![]() |
intel core i3 mit mainboard kompatibell?
Hi Leute,
ich bin grad dabei für einen Freund einen PC zusammenzustellen und wollte gerne von euch wissen ob ich einen intel core i3 auf das Mainboard ( MSI P35-Neo-F, Intel P35 Chipsatz) setzen könnte? Danke im Vorraus |
Nein Passt nicht das sind 775er boarde!
|
ja, habs schon gemerkt, in der zwischenzeit hat sich sowieso noch ein bisschen was geändert ^^
Daher nun meine neue Suche: und zwar ein gutes mainboard (max 120€) für den i3 und ne ati radeon 5770 HD ne idee? |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das in der mitte würde ich persönlich nehmen ! müsste der I3 doch raufpassenß |
Hast du den i3 schon? Wenn nicht, rate ich vom Kauf ab. Zu dem Preis gibts bessere CPUs. ;)
|
warum nimmst du dir eigentlich kein AMD
|
Da muss ich meine beiden Vorrednern anschliessen AMD hat bessere und billigere CPU'S und Boards! meist spart man noch Hundert Euro's:unibrow:
|
hm, klingt interessant, aber mit AMD kenne ich mich fast gar nicht aus
hättet ihr da ideen für prozessor bzw. Mainboard (je ca. 100€ +-30€) |
PhenomII 955 BE + günstiges Mainboard mit AMD770 Chipsatz (Gigabyte/Asus)
|
k, danke nochmal an alle die mich so toll beraten haben, mein Kumpel ist mehr als glücklich!
ich hab nur ein Problem bei der ganzen Sache und zwar kommt mir ,nach dem ganzen gesuche, mein eigener Rechner jetzt auf einmal schwach vor und ich hätte Lust den vllt. auch ein bisschen aufzurüsten, daher nun meine nächste Frage, damit ich nicht weiter nach "mainboard-prozessor-kompatiblitäts-fragen" spammen muss: Auf was genau muss ich schauen um zu wissen was ich auf welches Mainboard packen kann? und die Zusatzfrage (nur falls jemand lange Weile hat und mir Sucharbeit ersparen will): hab (laut everest) ein : Motherboard Name: Shuttle FD32 (1 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipset: Intel Lakeport-G i945G (ja, ich hab ein Shuttle und mir sind kritikpunkte durchaus bewusst :rolleyes:) und zwar wollte ich mir einen neuen Prozessor zulegen, dürfte aber, schätz ich mal nicht mehr so das neuste draufpassen :cry: achso, hab im Moment: DualCore Intel Core 2 Duo E6420, 2133 MHz vllt. helft ihr mir ja nochmal =)? |
kauf doch gleich mit neuen mainboard ;)
|
Nenn mal ein Budget und dein Restsystem inkl. Netzteil. Marke und Modell da bitte.
|
@ firephoenix28
mainboardumbau beim shuttle ist mir ehrlich gesagt zu kompliziert, wenn wirklich sein müsste würde ich es natürlich machen bzw. machen lassen, aber halt ungern @ Corsafahrer Buget: naja so max. 150-200 für den Prozessor bzw. wenn deiner Meihnung nach mehr verändert werden sollte so max ca. 120€ pro Teil (geld spielt war nicht wirklich ne Rolle, aber all zu viel wollte ich nicht rausballern) Mein Momentanes System: Prozessor: DualCore Intel Core 2 Duo E6420, 2133 MHz Speicher: 4096MB DDR2 RAM (2x2gb) Festplatte: 1 Terabyte SATA II Grafikkarte: Radeon X1950 Pro (512mb) <- wollte ich vllt. auch erneuern, aber ist nicht so leicht wegen wenig Platz im Shuttle und nur einem PCI Express Anschluss was zu finden Mainboard: Shuttle FD32 Netzteil: viele Japanische Schriftzeichen, aber ich denke sind 250 W Hersteller: Shuttle inc. Systemmodel: SD32V10 (laut dxdiag) |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
+ [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] + [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] + [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das system währ dann Gamer Tauglich ! kannst deinen ram auch weiter benutzen !:unibrow: so würde ich das machen ! |
k, danke, die grafikkarte und der Prozessor sehen echt gut aus und die Grafikkarte müsste auch reinpassen, aber das von dir ausgesuchte Mainboard / Netzteil passen ganz sicher nicht. Mein aktuelles Mainboard misst knappe 18 x 25 cm und größergehts auch nicht.
nur mal so als nebenbei Frage: gibts irgendein Leistungsunterscheid zwischen der Radeon HD 5770 und der Sapphire Radeon HD 5770 oder ist das ledeglich nen anderes Design? so, ich hab grad die letzten zwei stunden damit verbracht nach shuttle mainboards zu suchen und hab so gut wie nichts gefunden, zumindest nichts womit man heutige hardware verwenden könnte. Die radeon hd dürfte zwar trotzdem reinpassen, aber Prozessormässig ist man als Shuttleuser echt gefickt. Bin jetzt depri, vllt. findet ihr ja noch irgendwas was in ein shuttle reinpasst (viel Glück!) bis heute abend dann irgendwann k, bin grad mehr oder weniger fündig geworden, könnte ich auf das Mainboard vom SA76G2 ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) ein AMD Phenom II x4 ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) setzen ? z.B. steht beim Main das keine Prozessoren mit über 105w verwendet werden sollen, trifft das zu, kp wo sowas steht?! |
Der 955 hat 125W. Der 945 ist ne Nummer kleiner und hat hat laut [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] eine TDP von 95W. Also wäre [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] für dich passend.
|
k, danke nochmal an alle die so hilfsbereit waren, ihr habt mir sehr geholfen un dmir nebenbei auch einiges beigebracht!
also um das nochmal für andere Shuttle-User mit ähnlichen Problemen zusammenzufassen, meine Aufrüstung mit: - Shuttle FA76 Shuttle Form Factor (Chipsatz: AMD 760G) (enthalten in [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] - [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] - [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mir liegt nur noch eine lezte Frage auf der Zunge: "Kann ich den Prozessor mit der "Integrated Cooling Engine (I.C.E.)" von Shuttle kühlen?" |
naja, ich sag mal 50:50. einerseits stöhrts mich schon ein bissl das ich z.B. Cod MW 2 mit niedrigen details ertragen muss und klar, andererseits ist selbstverständlich cool wenn man auf der nächsten LAN einen der besseren Rechner hat, da hast du mich schon absulut durchschaut :o und ja, du hast wahrscheinlich auch Recht das ich meinem Freund erstmal die Freude an seinem neuen lassen sollte (vermutlich doch irgendwo ein bisschen Neid :D) Mal schaun, vllt. las ich mir noch ein bissl Zeit. Danke für den Denkanstoß :T
Kann mir trotzdem noch jemand sagen ob die Shuttle-Prozessorkühlung ausreicht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.