Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.10.09, 14:43   #10
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 642
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest, holst Du Dir erstmal ein gescheites Netzteil. Um die 500W (es sei denn Du planst jetzt schon ein System mit SLI oder Crossfire, 8 Festplatten, 4 DVD-Laufwerken und sonstigen Stromverbrauchern, dann lieber mehr) und auf jeden Fall Markenware.
18A auf einer einzigen 12V-Leitung sind nicht so der Hammer, also lieber etwas mehr (z.B. 20A auf 12V1 und 20A auf 12V2), dann läuft bei Last auch nichts am Anschlag.
Beispiel: Tagan TG500-U33II SuperRock Serie für rund 80 Euro ist ein 500W Netzteil, welches 2 unabhängige 12V-Schienen bietet, die jeweils mit 20A spezifiziert sind. Das wäre ein sehr solides Netzteil, mit dem Du nichts falsch machen kannst, soll natürlich nur ein Vorschlag sein.
Soweit zum Netzteil.
Dann sicherst Du alle Deine Daten und setzt Deinen PC komplett neu auf. Keine Übertaktung mehr, dafür aktuelle Treiber und ein optimiertes Bios.
Wenn dann immer noch ein Bluescreen kommt, liegt die Vermutung nahe, daß doch ein Hardwaredefekt vorliegen könnte.
azukay ist offline