Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.09.10, 00:23   #3
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Hallo

um jetzt wirklich zu testen, was defekt sein kann, (in dem Fall die Grafikkarte) solltest du schon eine andere Grafikkarte rein stecken.

So, aber ich würde erst einmal das Gehäuse öffnen und dann das Mainboard anschauen. Eventuell sind hier auch die ein oder einige Elkos geplatzt. (Elkos, sind die braunen/Schwarzen Elektroden die hoch ragen, gelbe Flüssigkeit hat sich auf der Naht gebildet bzw. schon getrocknet).
Wenn selbst hierbei einer defekt ist, kannste dir den Austausch der Grafikkarte sparen.

Da ich es selbst des öfteren erlebe, verfahre ich immer erst nach dem Nachschauen des Mainboard.
Da es auch ein ältere PC ist, hab ich auch schon oft erlebt, bleibt es wenn das Mainboard defekt, nicht meist alleine dabei. Netzteil genauso. (heißt dann Netzteil öfnen und nachschauen, ob nichts geplatzt ist)
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten