Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.09.10, 20:45
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 62
Bedankt: 21
|
Technische Probleme
Also das Problem wäre folgendes.
Mein Computer ist etwa 3 Jahre alt , und ich hatte bis jetzt noch keine größeren
Schwierigkeiten.
Vorige Woche jedoch begann er abzustürzen , und gab folgende Fehlermeldung aus :
0x00000124 ( 0x00000000 , 0x81D143F0 , 0xB6000000 , 0x00000181 )
Ich habe zuerst gedacht das liegt vielleicht an Windows , und habe das System 2. mal
neu aufgesetzt.
Inzwischen stürzt er aber in immer kürzeren Abständen ab, und ist gar nicht mehr zu
gebrauchen.
Für hilfreiche Ratschläge ( abweichend von "Kauf' dir einen Neuen"  ) , wäre ich
dankbar.
Lg
|
|
|
15.09.10, 20:55
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo,
hatte aml so ein ähnliches Problem, mit einer Geforce Karte.
Bei mir lag der Fehler bei einer Geforce Karten Treiber, der war überaltet.
Neue installiert und gut war es.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
15.09.10, 21:04
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 106
Bedankt: 615
|
was hast du für ein Betriebsystem
95 / 98 / 2000 / Me / XP / Vista / 7 ??
Vista : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vielleicht hilfts
Edit: hab mich mal durchs netzt gewühlt ein bissel
Lösung / Fehler:
1. Wie mein vorgänger Schmicky schön erwähnt hat kann es am treiber der Grafikkarte liegen es kann aber auch direkt an der grafikkarte liegen.
2. Es kann aber auch am RAM liegen das einer vielleicht defekt ist es könnte aber auch sein wie ich gelesen hab das vielleicht die Spannung [Volt] zu wenig vom RAM ist.
|
|
|
15.09.10, 21:15
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 39
|
Wenn du mehrere RAM Spreicher eingebaut hast, teste mal ober er nur mit einem sicher läuft !
|
|
|
15.09.10, 21:22
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 62
Bedankt: 21
|
Soviel Hilfe in so kurzer Zeit, ich weiss gar nicht was ich sagen soll
Inzwischen lässt sich nicht einmal mehr Windows ( Vista ) neu installieren .
Stürzt schon während der Installation ab.
BIOS startet ohne Probleme so weit ich das erkennen kann.
|
|
|
15.09.10, 21:52
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 106
Bedankt: 615
|
dann teste es mal wie sauger99 es gesagt hat oder so:
1. ohne Grafikkarte
problem besteht immer noch ?
2.grafikkarte drausen lassen - einen ram raus nehmen
problem besteht immer noch ?
3. grafikkarte drausen lassen - rams tasuchen
problem gelöst ! (lag vielleicht am ram)
danach gafikarte wieder einbauen läuft / läuft nicht
4. problem besteht immer noch ?
weis ich auch nicht weiter
ich hoffe aber mal für dich das andere eine lösung finden
|
|
|
16.09.10, 02:45
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 39
|
Zitat:
Zitat von Fairtale
dann teste es mal wie sauger99 es gesagt hat oder so:
1. ohne Grafikkarte
problem besteht immer noch ?
2.grafikkarte drausen lassen - einen ram raus nehmen
problem besteht immer noch ?
3. grafikkarte drausen lassen - rams tasuchen
problem gelöst ! (lag vielleicht am ram)
danach gafikarte wieder einbauen läuft / läuft nicht
4. problem besteht immer noch ?
weis ich auch nicht weiter
ich hoffe aber mal für dich das andere eine lösung finden
|
Die Arbeistschritte sind schon die richtigen, aber die falsche Reihenfolge
Er schreibt er hat zweimal neu installiert, folglich geht seine Grafikarte - Ende.
1.) Beide RAM Module einmal ausbauen und wieder einbauen - testen
2.) Fehler besteh immer noch ? Dann 1 RAM Modul ausbauen - testen
3.) Fehler ist weg - Lösung der ausgebaute ist defekt
4.) Fehler besteh immer noch ? Dann RAM Modul ausbauen das andere Modul
einbauen - testen
5.) Fehler ist weg - Lösung der ausgebaute ist defekt
----
Gibt der PC eigentlich Töne / Piepscode von sich ?
|
|
|
16.09.10, 14:34
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 62
Bedankt: 21
|
Vielen Dank an Schmicky , Fairtale und Sauger99
Ich habe das mit den Ram Modulen gemacht , stürzt aber immer noch ab.
( Ich habe sogar die einzelnen Ram-Module auf den verschiedenen Steckern ausprobiert )
Der Computer piebst wenn er nach einer Fehlermeldung neu startet.
|
|
|
16.09.10, 14:51
|
#9
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Um welches Mobo handelt es sich ?
Beep-Codes geben Auskunft über evtl. Fehler.
Eine generelle Auflistung der HW (Marke, Modell) wäre hilfreich.
|
|
|
16.09.10, 18:53
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 62
Bedankt: 21
|
Hallo rbb !
Habe auch meine Grafikkarte.. aus und wieder eingebaut .
Vielleicht is das eine dumme Frage aber wo schließe ich meinen Monitor, bei ausgebauter Grafikkarte an ( der Stecker für den Monitor sitzt auf dieser )
Es handelt sich um einen Fuji Siemsens ( 2007 ) , Betriebssystem Vista, 2 Gb Ram
Das Problem wie oben beschrieben..vor etwa 1 - 1 1/2 Wochen begann er plötzlich
abzustürzen . Blauer Bildschirm
Fehlermeldungen :
0x00000124 ( 0x00000000 , 0x81D143F0 , 0xB6000000 , 0x00000181 )
0x00000101 ( 0x00000001 , 0x00000000 , 0x84BD1120 , 0x00000001 )
Vista wurde 2x erneut installiert. Allerdings erfolgt das Abstürzen in immer kürzeren Abständen . Als ich Vista jetzt das 3x aufsetzen wollte , stürzte der
Computer bereits beim Aufsetzen ab.
Das ist der derzeitige Stand ...
|
|
|
16.09.10, 19:27
|
#11
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Eine generelle Auflistung der HW (Marke, Modell) wäre hilfreich.
|
Welches Mainboard (Bios), welcher Speicher, CPU, etc...
cpuz: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.09.10, 21:28
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
der zweite Fehlercode 0x00000101 ist CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie den beschriebenen ist Hotfix im Microsoft Knowledge Base-Artikel 967170.
Zum ersten Fehlercode 0x00000124
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
17.09.10, 01:06
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 62
Bedankt: 21
|
@ Schmicky
@ Rbb
Vielen Dank für die Links
Allerdings müsste ich die bereits irgendwie unter BIOS installieren , weil wenn
ich versuche VISTA zu installieren , nippelt mir das bereits unter Installation
im "Safe Mode" ab.
|
|
|
17.09.10, 17:30
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 246
Bedankt: 348
|
So viel ich weiß heißt Blauer blidschirm Festplatte kaputt.
Das Problem muss nicht am System liegen, kann auch in der Hardware liegen.
Vl. hast du ja ne alte Festplatte rumliegen die du kurz austauschen und testen kannst.
|
|
|
17.09.10, 23:25
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 62
Bedankt: 21
|
Zitat:
Zitat von goblinkiller
So viel ich weiß heißt Blauer blidschirm Festplatte kaputt.
Das Problem muss nicht am System liegen, kann auch in der Hardware liegen.
Vl. hast du ja ne alte Festplatte rumliegen die du kurz austauschen und testen kannst.
|
werd' ich mal probieren
|
|
|
19.09.10, 14:10
|
#16
|
der neue
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 550
Bedankt: 4.028
|
Blauer Bildschrim kann alles sein... Hab auch diese Probleme seit einer Weile. Am Anfang war es nur beim Start, jetzt auch während des arbeitens. Musste denn Vista heute wieder installieren um Support bei Medion zu bekommen. Klappte erst nicht, dann 1 mal ram raus und schon lief er stabiler, nicht stabil. Konnte wenigstens installieren. Nun kommt Frteitag der Techniker. Ist ja noch Garantie drauf. Gerät ist 2 1/2 Jahre alt aber läuft noch mit neusten Titeln. hab schon erwähnt das es am Ram liegen könnte, jedoch wird der Techniker alle Teile neu mitbringen wegen Gegentest.
Nen Softwarefehler kann ich ausschließenn, System wurde öfters in den letzten 2 Wochen aufgesetzt.
Wenn ich von ner Externen Win7 Festplatte starte kommen die selben Fehler...
Memtest86 fand keine Fehler nach 3 Stunden, aber kann ich kaum glauben.
Entweder RAM oder die Ramsockel werden es sein...
------
@devil10000: hat dein festplattentest geklappt?
|
|
|
19.09.10, 20:35
|
#17
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo
Ist das der ganaue Wortlaut für 0x00000101 ?
"A clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval."
Dazu die Fehlernummer " STOP: 0x00000101"
Aus dem Internet gab dies nur für Vista oder Server 2008 diese Fehlermeldung.
Vom CPU Dual Core der zweite Kern wird nicht unterstützt. (salop gesagt)
Weiter hab ich gelesen, es könnte ein Interrupt Fehler sein, aber nirgendwo steht wie man den beheben könnte.
Ich würde schätzen, dass es entweder das Mainboard ist oder der CPU selbst ist.
Kannste es testen mit einem anderen Mainboard oder mit einen anderen CPU?
(Oder mit einer anderen Windows Version mal testen)
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
23.09.10, 18:15
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 62
Bedankt: 21
|
Hallo Leute ,
sorry , war ein paar Tage abwesend . Leider hat sich rausgestellt , dass ich derzeit nur meine Festplatte in meinem 7 Jahre ( der zwar langsam , aber noch immer läuft )alten Pc zur Verfügung habe. Habe mir inzwischen einen Computer bei einem Freund
ausgeliehen.
Also mein anderer Computer ( der mit dem blauen Bildschirm ) lief bis Anfang September ohne jeden Makel . Dann kam der nicht los zu werdende Virus . Habe
das System neu aufgesetzt..und dann fing es an ..immer schlimmer werdend in kürzer Zeit . Bis zum jetzigen Zeitpunk in dem so gut wie gar nichts mehr läuft.
Das mir Ram und Grafikkarte habe ich ja inzwischen hinter mir . Obwohl ich mich noch immer frage wo man den Monitor anstecket wenn der Stecker für diesen auf der Grafikkarte sitzt.
Werde wenn ich eine Festplatte zur Hand habe ( eine neue kostet ja auch um die 100
Euro , soweit ich dies von meinem letzten Kauf in Erinnerung habe ), auch das ausprobieren.
 Vielen Dank für den schnellen und zahlreichjen Support.
p.s. Also wenn es das Mainboard oder die CPU sein sollte, und das so kurz nach Ablauf der Garantie, würde ich das für eine Schweinerei halten
War übrigens auch mein erster Gedanke , weiss nicht wie so , vielleicht weil ich grundsätzlich von dem Schlimmsten ausgehe.
|
|
|
23.09.10, 18:44
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 246
Bedankt: 348
|
Zitat:
Zitat von sumisu25
Blauer Bildschrim kann alles sein...
|
Nein kann es nicht - Bei vielen fehlern stürzt der PC einfach ab und zeigt keinen Blauen Bildschirm.
Desshalb, bitte nicht Klugscheißen (Sorry). Und wiso erzählst du dein Problem - In diesem Thread geht es nur um den PC von devil10000.
|
|
|
24.09.10, 10:50
|
#20
|
der neue
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 550
Bedankt: 4.028
|
Zitat:
Zitat von goblinkiller
Nein kann es nicht - Bei vielen fehlern stürzt der PC einfach ab und zeigt keinen Blauen Bildschirm.
Desshalb, bitte nicht Klugscheißen (Sorry). Und wiso erzählst du dein Problem - In diesem Thread geht es nur um den PC von devil10000.
|
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
().
|