Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.12.09, 06:17   #9
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von 666casanova666 Beitrag anzeigen
Ich habe den schnellen Test jetzt einpaar mal ausgeführt und jedes mal kam die Meldung
WARNUNG! Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

Und das wegen den Treiber, ich habe den Driver Checker installiert und er meldet keine falschen Treiber.
Die Festplatten Bezeichnung lautet HITACHI HTS543232L9A300

Gruss und danke für die Hilfe
Hallo,


also, chkdsk stammt noch aus DOS-Tagen (kann aber auch mit den aktuellen Laufwerken umgehen) und überprüft die Gültigkeit der Dateieinträge auf der Platte.

Wenn nun der Hinweis kommt, dass /f (oder, um genau zu sein, "chkdsk c: /f") nicht angegeben wurde, dann deutet das darauf hin, dass Einträge in den Dateieinträge nicht korrekt sind. In diesem Fall solltest Du "chkdsk c: /f" eingeben. Da eine Korrektur im laufenden Betrieb nicht möglich ist, wird Windows meckern und Dich fragen, ob chkdsk nach dem nächsten Systemstart ausgeführt werden soll. Dem kannst Du zustimmen. Bei dem dann folgenden chkdsk Lauf werden Fehler in der Dateiverwaltung korrigiert, das "/f" steht für "fix" oder so ähnlich ...

Wichtiger aber ist die Frage nach den defekten Sektoren - was stand da?

Wenn Du hierhin gehst: http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm#DFT kannst Du ein Diagnose-Programm von Hitachi laden, nehme am besten das CD Image, brenne es auf eine CD und boote den PC von der CD. Bitte die gesamten Tests durchlaufen lassen.

WICHTIG: ich kenne den Umfang der Tests nicht, achte daher bitte darauf, dass Du keinen "destructive" Test durchführst, d.h. es könnten Tests dabei sein, die auf die Platte schreiben - diese Tests solltest Du auslassen.

Noch ein Punkt: wenn der PC sich aufhängt, was steht in der Ereignisanzeige? Start -> Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> Windows-Protokolle -> [System bzw. Anwendung]. Vielleicht gibt's da ja einen Hinweis.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten