@DaSilentsoul
Mir ist das schon klar, dass die Lüfter der GraKas, das automatisch regeln.
Aber das Midi-Gehäuse, ist zurzeit so voll gestopft, mit Hardware,
dass selbst die beiden 140mm und 120mm Gehäuselüfter überfordert sind.
Die GraKas werden bei automatischer Regelung, 70°C warm, und da stehen die GraKas nicht mal unter Last.
Daher habe ich sie nun, Dank dem Tipp von
rbb (EVGA-Precision), ein paar Prozent höher gedreht,
und nun habe ich um die 50°C !
Das Selbe gilt nicht für den CPU-Box-Lüfter.
Der läuft mir mit 7000 U/Min. zu schnell, und zu laut.
Bei 4500 U/Min. kühlt er immer noch ausreichend, und dafür leise. (SpeedFan unter Win7)
Unter Win-XP (BIOS-Bootmanager) auf der anderen Festplatte, ist SpeedFan nicht einsetzbar,
da Win-XP sonst abstürzt.
Habe schon drei verschiedene Versionen von SpeedFan versucht. ... leider ohne Erfolg.
Das Ganze ist auch nur als Übergang gedacht.
Im März, wird ein guter Big-Tower gekauft, sowie eine CPU-Wasserkühlung.
Suche also bis dahin, immer noch ein Tool, das eine Alternative zu SpeedFan ist,
um den CPU-Lüfter runter regeln zu können!
Würde mich über Tipps und Links, sehr freuen.
P.s.: Temps werden ständig mit Everest und GPU_Caps_Viewer, überwacht.