Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.08.10, 23:14
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 226
Bedankt: 16
|
Woran kann das denn bitte jetzt noch liegen?
Hallo zusammen,
um eines klarzustellen, ich schreibe dies von meinem PC.. nur die Graka läuft auf Sparflamme, was heißt:
1. Lege ich ein Spiel ein werd ich zurück auf den Desktop geschmissen.
2. Stecke ich den Stromstecker in die Graka fährt der PC nicht hoch. LEDs blinken für den bruchteil einer sekunde auf, sowie sich die lüfter ähnlich lang drehen.
Jaaa da muss wohl die Graka oder das Netzteil defekt sein, logisch oder? Fehlanzeige: meine alte Graka habe ich schon eingesetzt (7800 GTX)
und folglich habe ich mein Netzteil zu BeQuiet geschickt, von wo es aber mit dem Bericht: es wurde kein Defekt gefunden. (schade, es ist das einzige Teil auf das ich noch garantie hatte :/ ) zurückgeschickt wurde.
Was um Himmelswillen kann denn jetzt noch der Übeltäter sein? das mainboard? Oder was?
Danke schonmal
Edit:
Futjitsu Siemens Machine from Hell IV
AMD Athlon 64 3800+ X2 dual core
2x 1 gb ram ocz
250 gb hd seagate
geforce 8800 GT
Asus A8n sli mainboard
windows xp service Pack 3
netzteil: be quiet straight power dual rail 500w
|
|
|
14.08.10, 23:50
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 13
|
also ich denke mal das dein netzteil nicht genug power für die grafikkarte hat, sprich Ampere, poste mal deine netzteil+ graka...
mfg
ceabrax
|
|
|
15.08.10, 00:30
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 226
Bedankt: 16
|
ups, hab die daten ganz vergessen..
also daran wirds nicht liegen, das Netzteil ist das neuste teil in meinem PC und locker ausreichend.. lief ja auch schon 2 jahre so..
|
|
|
15.08.10, 12:16
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 13
|
hmm...also das netzteil sollte reichen(vllt auch mla die volt messen), vllt hast du irgendwo nen kurzen, such mal nach verbogene pins, wenn das nichts hilft setzt die karte mal in ein anderes system, wenn sie geht kannste die karte ausschließen
mfg
ceabrax
__________________
|
|
|
15.08.10, 18:13
|
#5
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.787
Bedankt: 15.744
|
An Kurzschluss, etc., also etwas an Masse anliegt, glaube ich nicht, denn dann würde der PC erst gar nicht starten.
Außerdem läuft der PC ja im 2D ohne Probleme.
Auch wenn das Netzteil neu ist, dürfte es trotzdem daran liegen, da das Problem nur dann auftritt, sowie die GraKa unter Last geht, und das Netzteil voll fordert.
Wir hatten auch mal solche Probleme mit einem nagelneuen 550Watt Netzteil.
Alles lief stundenlang prima, bis ein Spiel gestartet wurde, und in unserem Fall, eine GeForce 8800GTX, unter Last ging.
Erst wurde das Netzteil heiß, und rauchte dann ab.
Netzteil wurde vom Händler umgetauscht, und rauchte auch wieder mit einem Knall ab.
Nach Umtausch auf ein hochwertigeres, 160,-Euro teures 750Watt Netzteil, lief alles problemlos.
Mein Tipp, versuchsweise mal ein hochwertiges, stärkeres Netzteil, ab 650Watt einbauen, um zu schauen, ob das Problem dann weiterhin besteht.
Zweite Möglichkeit : Die 8800GT GraKa mal in einen anderen PC einbauen.
Vielleicht kannst Du Dir ein stärkeres Netzteil mal von Freunden leihen, oder die 8800GT GraKa mal dort einbauen.
|
|
|
15.08.10, 18:47
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 13
|
hmm...
ich würd erst die graka woanders einbauen, weil theoretisch die Watt zahl deines netzteils ausreichen müsste, selbst wenn´s ne 8800 gtx wäre..., außer du hast übermäßig modding gedöns dran, vllt auch mal alles abklemmen auser p4, mainboard und graka und dann mal starten...
__________________
|
|
|
18.08.10, 10:28
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 226
Bedankt: 16
|
am samstag hab ich vllt die chance dazu.. werde berichten
|
|
|
20.08.10, 01:46
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
hhhhmmmmm
das komische ist, das es mit Geforce 7800 auch ist.
Zwar kann es das Netzteil sein, daß es auf einer 12 Volt Leitung nicht die selbe Amperezahl hat wie auf der anderen 12V Leitung. Aber das bei beiden Grafikkarten?
Es kommt nicht auf die Wattzahl drauf an. Es kommt auf die Amperezahl drauf an.
Das Problem hatte mein Nachbarn, hatte auch ein BeQuiet 500 Watt, 1.Leitung 12V 22A, 2.Leitung 18Ampere.
Ati HD 4870 war das zu wenig, Enermax 525 Watt geholt, beide Leitungen 20 Ampere. Läuft jetzt 1A.
BeQuiet würde ich persönlich auch nicht mehr empfehlen, hab jetzt mehrere negativen Erfahrungen damit gemacht.
Wobei die Geforce 7800 mit 350 Watt klar kommt von Enermax.
Oder eine andere Möglichkeit.
Ich vermute mal, das Mainboard hat einen hau weg. Das die Ansteuerung unter Vollast der Grafikkarte den Fehler ausführt. (PCI-Express Steckplatz defekt)
Den Fall hatte ich selbst einmal, alles ging, sobald die Grafikkarte gefordert wurde, ging nichts mehr.
Alles in einem anderen PC eingebaut, außer das Mainboard, funktionierte tadellos, Es blieb das Mainboard übrig.
Mainboard eingeschickt, (da man es von aussen nichts sah), kam zurück und war irreparabel beschädigt.
Die Moddings -Gedöns machen nichts aus, braucht doch nichts.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
().
|