Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.06.13, 04:45
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Spielen über LAN funktioniert nicht mehr?!
Moin,
würde mich über ein paar Ratschläge eurerseits freuen.
Folgende Situation:
Mein PC funktioniert soweit wunderbar, Internetverbindung über LAN-Kabel läuft, aber jegliche Multiplayerspiele via LAN scheinen unmöglich.
Das ist mir letztens aufgefallen, als ich mit ein paar Kumpels zocken wollte.
Sie alle konnten sich untereinander verbinden und spielen, nur ich kann nicht mit rein bzw habe keine Spiele gefunden. Wenn ich Host war, wurde mein Rechner nicht gefunden.
Spiele, die wir getestet haben waren u.a. Age of Empires II, Battlefield 2, Minecraft, CS 1.6.
Wenn ich Multiplayer über Internet betreibe, treten keine Fehler auf.
Systemkomponenten dürften ja eigentlich irrelevant sein, aber der Vollständigkeit halber:
i5 2500k, HD 5770 (ja ich weiß, da ist mal was neues fällig  ), ASRock Z68 Pro, Win7 HP 64bit
Alle anderen hatten Laptops im Einsatz, ebenfalls Win7. Wir hatten einen Router zur Verfügung, manche waren per LAN dran, andere per WLAN.
Die üblichen Probleme von wegen Firewall usw sind eigentlich ausgeschlossen, da alle nötigen Programme erlaubt waren, sowieso keine Meldung kam und wir das eigentlich schon vor nem halben Jahr konfiguriert haben (so, dass es funktioniert hat).
Eine Verbindung außerhalb des Spiels kam definitiv zustande, wir konnten uns alle mit guten Latenzen über cmd anpingen.
Irgendwelche Ideen? Vielleicht irgendeine Einstellung, wo ich Mist gebaut habe? Irgendwas nicht beachtet? Ich denke mal, mit einer Neuinstallation von Windows könnte man das Beheben, oder? Aber die Lösung wäre mir eigentlich zu extrem.
Hoffe, jemand von euch hat eine Idee
|
|
|
02.06.13, 11:04
|
#2
|
Leider GEIL!!!
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 466
Bedankt: 214
|
hast du IP Adressen vergeben?
Sprich unter Netzwerkeinstellungen?
__________________
Hab ich gesagt machst du so? Hab ich gesagt mach so!
|
|
|
02.06.13, 11:56
|
#3
|
┌П┐(◣_◢)┌П┐
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /dev/null
Beiträge: 223
Bedankt: 70
|
Deaktiviere einfach mal die Firewall komplett (auch wenn alles "richtig" konfiguriert ist), und schalte dein Antiviren-Programm aus.
MfG
__________________
Real Life ist was für Versager, die ingame nichts erreichen.
|
|
|
02.06.13, 12:15
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Zitat:
Zitat von doc_bg
hast du IP Adressen vergeben?
Sprich unter Netzwerkeinstellungen?
|
Nicht das ich wüsste, das sagt mir aber gerade überhaupt nichts.
Was genau meinst du?
Zitat:
Zitat von Koarl3
Deaktiviere einfach mal die Firewall komplett (auch wenn alles "richtig" konfiguriert ist), und schalte dein Antiviren-Programm aus.
|
Werde ich gleich mal in Test mit Laptop + PC ausprobieren.
Danke schonmal für eure Hilfe.
|
|
|
02.06.13, 14:39
|
#5
|
Leider GEIL!!!
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 466
Bedankt: 214
|
Zitat:
Zitat von Crafting.
Nicht das ich wüsste, das sagt mir aber gerade überhaupt nichts.
Was genau meinst du?
|
vll liege ich auch gerade total falsch, denn das letzte mal als ich einer lan Party beigewohnt habe ist schon länger her..
Ich musste sonst immer wenn ich am Switch/Router hing in meinen Netzwerkeinstellungen unter Netzwerkverbindungen meine Lan Karte auswählen und die ip 4 Einstellung ändern..
Ip Adresse wählen und submaske eingeben.. muss man das nicht mehr?
__________________
Hab ich gesagt machst du so? Hab ich gesagt mach so!
|
|
|
02.06.13, 15:25
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Nicht das ich wüsste, bei uns hat es bis jetzt immer gereicht, einfach alle mit einem Router verbunden zu sein. Dann wurden die entsprechenden Spiele in der Firewall genehmigt und es lief.
Nur tut es das ja mittlerweile leider nicht mehr.
|
|
|
02.06.13, 15:29
|
#7
|
Leider GEIL!!!
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 466
Bedankt: 214
|
Wenn ihr eh nicht im Interner spielt, dann versucht es doch mal damit.
Ip Adresse sollte dann bei jedem 192.168.0.-- jeder eine andere zahl von 2-99. Vll muss die dritte Ziffer (die 0) auch eine 1 sein bin mir nicht mehr sicher.
Submaske wird von alleine eingestellt 255.255. usw.
Standartgateway sollte die ip vom router sein.. daher bekommst du dann auch die 3. stelle deiner eigenen ip Adresse. ip und router ip sollten gleich sein nur die letzte Ziffer muss anders sein zwischen 2 und 99 halt
sorry super kompliziert erklärt.. hier ist ein Foto
__________________
Hab ich gesagt machst du so? Hab ich gesagt mach so!
|
|
|
02.06.13, 15:57
|
#8
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
|
Das ist aber schlecht wenn der Router selber vergibt. Mitunter kann das auch zu zwei gleichen Adresse führen, was auch blöd ist.
Hat der Router einen ausreichenden Pool zur Vergabe der Adressen?
Vllt. mal die Priorität des LAN Adapters hochsetzen (Anbieterreihenfolge/Windows7).
|
|
|
02.06.13, 17:02
|
#9
|
Leider GEIL!!!
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 466
Bedankt: 214
|
Zitat:
Zitat von digi
Das ist aber schlecht wenn der Router selber vergibt. Mitunter kann das auch zu zwei gleichen Adresse führen, was auch blöd ist.
|
Nein, wenn du die IP Adressen so angibts wie ich es erklärt habe sollte der Router keine mehr vergeben da der PC keine anfordert.
Es müssen aber natürlich alle am Router befindlichen PCs mit einer eigenen IP Adresse ausgestattet werden
__________________
Hab ich gesagt machst du so? Hab ich gesagt mach so!
|
|
|
02.06.13, 18:08
|
#10
|
┌П┐(◣_◢)┌П┐
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /dev/null
Beiträge: 223
Bedankt: 70
|
Er hat doch oben schon geschrieben das sich die PC's ausserhalb der Spiele erreichen können, somit ist das IP-Adressen Thema eigentlich schon erledigt.
Der Tipp von Digi ist auch gut: Dem Netzwerkadapter die höchste Priorität zuweisen was vor allem notwendig ist wenn Hamachi,etc. Installiert ist.
__________________
Real Life ist was für Versager, die ingame nichts erreichen.
|
|
|
02.06.13, 22:45
|
#11
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Nicht wirklich abgeschlossen.
er gibt an
Zitat:
Wenn ich Multiplayer über Internet betreibe, treten keine Fehler auf.
|
und
Zitat:
Eine Verbindung außerhalb des Spiels kam definitiv zustande, wir konnten uns alle mit guten Latenzen über cmd anpingen
|
Anpingen geht schnell. egal ob IPv4 oder IPv6.
Wenn aber im Lan gespielt werden sollte, sollte IPv4 verwenden werden.
IP4 hat eine Verschlüsselung von 40-56 bit und IPv6 eine 128bit.
Es heißt, wenn er die IPv6 Einstellung hat und die anderen IPv4, wie soll er dann auf die anderen PC's drauf zugreifen können!? anpingen geht.
Eine Lan-Party basiert eben PC zu PC. Und muss zwangsläufig eine IP Version aktiv sein.
Von daher, soll er mal versuchen, unter Systemsteuerung- Netzwerk und Freigabecenter - (links) Erweiterte Freigabeinstellungen ändern. auf Privat und runter scrollen auf Dateifreigabeeinstellungen und ändern auf die 40-56bit Verschlüsselung.
Und dabei die Kennwortfreigabe ausschalten.
Dann sollte PC zu PC gehen.
Ein andere Weg wäre, Hamachi. Damit klappt es auf jeden Fall.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
10.06.13, 20:21
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Vielen Dank nochmal an alle, werde die Tips sobald wie möglich mal versuchen umzusetzen.
|
|
|
13.06.13, 00:19
|
#13
|
Der wahre Freak
Registriert seit: May 2009
Ort: NRW
Beiträge: 37
Bedankt: 5
|
Ich kenne dieses Problem. Da ja deine Freunde sich verbinden können liegst ja an deinem Rechner.
Ich würde jedes sicherheitsprogramm abschalten auch wenn die richtig eingestellt sind. Ich kann zb. wow nicht updaten wenn bei mir kaspersky aktiv ist.
Dann auch mal nach windoof Sicherheit gucken denn die schaltet sich mal gerne dazwischen. mit der IP Konfiguration ist eigentlich nur bei offline LANs sinnvoll wenn man sowieso nicht ins Internet will.
Wenn der router mal gerne doppelt belegt würde ich selber nummerieren. versuche es auch mal mit IP anpingen über cmd. Dann braucht ihr nicht immer die Spiele zu starten.
__________________
Alle Rechtschreibfehler sind geplant
|
|
|
17.06.13, 16:27
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Hab alle Vorschläge mal getestet - keine Veränderung der Situation?
Hat sonst noch jemand Ideen?
|
|
|
18.06.13, 14:00
|
#15
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
Versuch mal folgendes:
Systemsteuerung -> Netzwerk & Internet -> Netzwerkverbindung
Hier dann in der Menüleiste (falls nicht aktiviert über alt-Taste hervorholen) auf Erweitert -> Erweiterte Einstellungen
Dann schaust du direkt im ersten Tab mal, ob im oberen Fenster die LAN-Verbindung als erstes steht, ansonsten über die Pfeile rechts daneben mal nach oben schieben.
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.06.13, 21:14
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Zitat:
Zitat von Evilsheep85
Versuch mal folgendes:
Systemsteuerung -> Netzwerk & Internet -> Netzwerkverbindung
|
Erklär mich für blöd, aber ich finde die letzte Option (zumindest wörtlich) nicht. Hab bei den Systemsteuerungen von Win7 allerdings noch nie so durchgeblickt...
Folgendes Menü nach Systemsteuerungen -> Netzwerk & Internet
Und nun?
Den Rest würde ich wohl hinbekommen, aber finde die Option eben nicht
|
|
|
19.06.13, 08:42
|
#17
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
Deinen Spoiler kann ich zwar nicht sehen, aber ich glaube Win7 hat uns da einen Strich durch die Rechnung gezogen. Wenn du im Netzwerk und Freigabecenter bist gibt es links den Link "Adaptereinstellungen ändern", der führt dich da hin wo du hin willst
Edit: wie ich grade festgestellt habe ist Win7 da irgendwie ziemlich bekloppt aufgebaut ( dank 2-facher Sortierung: Normal und nach Kategorien ), du musst von Netzwerk & Internet ( Sortierung nach Kategorie ) zum Netzwerk und Freigabecenter ( normale Sortierung ) und dort dann auf die Adaptereinstellungen ( was laut Navigation Netzwerkverbindungen heißt und wieder zu Netzwerk & Internet gehört, da aber nicht zu finden ist o_O )
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.06.13, 20:04
|
#18
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Ja, genau das ist der Grund, warum da kein Mensch durchblickt
Ich probier das ganze mal aus.
E: Ja, lan steht bereits ganz oben.
|
|
|
21.06.13, 11:35
|
#19
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
Überprüf mal ob ihr alle in der gleichen Arbeitsgruppe seid( kann sein das manche Spiele das gerne so hätten ):
Im Explorer rechte Maustaste auf Computer, Eigenschaften, und direkt auf der 1. Seite in der unteren Hälfte.
Ich kenn die ganze Problematik noch von früher ( hab lang nicht mehr auf lans gespielt, aber mein Rechner war auch gern das Problemkind ) und es gibt leider viel zu viele Ecken wo man schauen kann. Wenn mir noch was einfällt was hier noch nicht genannt wurde leg ich nach
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.07.13, 19:00
|
#20
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Half leider alles nichts, musste Windows neu aufsetzen :/
Aber das war eh mal wieder nötig und jetzt läuft alles.
Danke nochmal an alle Beteiligten!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
().
|