![]() |
Hilfe! Vermutlich Überhitzung.
Hey,
mal eine Frage. Beim zocken kommt es manchmal vor das bei Games die hohe Hardware Anforderungen z.B. The Witcher 2 sich der Pc nach einiger Zeit einfach abschaltet un dann wieder neu startet. Ich tippe mal drauf das er überhitzt. Kurz bevor er abschmiert läuft der CPU Lüfter auf hochtouren. Hinzu kommt noch ein knistern was sich anhört als würde es von der Festplatte kommen. Beim Neustart hab ich dann mal im Bios geschaut wegen der CPU Temperatur und die betrug 55°C. Ist diese Temperatur zu hoch oder liegt es noch im Rahmen? Zu meiner Hardware. -AMD FX6 6200 Black Edition mit Standard Lüfter der mitgeliefert wurde -Asus M5A99X Evo -Palit GTS 250 -8GB Corseair Vengance RAM Oder kann es sein das er abschmiert weil die Performence Einstellungen vom Mainboard auf Normal und nicht auf Leistung steht ? Was kann ich dagegen tun falls es Überhitzung ist ? Kann man da mit ein paar anderen Einstellungen was hinbiegen oder muss es ein neuer CPU Lüfter sein oder doch was ganz anderes ? Danke Euch schonmal im Vorraus! |
Klingt sehr nach Schutzschaltung.
NT angeben. Temp. unter Last ? GK überwachen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die GK ist schon etwas älter. Kühlung lässt sich durch einen CPUK oder einen VGA-Kühler verbessern. -> Gehäuse angeben! CPU-K: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] VGA-K: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] GK muss im Referenzdesign vorliegen. |
Danke als erstes für die schnelle Antwort!
Was bedeutet "NT" ? Ich hatte vor kurzen schon mal mit dem Programm HW Monitor die Temperatur überwacht da lag sie bei der Graka so ca. bei 75°C. Nur das war bei dem Spiel Dead Island was nicht so so Hardwarehungrig war. Werde es morgen mal bei The Witcher 2 probieren und die Temperatut angeben. Ein VGA Kühler hatte ich mir gestern erst bestellt gehabt. Bei meinem vorherigen Mainboard erklang ein piepen falls etwas zu warm war. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Ist das von Mainboard zu Mainboard anders? Hatte vorher eins von ASRock. |
Das ist von MB zu MB verschieden.
Hmm NT was könnte man im PC mit NT abkürzen? NetzTeil wär eine Lösung. Ich würde auch vorschlagen das du die Temperatur überwachst, den die Standard Kühler liefern normal nicht besonders gute Ergebnisse. Und bei der Graka ab 100 Grad sollte man sich sorgen machen, bei der CPU würde ich mir Gedanken machen wenn sie 80/85 Grad übersteigt. Weniger ist in dem Fall natürlich mehr. |
Du kannst die temps mit HW Monitor ( HWiNFO32) loggen, das heißt du speicherst sie bis zum abschmieren und kannst dir dann nach dem Neustart die Temps bis in die letzte Sekunde angucken ;)
Ich glaub diese Problem hatten wir hier schonmal. Im BIOS kann man auch noch den FAN mod einstellen, setll diesen mal zur Probe auf Turbo oder wie es bei dir genannt wird. Beim Sabertooth heißt das zumindest Turbo ;) Was ist für ein gehäuse vorhanden ? Ein extrem schlechter luftdurchsatzt könnte auch die ursache sein. PC aufmachen Säubern. Desweiterne brauchen wir alle zum Gehäuse und dann zu den verbauten Gehäuselüftern wo die sitzen usw. . |
Also fals NT Netzteil heißen soll könnte das vielleicht auch eine Ursache sein da es schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Heißen tut es einfach nur "Netzteil RP500".
Also es ist ein ganz normales Gamergehäuse vorne untern dem DVD Laufwerk ist ein Lüfter hinten wo die Anschlüsse sind noch einer und an der Seitenscheibe alles 80mm Lüfter. Verdreckt kann es eig nicht sein da vor 2 Wochen neues MB, CPU usw rein gekommen ist da hatte ich auch gleich alle Lüfter mit Druckluft Spray sauber gemacht. Und das mit den Turbo einstellungen werd ich auch mal ausprobieren. Nur was mich stutzig macht ist das Knistern wenn der PC bei vollauslastung läuft. Würde mich mal interesieren wo das her kommt. |
Zitat:
12V Schiene wäre wichtig -> siehe Aufkleber Kondensatoren altern und damit dürfte das (vermutliche miese) NT die Ursache sein. Knistern im Rechner hört sich auf jeden Fall nicht gut an. Näher orten... Falls NT sofort austauschen. Günstig wäre etwas wie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Also hab nochmal geschaut wegen dem NT wie gesagt es steht nur "Netzteil RP500" drauf kein Name wie Asus, MSI oder ähnliches was auskunft gibt von welcher Fima es ist.
Und was meinste du mit 12V Schiene. Und im Handbuch vom MB steht das wenn etwas zu warm oder ein Problem mit einem Bauteil ist leuchtet ein rotes LED auf dem Board neben dem Bauteil auf, nur das war nie der Fall. Also wird es dann doch am NT liegen. |
Hi Hi.
Ich versuch mcih mal einzuklinken ;) Also da anscheinend ja "nur" RP500 auf dem NT steht tip ich mal auf ein noname teil. ABER auf dem NT müssen doch irgendwelche angaben über die Leistung stehen wie z.B. ein "Typenschild" wieviel A welche Schiene abgeben kann. War das ein Komplettsystem oder hast den selber zusammen gestellt? Und das mit der Roten LED bwzweifel ich ganz stark da ich nicht glaube das die firmen neben jedes beuteil eine RGB LED bauen. Es gibt Boards die geben fehlercodes raus wie meins, die sich dann in form von einem Hex Code zeigen, sprich ne kombie von ner Zahl und nem Buchstaben. (mein board: Asus 970 *******4) Aber das sproblem hab ich auch das der rechner nach ner Zeit einfach neustartet. Da krieg ich die kriese :D Hab alles schon sauber gemacht, wärmeleitpasten erneuert etc. aber iwie krieg ichd as prob nit innen griff... Meine vermutung: zu kleines Case bei 2 GraKas (HD5770) Wobei die im Idle aber bei 51-51 °C liegen. CPU: AMD 1075T gekühlt mit der Corsair H60 Die Boardtemp. liegt bei ca 40-43°C, das zeigt zumindest AIDA an. naja vllt weiß jmd ne lösung. Kann es auch ein Software Problem sein? MfG xXx hier mal das komplette System: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Also wegen den roten LED`s das ist echt so. Hatte beim einstecken des RAM den zweiten Riegel nicht richtig reingesteckt und dann hat es mir beim Start gleich durch die rote LED neben dem RAM gezeigt das was nicht stimmt dann hab ich beide Riegel raus genommen und nochmal neu rein gesteckt und dann ging die LED aus. Steht auch im Handbuch vom Board wegen den LED`s.
Wegen dem NT selbst Google spuckt nix dazu aus also wirds wohl ein Noname ding sein. Ja der PC ist selbst zsm gesteckt. Sata3, CPU, RAM und Board sind neu rein gekommen vor 2 Wochen. Das NT ist bestimmt schon 3 Jahre alt. Auf dem Typenschild steht: Orange: +3.3V 30A Red: +5V 40A Yellow: +12V 22A Blue: -12V 0.8A Purple: +5VSB 2A Black: COM Return Green: PS-ON Remote Grey: PW-OK |
Hab jetzt mal die Temperaturen mit HWMonitor beim zocken überwacht.
Graka: 77°C CPU: 56°C Festplatte: 38°C MB: 40°C Achja das knistern kommt vom NT also wird das wohl einen weg haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.