Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.03.13, 20:08
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 261
Bedankt: 52
|
Boxen fiepen seit Zimmerumgestalltung
Ich habe heute mein Zimmer ein wenig umgestellt und seitdem geben meine Boxen (mit Subwoofer) einen sehr hohen schrillen Fiep Ton ab, auch ohne am PC angeschlossen zu sein.
Wenn ich sie wo anders hinstelle kommt das nicht, was ja für eine Störquelle spricht zb. Stromleitung oder etwas in der Art, richtig? Nur ich hatte vor ein paar Jahren schonmal an dieser Stelle meine Boxen stehen gehabt und da hatte ich dieses Problem nicht.
Weiß jemand wie ich das Problem beheben kann?
|
|
|
14.03.13, 03:38
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Die Boxen woanders hinstellen ? 
Spaß beiseite. Versuch die Störquelle zu finden. Alles der Reihe nach komplett vom Strom nehmen und schauen wann das Störgeräusch verschwindet.
Oder einfach mal die Sicherung ausschalten, dann weist du sofort ob du das Problem überhaupt beseitigen kannst
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
14.03.13, 10:23
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 26
|
hi
Ich weiß es klingt blöd aber wackel mal an den Kabeln. Bei meinen Logitechs ist das schon 2 mal vorgekommen und es war jedesmal Kabelbruch direckt an den Steckern.
Denn würde die Störung irgendwie vom Stromnetz kommen dann würdest du ein 50 Hz Brummen hören und keinen hohen Piepton
Mfg Pinhead
|
|
|
14.03.13, 18:05
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
Du hast recht mit den 50/60Hz aber es kann auch sein, da die PC Soundsystem ein kleine Aktiv modul intigriert haben, das der Frequensberreich in extrem ausschlägt richtung 1000Hz.
Das ist das wenn man viele Kabel rumfliegen hat und die dann nicht geswchirmt sind. Hatte ich auch mal gehabt ....
Musst einfach mal ausprobieren ... sonst hohes Fieben kann auch wie schon hier erwähnt von Kabelbrüchen oder Abklemmungen kommen so wie auch von wackelnden Klincken.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
14.03.13, 20:17
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 261
Bedankt: 52
|
Danke schonmal für die Antworten, also Kabel kann ich ausschließen. Hab die Box an der Steckdose gelassen und mich immer mehr vom Tisch weg bewegt und umso weiter weg desto schwächer wurde das Geräusch und näher ran wieder stärker wird aber nicht durch Bewegungen am Kabel beeinflusst. Der Subwoofer steht nun ca. einen Meter weg vom Tisch, als Übergangslösung und da ist völlig Störfrei.
Aus Platzmangel ist auch wieder Umräumen nicht möglich, bevor das vorgeschlagen wird^^
|
|
|
14.03.13, 22:31
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 26
|
Hast du vielleicht irgendwo in der Nähe deines Tisches ein Mikrofon?
Dann kann es nämlich auch sein das es eine einfache Rückkopplung ist.
|
|
|
15.03.13, 16:39
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 261
Bedankt: 52
|
Nee hab ich nicht und das Fiepen ist auch da wenn nur die Boxen an der Steckdose direkt angeschlossen sind und nichts anderes in der näheren Umgebung
|
|
|
15.03.13, 17:11
|
#8
|
Sammler
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 91
Bedankt: 82
|
Hast Du mehrer Stecker in der Steckdose, wo die Boxen eingesteckt sind?
Ich meine mal was von "Mantelstromfilter" gehört zu haben, die dies Fiepsen beheben.
|
|
|
18.03.13, 15:42
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 261
Bedankt: 52
|
Nee nur einen bzw eine wo ich dann eine Steckerleiste anschließe, aber machen auch das Geräusch wenn ich direkt an die Steckdose hänge
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.
().
|