Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.03.12, 21:09
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 1
|
HDD oder SSD?
Meine Systemfestplatte klackt momentan immer wieder und auch der Pc friert immer wieder für ein paar Sekunden ein. Seit neuestem meldet sogar Windows, dass es einen Fehler an der besagten Festplatte festgestellt hat...
Deswegen möchte ich mich jetzt mit der Anschaffung einer neuen Festplatte beschäfftigen. Nun ist meine Frage an die Community lohnt sich bei meinem System, dass nach meinen Nachforschungen nur einen SATAII-Anschluss besitzt und nicht AHCI fähig ist eine SSD. Ich denke die kleinere Speicherkapazität wäre für mich ein lösbares Problem, da ich noch eine 2. Festplatte verbaut habe.
speedrusse
System:
CPU: Intel Quadcore Q6600 2,4 GHz
RAM: 4GB
Grafikkarte ATI Radeon HD 6850
Mainboard: MSI G31M
Netzteil: Corsair CX600
2x 600 Gb Festplatte (1 deffekt)
|
|
|
21.03.12, 22:13
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
|
Die eigentliche Frage ist doch erst mal, brauchst Du eine SSD eigentlich?
Gibt es irgendetwas in Deinem System was unbedingt eine SSD rechtfertigen würde oder was Du mit einer HDD nicht auch bewerkstelligen könntest?
Wenn nein, HDD.
Vom Preis her sowieso...
|
|
|
21.03.12, 22:19
|
#3
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das muss man schon selbst wissen.
Eine SSD mit 128GB kostet ~135€ (1000€/TB)
Eine FP mit 2000GB ~105€ (50€/TB).
SSDs sind bezogen auf den Speicherplatz ~20mal so teuer wie eine FP.
SSD: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
FP: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sata 6GB und Sata2 sind zueinander kompatibel.
Eine SSD ist zwar schön, aber man vermisst sie erst wenn man mal eine hatte.
In jedem Fall sollte man die Daten sichern.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
22.03.12, 12:06
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Sicher das es andere Komponenten ned vllt nötiger haben?
|
|
|
22.03.12, 16:27
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 1
|
Also ist eine SSD nur notwendig, wenn ich entweder schon daran gewöhnt bin oder einen hightech Pc habe? Da dies beides nicht auf mich zutrifft würde ich auf Grund des Preises dann eher zu einer Festplatte tendieren.
@hardware_freak
Könntest du das vielleicht noch etwas spezifizieren? Bin für Anregungen auf dem Gebiet immer dankbar
|
|
|
22.03.12, 16:53
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Ich habe ein SSD. Bei mir ist sie zwar praktisch aber nicht unbedingt nötig. Denn ich fahre den PC 1-2x am Tag hoch und da ist die Boottime egal. Das arbeiten eght halt schneller aber SSDs sind einfach Luxus.
Ich hatte eine ähnliche Plattform wie du (auch einen CPU mit dem 775 Sockel). Das Problem ist, wenn man eine Sache aufrüsten will, muss meistens dann nen ganzes System her. Eine jetztige SSD würde an SATA II nicht die volle Datenraten liefern können. Ein neuer CPU braucht ein neues Mainbaord, da die 775 Plattform veraltetet ist usw.
Deswegen macht es hier doch wenig Sinn, Komponenten zu tauschen. Neue HDD ist natürlich nicht vermeidbar und kann später ja auch wiederverwendet werden. Deswegen vergiss das mit dem Aufrüsten, das wäre in dem Fall schnell ein neuer Rechner.
|
|
|
22.03.12, 17:07
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 1
|
Das Hochfahren wäre bei mir aus dem gleichen Grund auch irrelevant.
Das bei mir wenn es um langfristige Verbesserungen geht eher ums Motherboard und Prozessor geht ist mir auch klar. Aber da ich ja nun gezwungen bin eine Komponente auzutauschen, wollte ich nur mal abchecken ob sich für mich eine Verbesserung lohnt...
Hatte gedacht du hättest bei deinem Post auf eine grobe Unstimmigkeit im System angespielt
|
|
|
25.03.12, 16:09
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 1
|
Ich hätte da noch eine Frage:
Kann ich die alte deffekte Festplatte (C) einfach rausziehen und auf der Neuen dann das Betreibssystem installieren oder sollte ich es erst auf der defekten deinstallieren?
Danke schonmal an alle hier ihr habt mir sehr weitergeholfen
speedrusse
|
|
|
25.03.12, 19:35
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 164
Bedankt: 32
|
Die Defekte platte kannst du einfach rausbauen und auf einer Neuen HDD oder SSD installieren.
Wenn du willst kannst du die Festplatte auch noch Formatieren sodass deine Privaten Daten weg sind.
mfg ChesterJakob
|
|
|
25.03.12, 19:36
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 164
Bedankt: 32
|
Die Defekte platte kannst du einfach rausbauen und auf einer Neuen HDD oder SSD installieren.
Wenn du willst kannst du die Festplatte auch noch Formatieren sodass deine Privaten Daten weg sind.
mfg ChesterJakob
|
|
|
25.03.12, 19:39
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
"Formatieren sodass deine Privaten Daten weg sind" ...reicht selten...lieber mit Nullen überschreiben...
|
|
|
25.03.12, 20:21
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 1
|
Das ich die überschreiben muss etc. damit niemand meine private daten rauslese kann ist klar. Ich werde sie wahrscheinlich einfach zerstören...
Die Frage ist eher ob es Problem macht wenn ich sie ohne Windows zu deinstallieren einfach raushole.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.
().
|