| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.09.10, 21:37 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
				 Probleme mit Pioneer BDR-205 Brenner 
 
			
			Hallo,
 ich versuche nun seit Stunden, einen Pioneer Bluray-Brenner BDR-205 ans Laufen zu bekommen. SATA und Strom angeschlossen, Vista64 erkennt den Brenner auch sofort.
 
 Wenn ich nun versuche, eine CD oder DVD zu brennen, bricht der Brennvorgang nach wenigen Sekunden ab und die CD/DVD ist im Eimer. Ich habe verschiedene Rohlinge getestet, alle Treiber und die Firmware auf den neuesten Stand gebracht, nichts hat genutzt.
 
 Hier noch einige Daten:
 
 OS: Vista 64 Bit SP2
 Board: Gigabyte EP35-DS3R
 CPU: C2D E8500 (?)
 Ram: 8GB
 FP: 1,5TB
 Netzteil: Be Quiet 500W
 
 Es ist auch egal, aus welchem Programm ich versuche zu brennen.
 
 Unter WinXP SP3 in einem anderen PC läuft das Laufwerk, wenn auch nicht stabil.
 
 Wäre klasse, wenn jemand eine zündende Idee hätte, sonst schicke ich das Teil zum Händler zurück....
 
 Gruß
 
 Peter
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.10, 07:16 | #2 |  
	| [۩۞۩۩۞۩] 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 2.917
				 
		
			
				 Bedankt: 15.947 
			
		
	      | 
 
			
			Ich würde da nicht lange fackeln, und das Gerät umtauschen, da Du ja nun wirklich alles versucht hast.Was Du noch machen könntest, wäre, den Brenner in einen anderen PC, mit Win-Vista oder Win7, einzubauen, um zu schauen, ob das Problem, dort weiterhin besteht.
 Da das Problem aber im anderen PC mit XP, in ähnlicher Form vorliegt, ist der Brenner wohl defekt.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.10, 12:54 | #3 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Jun 2009 
					Beiträge: 106
				 
		
			
				 Bedankt: 39 
			
		
	      | 
 
			
			Nimm für die nächsten Versuche einen wiederbeschreibbaren Rohling !  -> Tip
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.10, 16:06 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo,
 ich bekomme sogar einen Fehler, wenn ich das Brennen mit Ashampoo simuliere. Also habe ich das Teil eben zurückgesendet.
 
 Doofe Frage: Kann man -RW Rohlinge auch weiterbenutzen, wenn sie fehlerhaft gebrannt wurden?
 
 Gruß
 
 Peter
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.10, 13:02 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo,
 ich habe gerade einen neuen Brenner erhalten und eingebaut. Leider zerschießt der Brenner die Rohlinge mit den selben Fehlermeldungen, die schon bei dem vorherigen Brenner auftraten.
 
 Große Ratlosigkeit....
 
 Gruß
 
 Peter
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |