kann mir mal einer erklären für was ein spannungsteiler gut ist?
ich hab mir schon oft gedacht, dass man doch einfach den passenden vorwiederstand wählen kann. so brauche ich nicht 2 wiederstände.
meine überlegung wäre: wenn ich einen extrem grossen spannungsabfall brauche, dann ist der verlust über denn vorwiederstand (zb 10k) viel zu gross.
desshalb dachte ich, hat man vielleicht 2 wiedersände und die spannung verteilt sich im verhältnis der wiederstände auf. dann könnte ich zum beispiel 1k und 10 ohm nehmen. so würde nach meiner überlegung der grösste teil über denn ersten abfallen ohne das ich einfach leistung verheitze.
ist diese überlegung einigermassen richtig? oder ist die verlustleistung bei beiden varianten genau gleich gross? oder was ganz anderes?
sry wenn ich es ein bischen komisch geschrieben habe.
schönen abend
blasthero