Zitat:
Zitat von hardware_geek
Ja, es kann auch die Grafikkarte sein, es kann das Netzteil sein und und und.
|
Seit wann friert der PC bei einer defekten Grafikkarte und Netzteil ein.
Das ist mir neu.
Zitat:
Aber jetzt mal ehrlich, ich habe noch nie erlebt, dass dadurch ~ 50°C zu viel entstanden sind.
|
Den Satz finde ich klasse. Liegst aber teilweise falsch.
Laptop, Kühlrippen sind völlig zu. Temperatur ist im Idle bei 65-70 °C. Wenn der CPU Last bekommt, steigt er über 90°C und auch 100°C. Über 100°C schaltet sich die Schutzschaltung ein.
Ich hab schon einige Laptop auch PC in den Händen gehabt. Es ist keine Seltenheit
Brauchst nur den Laptop 1 Jahr nicht sauber zu machen, ins Bett nehmen, auf einer Tischdecke , auf den Beinen etc., und schon haste diese Temperaturen.
Aber das trifft nicht bei 3 Monaten alten PC oder Laptop zu, da gebe ich dir Recht.