myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Frage zu Satellitenverbindung ?!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.06.12, 23:29   #1
Ratzick513
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ratzick513
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Da wo Niemand gerne wohnt ...
Beiträge: 784
Bedankt: 4.034
Ratzick513 sollte auf gnade hoffen | -13 Respekt Punkte
Standard Frage zu Satellitenverbindung ?!

Hey,

ich wollte mal Fragen ob ich mir so meine neue Wohnung mit ein paar Receivern zusammen anschlieèn kann, sprich 2 Receiver im Wohnzimmer, einer im Schlafzimmer und einer im Gästezimmer^^

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Linien bedeuten, da kommt ein Kabel zwischen rein, würde das so klappen
Ratzick513 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.06.12, 00:08   #2
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein, das funktioniert so leider nicht wenn es deine eigene Anlage ist, da die Steuerspannung für das Lnb über das kabel läuft, sprich die umschaltung von horizontaler auf vertikale Polarisation. Du brauchst in diesem Fall ein Quad-Lnb und musst von dort jeweils ein Kabel zu jedem Receiver ziehen. LG zulucoca
Sollte es eine Gemeinschaftsanlage sein, zb Mietshaus, ist es wichtig zu wissen ob es eine sogenatte Einkabellösung ist. Dann hast du eine Steckdose und es ist keine Steuerspannung nötig, in diesem fall benötigst Du einen sogenannten 4-Fach-Verteiler, der die Geräte untereinander entkoppelt.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.06.12, 00:23   #3
gushikenn
Metalhead
 
Benutzerbild von gushikenn
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 8
gushikenn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mit den steckern die du hast kannst du ein Kabel zwar in Zwei aufteilen, aber das macht man höchsten in der Kabelfehrnsehn Technik da ist das möglich kabel aufzuteilen. bei Satellitentechnik ist das mit den machbar aber nicht ratsam den mann kann dadurch nur 1 Reciver zur zeit benutzen und wenn man einen zweiten gleichzeitig benutzt geht das LNB bzw fals vorhanden multischalter kaputt.

MFG
gushikenn
gushikenn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.06.12, 10:13   #4
Ratzick513
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ratzick513
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Da wo Niemand gerne wohnt ...
Beiträge: 784
Bedankt: 4.034
Ratzick513 sollte auf gnade hoffen | -13 Respekt Punkte
Standard

Würde sowas reichen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Is keine Gemeinschaftsanlage

Bei mir ist es so, am besten wäre es wenn ich auf allen vier receivern Astra und Hotbird empfangen könnte, was bräuchte ich noch außer dem Quad LNB ?!
Ratzick513 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.06.12, 23:14   #5
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist genau was Du brauchst um 4 Receiver getrennt anzusteuern und evtl. gleichzeitig zu betreiben. Von jedem Ausgang ein Kabel zu einem Receiver ziehen und gut isses. LG zulucoca
Allerdings musst Du dich für einen der beiden Satelliten entscheiden, da sie jeweils auf einer anderen Orbitposition stehen.
Es gibt zwar technische Möglichkeiten ( eine 2te Schüssel und eine Kopfstation ) aber dies ist erstens eine Preisfrage und vor allem Aufwand. Du solltest auch in der Lage sein , die F-Stecker richtig zu montieren, da über die Kabel die Speisespannung läuft, also keinen Kurzschluß bauen und vor allem die Anlage richtig erden sonst hast bei Gewitter evtl einen Totalschaden an allen Geräten.
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.12, 13:42   #6
Ratzick513
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ratzick513
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Da wo Niemand gerne wohnt ...
Beiträge: 784
Bedankt: 4.034
Ratzick513 sollte auf gnade hoffen | -13 Respekt Punkte
Standard

Und wie wäre es mit dem hier:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Genau das was ich suche Astra und Hotbird würde des auch gehen
Ratzick513 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.12, 00:03   #7
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

jop, geht auch, allerdings sollte die Schüssel schon 75 cm Durchmesser haben . Am besten mit einem Satmeßgerät einpegeln wenn möglich.
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Sitemap

().