist es einen frisch gekauften bereits eingrichteten rechner neu zu bespielen.
man schaue sich an was der verkäufer da außer dem betriebssystem überhaupt sinnvolles installiert hat. meist sind es eher proggis die nur das system zumüllen und im weitesten sinne werbung sind. als sinnvolle alternativen gibt es da div. freewareproggis die man bei bedarf später nachinstallieren kann.

also wenn nötig das betriebssystem von der recovery retten und ein startbares iso draus machen. den rechner platt machen und das system völlig neu installieren. wenn man alles was man braucht zuinstalliert hat und der rechner problemlos läuft von dem ganzen ein image fahren und dies bestenfalls auf ein externes medium auslagern.
geht mal was kaputt oder der virenscanner versagt kläglich, kann man das image problemlos zurück spielen....und fertig.

mit boardmitteln wirst du deine defekte partition nicht retten können.
falls du dein betriebssystem nicht zur hand hast oder von der recovery nicht retten kannst:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
hier downloadbare ganz LEGALE iso von win 7 (gilt nur für deutschland)
den aktivierungskey hast du ja ggf. *gg

ansonsten hilfreich:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Stubensauger 29.01.13 15:07

Hm, danke.

Ich besitze den Toshiba Satellite L500 208. Kann ich nur die Toshiba-Festplatte von vorher verwenden oder mir einfach eine Ersatz kaufen (die natürlich auch dort hinein passt)?

Daten sind sehr wenige drauf, die nutzbar wären, von daher...

EisKaLT87 29.01.13 19:58

Looool wuschel, selten so gelacht wie über deinen Text, Ausnahmslos bis auf einige mediongeräte haben wirklich alle neueren notebooks recovery partitionen und der verkäufer hat damit rein überhaupt nix zutun, lediglich der Hersteller entscheidet über das wohl der platte.

Und dabei hat das recovery einen eigentlich simplen hintergedanken, eine vollständige installation inkl. Aller gerätetreiber damit man als leihe in der lage ist das gerät neu aufzusetzen.

Und kein Händler hat interesse daran irgendwelchen müll auf den geräten zu betreiben, im übrigen als händler arbeitet man Wirtschaftlich und wird sich hüten sämtlichen müll auf kosten eigener zeit zu installieren.

Und glaub mir die info stammt aus 1.ter quelle ;)

Back to topic: Es kann natürlich sein das die 2te partition die Bootpartition ist, dies ist der fall bei vista und win 7, sichtbar wird diese wenn man z.B. hinter her die platte mit windows xp startet, in vista und 7 wird diese aufgrund fehlenden laufwerksbuchstabens ausgeblendet bei win xp komischerweise nicht.

Edit: sollte die platte defekte sektoren haben bringt eine reparatur nur wenig, defekte sektiren werden auf der platte lediglich markiert und gesperrt, in der regel dauert es dann nicht lang bis die platte die totalen ausfall hat. Also daten die zu retten sind retten.
Mit der UBCD: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] lässt sich mit dem richtigen herstellertool ein defekt leicht feststellen (HDD>Diagnosis> richtiges tool)

Und nein es ist egal welche 2.5" platte du holst, lediglich zwischen sata und pata(ide) platte sollte unterschieden werden.

Schmicky 29.01.13 22:52

Wuschel, was Eiskalt sagt, stimmt.

Interessant wäre noch zu wissen, was für ein Dateisystem auf der 2 Partition besteht.!?
Aber es ist selten das die zweite Partition RAW ist. Aber nicht unmöglich, dabei wäre eine Rettung möglich.

Stubensauger 30.01.13 05:43

Daten befanden sich kaun welche auf der einen Partition der Platte, da das System eh gerade von mir neu aufgesetzt wurde. Es ging mir lediglich darum, wie ich jetzt das zu handhaben habe mit einer neuen Festplatte, ob ich exakt die selbe kaufen muesste oder eben nicht. Und da ihr schreibt, das die bald eh kaputt gehen wird wenn schon n paar Sektoren im Arsch sind, dann bbenutz och die hoechstens als exterene an meinem Rechner.
Inzwischen hab ich ja wieder Zugriff auf beide nachdem ich das formatiert mit der Konsole hatte. Die Sektoren koennten zerstoert worden sein aufgrund von "Fallschaden" am Laptop.
Und ja ich habe so eine RevoveryCD erstellen muessen und ich benutze diese auch.

Und wenn wir eh schon dabei sind, gibt es irgendwas was ich zu beachten habe bei dem Kauf einer neuen? Das Betriebssytem auf ser Recovery ist Win7.

EisKaLT87 30.01.13 07:34

Die einzige schwere entscheidung ist jetzt wohl nur ob 2,5" HDD oder SSD ;)
Es handelt sich bei dir um eine Sata platte, wie gesagt es ist egal welche platte du kaufst :)

Stubensauger 31.01.13 17:17

Neue HDD, Problem besteht aber immer noch...hier die Bilder -.-. Ist die Recovery-CD kaputt?

http://i.imagebanana.com/img/6ugdzcx...131_155554.jpg

http://i.imagebanana.com/img/ubmd4ow...131_155537.jpg

http://i.imagebanana.com/img/ue9vjw7...131_155522.jpg

http://i.imagebanana.com/img/wawheo1...131_155529.jpg

http://i.imagebanana.com/img/zx94vp3...131_155600.jpg

Schmicky 01.02.13 14:25

Welche Festplatte hast du, SSD oder Sata?

Nicht selten ist, dass der Treiber für SSD nicht vorhanden ist,´daher kannste die recovery nicht verwenden..

Bei der Sata sollte es aber klappen.

EisKaLT87 01.02.13 15:37

Da es ein Windows 7 book ist ist in der regel auch der AHCI mode voreingestellt, die nötigen AHCI Treiber werden von Windows 7 selbst gestellt. Es empfiehlt sich einfach eine Windiws 7 standart installation anzuwerfen :)

Runterladen->brennen den key von der rückeeite des notebooks eingeben, gerätspezifische treiber einfach auf der herstellerseite des geräts runter laden und schon ist null komma null mist mit drauf.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Stubensauger 01.02.13 18:47

Zitat:

Bei der Sata sollte es aber klappen.
Ist eine SATA.

Zitat:

Runterladen->brennen den key von der rückeeite des notebooks eingeben, gerätspezifische treiber einfach auf der herstellerseite des geräts runter laden und schon ist null komma null mist mit drauf.
Probiere ich, kann nur leider meinen Key nicht lesen...probiere erstmal das da überhaupt was drauf kommt, danke.

EisKaLT87 01.02.13 19:47

Für die Zukunft einfach den key mit tesa überkleben, son neuer sticker kostet knappe 100€ ;)

s-line21 01.02.13 22:22

Es soll auch Programme geben, mit denen man sowas zusätzlich notieren und speichern kann!

Stubensauger 03.02.13 17:06

Und was kann ich nun tun?

Und das komische ist, wenn ich die neu gekaufte Festplatte via SATA an meinen PC anschließe, zeigt der an das dieHardware dran hängt, aber nicht im Explorer...kann da nicht zugreifen.

s-line21 03.02.13 17:12

Die neue HDD muss ggf. initialisiert und formatiert/partitioniert werden. Das machst Du unter der Datenträgerverwaltung. Ist sie schon partitioniert, muss ggf. nur der Laufwerksbuchstabe hinzugefügt werden.

Edit: Wg. Key schau, ob Du einen "Win 7 Refurbished" bekommst, ich habe für meine damals € 40,-- gezahlt (Win 7 Pro).

Stubensauger 03.02.13 18:54

Es klappt einfach nichts...

Kann ich irgendwie per Festplatte booten? Hab keine 4,7GB- Rohlinge mehr -.-

Stubensauger 07.02.13 21:39

*push* ._.

Stubensauger 10.02.13 16:21

Kann geschlossen werden, habs Problem lösen lassen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.