Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.05.09, 14:06   #14
jarhead
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von jarhead
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 205
Bedankt: 175
jarhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Netzteil schließe ich aus, auf was es ankommt sind nämlich die Ampere, die Watt kommen sozusagen erst an zweiter Stelle.
(Bei nem Kumpel wollte die GTX280 nicht laufen mit nem NT mit 20 A auf der +12V Schiene, sprich der Extra Stromversorgung... anderes NT mit 28 Ampere gekauft, siehe da die Karte startet einwandfrei noch dazu hatte das Netzteil vorher 1kW, das zweite nur noch 720 Watt, und dieses zieht seinen PC mit Q9550 und GTX280 locker)
Wobei ich jetzt noch sagen muss dass es Quatsch wäre, einen Core2Quad ******* und zwei HD4870 X2 im Quad-SLI Verbund mit einem 600 Watt Netzteil zu betreiben zu wollen...

Der Chipsatztreiber ist nicht für die Onboardgrafik (sofern das MB eine hat) sondern für den Mainboard-chipsatz (North- und Southbridge)

Den obigen Post von Black-Attack solltest du dir zu Herzen nehmen. Und lad bitte die neusten Treiber für deine Hardware beim Hersteller, nicht die alten Versionen von DVD od. CD...
jarhead ist offline   Mit Zitat antworten