myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

GTX560Ti oder 1055T?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.03.11, 16:57   #1
FlaviaN
Psychopath
 
Benutzerbild von FlaviaN
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.571
Bedankt: 13
FlaviaN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard GTX560Ti oder 1055T?

Moin,

ich bin im Moment am überlegen ob ich mir eine GTX 560Ti oder lieber einen Phenom II X6 1055T + Asus M4A88TD-V EVO + 4GB DDR3 1066MHz + Scythe Mugen Rev. B zulegen soll...

Current System:
GPU: ZOTAC nVidia GeForce GTX 275 AMP! @ GTX 285 - 896 MB GDDR3
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 @ 4x2,4 GHz
RAM: 3GB DDR2 667MHz
HDD: 160GB WD, 640GB WD
TFT: Samsung SyncMaster 2243BW @ 22"
OS: Windows 7 Ultimate 64bit

Was meint ihr bzw. was ist eurer Meinung nach die bessere Lösung; ich wollte mir einen Teil jetzt kaufen und den anderen warscheinlich im September
(Jetzt GraKa und CPU im September bzw. Jetzt CPU und GraKa im September)

Danke schon mal im Vorraus für eure antworten

MFG
__________________
MFG FlaviaN
FlaviaN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.11, 17:02   #2
Mini Ninja
Stammi
 
Benutzerbild von Mini Ninja
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: im Gully
Beiträge: 1.385
Bedankt: 3.219
Mini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt PunkteMini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt PunkteMini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt PunkteMini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt PunkteMini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt PunkteMini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt PunkteMini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt PunkteMini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt PunkteMini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt PunkteMini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt PunkteMini Ninja mag den Abfluss Flavour! | 46939 Respekt Punkte
Standard

Was hast du fürn Netzteil ?
Name + Bezeichnung
Mini Ninja ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.11, 17:06   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Schwierig. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich sagen keines von beiden

1) Die Leistungsteigerung der 560 zur 275 ist nicht überragend und dürfte sich im Bereich um die 50% bewegen. Warten oder ein stärkeres Modell wählen scheint mir vernünftiger.

2) Bei der CPU ist die Steigerung schon deutlich stärker zu spüren (~230%). Allerdings kommt in naher Zukunft die Bulldozer Plattform auf den Markt und wenn man noch etwas warten kann, dürfte es sich lohnen zu sehen welche Leistung zu welchem Preis angeboten wird.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.11, 20:42   #4
FlaviaN
Psychopath
 
Benutzerbild von FlaviaN
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.571
Bedankt: 13
FlaviaN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ Mini Ninja: Super Flower AT-780R14A Atlas Modular Design 80+ (780 Watt dürften reichen)
@ rbb: 1) ein stärkeres Modell wäre dann eine GTX570 oder 580 -> GTX560 könnte ich fast auf das niveau einer GTX570 übertakten & 580 is mir schlichtweg zu teuer [Ich möchte keine Radeon kaufen weil ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht habe]
2) Wird der Bulldozer auch für um die 150€ zu haben sein? bzw. was ist mit den Mobos.. Ist das wieder n neuer Sockel der wieder so teuer ist (oben genanntes Mobo würde 90€ kosten)
__________________
MFG FlaviaN
FlaviaN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.11, 21:02   #5
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

anstatt des 1055T würde ich den 970 oder 975 nehmen wenn es denn unbedingt jetzt gleich ein AMD prozessor sein soll. der 1055T liegt in den benchwerten hinter beiden. sogar noch hinter dem 965 wenn ich mich nicht irre! (da bin ich mir aber gerade nicht sicher) jedenfalls würde ich an deiner stelle auf jeden fall noch die zeit abwarten bis die bulldozer kommen wenn es ein AMD sein soll. vom preis her wird es nicht viel teurer werden denke ich. man braucht ja nur zu vergleichen : intel hat den i5 2500 sandy für weit unter 200 auf den markt geschmissen, wenn AMD da was machen will müssen sie wie immer unter deren preis bleiben da sie vom preis-leistungsverhältniss leben! also ich würde warten!!
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.11, 22:53   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Bulldozer Systeme werden wohl erst Ende Juni verfügbar sein.
Damit kann man sich zum jetzigen Zeitpunkt zwischen einem AM3 oder 1155 System entscheiden, welches jedoch ~70€ teurer ist.

Für CPU+Mobo+Ram(4GB)+CPU-Kühler auf 1155-Basis muss man mit ~370€ rechnen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.11, 23:54   #7
FlaviaN
Psychopath
 
Benutzerbild von FlaviaN
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.571
Bedankt: 13
FlaviaN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also fuer die von mir oben gepostete Konfiguration komm ich mit ~330€ hin. Mobo 90, CPU 150, RAM 40, CPU Kuehler 30.
Einen Intel wollte ich mir eigentlich nicht zulegen da die doch immer etwas teurer als die von AMD sind. Ausserdem habeich gelesen dass ein 6- Kerner wesentlich zukunftssicherer ist als einer mit 4 Kernen (ja, auch wenn die immernoch nicht voll ausgerezt werden).
Ich hatte auch nicht daran gedacht die CPU zu uebertakten.
Sollte ich mich dann vll. eher der GraKa jetzt zuwenden? Dann kann ich schauen wie die Bulldozer im September stehen. Und mit einer neuen GraKa Generation von nVidia ist immo ja wohl auch kaum zu rechnen oder? Bzw iwann muss man sich ja mal eine Neue kaufen; wenn man immer auff die naechste Generation wartet aagt man dann wieder "Ach ich warte auf die Naechste"; Insofern ist es glaube ich besser zum Anfang einer Generation zuzuschlagen als wenn man wartet und sich dann aergert wenn in 2 Monaten wieder die neue Technik fuer den selben Preis da ist nur eben schneller...
__________________
MFG FlaviaN
FlaviaN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.11, 00:25   #8
redox1042
endoplasmic reticulum
 
Benutzerbild von redox1042
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
redox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkte
Standard

tipp warte auf bulldozer !! lohnt viel mehr den q6600 kann man spielend auf 3ghz ocen auch mit boxed kühler vorrausgesetzt g0 stepping vorhanden , beim b3 bekommst du a ber auch easy 2,8ghz raus
redox1042 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.11, 19:13   #9
FlaviaN
Psychopath
 
Benutzerbild von FlaviaN
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.571
Bedankt: 13
FlaviaN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hab mich jetzt nochmal informiert und nun das hier gefunden:

Lohnt es sich dann überhaupt wenn ich meine CPU nicht übertakten will und immo eine GTX275 habe eine GTX560 zu kaufen?
__________________
MFG FlaviaN
FlaviaN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.11, 19:57   #10
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Da die GK relativ stark ist lohnt eher, wie bereits angesprochen eine neue CPU (samt Mobo und Ram).
Ein vernünftiger CPU-Kühler sollte auch vorhanden sein.
Einen Käufer wird der Q6600 sicher finden.

Vorschlag für ~375€:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.11, 21:41   #11
FlaviaN
Psychopath
 
Benutzerbild von FlaviaN
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.571
Bedankt: 13
FlaviaN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Einen Kaeufer fuer den Q6600 habe ich schon (Meinen Bruder) - Wie viel koennte ich fuer den wohl noch mit Mobo Asus P5B-VM SE + 3GB DDR2 667MHz verlangen?
Geht der Scythe Mugen denn auf den Sockel? Und gibt es rein theoretisch ein Problem mit meiner von ganz oben genannten Konfuguration?
__________________
MFG FlaviaN
FlaviaN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.11, 22:03   #12
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Der Mugen 2 Rev. B passt überall drauf.
Die obige Konf. (1055t + M4A88TD-V) geht auch i.O.
Nur der Speicher wurde nicht angegeben.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.03.11, 17:39   #13
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich würde dir nicht zu dem 1055t raten. wie ich oben schon geschrieben habe ist ein phenomIIx4 970 oder 975 besser im bench und übertakten ist auch gut möglich. mein 970 zb. läuft im mom. mit 4x3.9ghz . es ist aber auch noch ohne prob. möglich auf 4x4oder 4.1 zu gehen. (stabil laufend). ich denke durch den höhen grundtakt und die besseren benchwerte dieser cpus würde ich dir zu einer von denen raten.
in allen anderen stimme ich "rbb" auf jeden fall zu!
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.03.11, 19:34   #14
FlaviaN
Psychopath
 
Benutzerbild von FlaviaN
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.571
Bedankt: 13
FlaviaN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hmm gut vielen Dank an euch
Ich werde mich mal nach besagter Hardware umschauen... Und dann entscheiden; es eilt ja immo nicht wirklich mit ner neuen Grafikkarte oder nem Prozessor, werde mir da ganz in Ruhe Gedanken machen.
MFG
Wenn noch Fragen auftauchen, melde ich mich ggf. wieder hier im Thread
__________________
MFG FlaviaN
FlaviaN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Sitemap

().