Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.02.11, 21:51   #7
twinflyer
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 35
Bedankt: 8
twinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punktetwinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punktetwinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punktetwinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punktetwinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punktetwinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punktetwinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punktetwinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punktetwinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punktetwinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punktetwinflyer ist unten durch! | -3907 Respekt Punkte
Standard

Eigentlich war ich fest von der SLI Lösung überzeugt bis ich heute mal mein PC aufgemacht hab um zu schauen wie es mit der Lüftung/Kühlung von 2 Karten aussieht.
Weil ich meinen PC damals recht schnell und schlampig zusammengebaut habe hab ich bei der Gelegenheit gleich noch alle Kabel neu verlegt.
Aus dem Grund hab ich mir auch das Netzteil genauer angeguckt.
Und dabei wurde mir klar, dass das Netzteil Leistungsmäßig zwar für 2 Karten ausreicht, Von den Anschlüssen aber leider nicht.

Und bevor ich jetzt auf die 12V Schiene der einen Graka noch die Festplatten legen muss und anschließend feststelle dass alles instabil wird/ich ein neues Nezteil brauch, kaufe ich lieber gleich eine neue Single GPU.

Die Vorschläge sind zwar gut, aber für mich nicht erschwinglich.
Nach aktuellem stand wird es wohl eine GTX570.
Nvidia muss einfach wegen den PhysiX Effekten sein.

Gruß twinflyer
__________________
...
twinflyer ist offline   Mit Zitat antworten