myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Überhitzung Dell Studio 1735 Laptop

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.11.10, 17:02   #1
Mother7000
Fenstergucker
 
Benutzerbild von Mother7000
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 47
Bedankt: 14
Mother7000 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Überhitzung Dell Studio 1735 Laptop

Hallo
Ich habe hier einen Dell1735 liegen, der sich trotz normaler Temperaturen wegen Überhitzung (Fehlermeldung code 1004 nach neuem Booten) einfach abschaltet. Der Laptop ist blitzsauber an den Pipes und am Radiator. Die Pads bzw Paste habe ich erneuert.
Hat Jemand das gleiche Problem und evtl. eine Lösung.
Da keine Garantie mehr, sah die Dell-Lösung so aus, das nur für das Überprüfen schon 150 Euros abgedrückt werden sollen .

In diversen Foren taucht der Fehler bei verschiedenen Dell Laptops auf.
Ich habe schon mal gedacht, das Bios (Phoenix)zu Modifizieren und die Abschalttemperatur hochzusetzen, habe aber das Bios nicht in den Bios editor reingekriegt (No BPCs found). Mit dem Fehler kann ich nix anfangen. Hat einer dazu Infos, wie man da rangehen kann?
Mother7000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.10, 20:06   #2
flos
Saugetier
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 80
Bedankt: 0
flos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du könntest ja erstemal mit Programmen wie z.B. Everest die Temperaturen auslesen und nachgucken wie die Temps dann wirklich sind...Vllt ist die CPU doch so heiß das ein Abschalten wirklich sinnvoll ist. Andersherum kann auch bestätigt werden das es theoretisch machbar ist die Abschalttemperatur hochzustellen....
MfG der flos
flos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.10, 11:03   #3
Mother7000
Fenstergucker
 
Benutzerbild von Mother7000
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 47
Bedankt: 14
Mother7000 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo

Ich habe 3 Stück von diesen Laptops. (1x 4 me, 1x 4my Tochter und 1x 4 Kumpel) Die Temperaturen sind annähernd gleich, ausgelesen mit i8kfangui31.exe (ein anderes Prg wie HWM1.16 erkannte nichts).
Wenn ich im Hintergrund mit dem Mediaplayer ein Video laufen lasse
bewegen sich die Temperaturen sich in folgenden Bereichen

CPU max 54 Grad
GPU max 41 Grad
Speicher 56 Grad
Chipsatz 56 Grad

Die 3 Laptops haben je eine 1,8 GHZ, 2,0 GHZ und 2,2 GHZ Dualcore CPU. Die CPU Auslastung ist dadurch unterschiedlich zwischen 12 bis 35 %.
Im Bios-Kompendium für das Phoenix-Bios sind die Temperaturen für die Abschaltung aufgelistet. Wenn diese dumme Fehlermeldung vom Bios-Editor beim einladen des Biosfiles nicht wäre (No BPCs found), würde ich die einfach höher setzen (hab eh nix zu verlieren, weil das NB so nicht zu verwenden ist).
Weiss einer wie ich das Biosfile in den Editor bekomme bzw. was die Meldung bedeutet? Damit wäre mir echt geholfen...
Mother7000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.10, 14:42   #4
Richi767
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Richi767 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Moin!

Ich besitze ein dell 9400, habe exakt dasselbe Prob wie Mother. Stehe auch hilflos da.
Das NB ist knapp 5 Jahre alt. Graphikkarte war auch schon kaputt, die mußte ich vor einem halben Jahr für 120 euro austauschen lassen. Jetzt der Error Code 1004.
Nie wieder Dell, der Service ist wie bei Mercedes, supergut aber unbezahlbar für "normale" Menschen.

Gruß Richi :-((((
Richi767 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Sitemap

().