![]() |
Intel Core i7 930 vs. Intel Core i5 760
hallo
wo liegt der Unterschied zwieschen den beiden CPU´s, ausser der Preis natürlich |
der i5 hat "nur" 4 echte kerne während der i7 4 echte und noch 4 virtuelle kerne dank hyperthreading hat. der i5 brauch ein 1156 board der i7 nen 1366 board was um einiges teurer ist... der i5 unterstützt "nur" dual channel der i7 tripple channel speicher...
und bevor ich mir die finger wund tippe: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
ok und welcher ist dann schneller und besser? und welchen wurdest du bevorzugen?
|
ich persönlich würde weder den einen noch den anderen nehmen, da cpus von amd das bessere preisleistungsverhältnis bieten....
aber es kommt auch stark darauf an was man mit dem pc anstellen möchte... was machst du hauptsächlich? gaming? videobearbeitung?... |
Ich mache hauptsächlich Architekur "CAD-Programme", Viedeobearbeitung und Bildbearbeitung.
Auf AMD stehe ich nicht so. |
Dann musst du den i7 930 nehmen!
Der ist um einiges schneller als ein i5... kannst Ihn auch locker auf 3.6 oder 3.8Ghz Übertakten.... Für Bildberabeitungs und Videoprogramme gibts nichts besseres! AMD würde ich WENN überhaupt NUR für einen Gamer-PC nehmen..... Aber sobald man Leistung braucht und nicht den ganzen Tag warten muss, sollte man sich einen i7 zulegen... :-) |
Der Vergleich ist ohnehin nicht legitim
760 kostet ~160€ und der 930 kostet ~225€ + Mehrkosten für Mobo von ~100 und Speicher ~50€. Wenn der Rechner beruflich eingesetzt wird sind diese Mehrkosten allerdings vernachlässigbar. |
Du musst für dich selber entscheiden wieviel Geld du ausgeben willst! Ob du einen Unterschied merken wirst? Wahrscheindlich einen kleinen.... Falls du tichtig Dampf willst, kaufst dir ne SSD.... Gerade da du ja viel Video und fotobearbeitung machst usw. würde es sich lohnen. Aber jeder muss selber wissen wieviel er ausgeben möchte.
|
von den Kosten her ist mir das egal, auf die 100€ mehr kommt auch nicht an.
an einer SSD Platte habe ich auch schon nach gedacht, aber 500€ sind eindeutig zu viel :cry: |
Wer spricht von 500€ ?
z.b. OCZ Onyx 2 120GB für ~170€ [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Zitat:
lesen: 275MB/s • schreiben: 265MB/s • Cache: keine Angabe • Anschluss: SATA II • NAND-Typ: MLC • Controller: SandForce 1200 • zwei Jahre Herstellergarantie Deine Samsung liest mit 100MB/s kannst ja mal einen HD Bench machen.... Und ausserdem hast du praktisch keine Zugriffszeiten mehr! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.