myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Grafikkarte - Netzteil

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.06.11, 18:40   #1
Pay Twice
chillt
 
Benutzerbild von Pay Twice
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 62
Bedankt: 0
Pay Twice ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Grafikkarte - Netzteil

Wies aussieht ist meine Grafikkarte am arsch... es sagt immer dass keine grafikkarte angeschlossen sei und dass ich kein direct x hab, wenn ich spiele starten möchte, beim pc meines bruders genau das gleiche, filme ruckeln extrem und zeigen u.a. bunte streifen/punkte. auch im bios tauchen manchmal komische streifen auf.

wie dem auch sei hab ich mich ein bisschen erkundigt und mich entschlossen eine nvidia geforce gtx 470 amp zu kaufen (vorher hatte ich ne nvidia geforce 9800 gtx). allerdings brauche ich ein neues netzteil, da mein altes "nur" 520 watt hat und iwie haben die stromstecker des netzteils für die gtx 280 von meinem bruder nicht gereicht, also schließe ich daraus dass das für die gtx 470 erst recht nicht reicht. daher meine frage: was für ein netzteil würde denn "reichen"? es sollte halt möglichst günstig sein und nicht allzu laut... und natürlich genügend anschlüsse haben
Pay Twice ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.06.11, 18:46   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ein qual. NT mit (realen) 500W ist ausreichend.
Was heißt möglichst günstig ?
Max. Budget angeben.
Von 50-80€ gibt es Kandidaten.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.06.11, 21:28   #3
NEXToNEY
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 68
Bedankt: 22
NEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punkte
Standard

bei einer 470 gtx amp würd ich schon eher zu mind. 550W greifen, eher 600W mit ausreichender Sicherheit und gutem Wirkungsgrad.

Die 470gtx kann ziemlich gut Strom ziehen, hab selber schon live mit erlebt wie mancher Rechner während des zockens ausgegangen ist da kein Strom mehr da war (:

ein 500W Markennetzteil mit genügend Ampere auf der 12V Schiene würde auch gehen (da würd ich aber schon zu bequiet oder Enermax greifen)

Ich sag mal so, die meisten sparen dort wo es falsch ist, beim netzteil (: Lieber paar euro mehr ausgeben und dafür läuft der Rechner ohne Probleme, die Hardware läuft, es ist leise und das Netzteil erreicht einen schönen Wirkungsgrad
NEXToNEY ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.06.11, 15:22   #4
skyrocker
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 185
skyrocker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich halte die 600W für total überzogen.

Mein PC:

CPU: Intel Core i7 2600K
Kühler: Noctua NH-D14
Mainboard: ASUS P8P67 EVO Rev 3.0
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti (Gigabyte)
4x 2GB Kingston 1333 Speicher

Festplatten: 4x 2TB Western Digital Black
OCZ SSD Vertex 120GB

DVD Brenner
beQuiet 140mm Lüfter vorne
Noctua 120mm Lüfter hinten

Habe mir für den PC ein Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 gekauft und die 500W reichen locker aus. (Sind eigentlich sogar überdimensioniert.

Das System braucht Übertaktet @4,3GHz unter voller Last (CPU+Grafikkarte -- Prime + Furmark) 333Watt und im Idle gerademal 130Watt also ist selbst mein nur 500W Netzteil eigentlich überdimensioniert denn unter solcher Vollast läuft der PC ja beim normalen Gebrauch auf keinen Fall.


Daher würde ich eher zu weniger Watt und dafür Qualität + Effizienz greifen.

Natürlich abhängig von deinem restlichen System!!!

Beispiele die auch für mein System noch ausreichen würden:

Enermax ErPro 80+ 400W ATX 2.3 (ca. 65€)
be quiet Straight Power E8 400W 80+ bronze ATX (ca. 55€)
be quiet Pure Power 430W 80+ Bronze ATX 2.3 (ca. 45€)
__________________
"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!"
skyrocker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.06.11, 15:32   #5
NEXToNEY
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 68
Bedankt: 22
NEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punkte
Standard

Nach so ein Benchmark kann man leider nicht gehen, außerdem reden wir auch von einer 470gtx.

eine Nvidia GeForce GTX 560 Ti verbraucht unter Volllast 356W~

eine Nvidia GeForce GTX 470 verbraucht unter Volllast 397W~

je nach System.

Qualität, Effizienz + Reserver und Sicherheit ist das Zauberwort.
Wenn man nach den Energie-Calculatorn von den jeweiligen Netzteilherstellern gehen möchte, benötigt man locker noch mehr Watt (klar die wollen auch größere Netzteile verkaufen und das ist übertrieben, dennoch sollte man Sicherheit haben)

Es macht einen Unterschied ob ein Netzteil durchgehend fast am Limit läuft oder noch Reserve hat.

Quellen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
NEXToNEY ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.06.11, 15:44   #6
skyrocker
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 185
skyrocker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Natürlich soll Reserve da sein, das steht absolut außer Frage.

Der Strommesser an meiner Steckdose sagt eben unter Volllast max. 333W und wie schon erwähnt kommt man ja beim Spielen usw. absolut nicht auf die Belastung am PC.

Ist ja auch noch abhängig von den Restlichen Komponenten die er im PC hat. Ich mein die 4 WD Blacks brauchen ja doch auch ihren Strom.

Wenn noch etwas Budget da ist kann man auch sicher ein 500W Netzteil kaufen (man weis ja nie was noch so kommt) Aber alles darüber finde ich nach wie vor total überzogen.

Beispiel:
Enermax ErPro 80+ 500W ATX 2.3 (ca 75€)
be quiet Pure Power 530W 80+ ATX 2.3 (ca. 55€)
__________________
"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!"
skyrocker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.06.11, 19:03   #7
Pay Twice
chillt
 
Benutzerbild von Pay Twice
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 62
Bedankt: 0
Pay Twice ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hab das netzteil hier: cooler master real power m520

würd die leistung ausreichen?

zu den stromsteckern: müsste eigentlich auch mit meinem jetzigen netzteil passen, da man, wie man auf dem bild erkennen kann, jeweils 2 stromstecker mit 6 "löchern" (ka wie ich das sonst bezeichnen soll ) benötigt, genau wie bei meiner 9800 gtx

http://lala2k6.la*****pic.de/ebay/gtx...%20470%204.jpg
Pay Twice ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.06.11, 20:31   #8
skyrocker
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 185
skyrocker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja das Netzteil reicht vollkommen aus und auch die Stecker werden ausreichen.

Den einzigsten Kontrapunkt an dem Netzteil ist laut Testberichten eine hörbare Lautstärke unter Last und dass es eben keine Marke wie z.B. Enermax ist.

Zitat aus dem Test:

Die positiven Eigenschaften überwiegen stark und das Netzteil hinterlässt einen durchweg guten Gesamteindruck. Das bereits hohe Betriebsgeräusch bei mittlerer Auslastung ist aber für unsere Branche nicht akzeptabel und verwehrt dem Real Power einen Platz auf dem Siegertreppchen.

Wir freuen uns dennoch ein qualitativ hochwertiges Netzteil wie das Cooler Master M520 in unserem Ranking auflisten zu dürfen und freuen uns über eine hoffentlich bald überarbeitete „Silent-Version“.

Unsere Meinung: Einziger Kritikpunkt ist der verbaute Lüfter und die wenig anspruchsvolle Lüftersteuerung. Wem die Lautstärke beim höheren Lasten egal ist, bekommt mit dem Cooler Master Real Power M520 allerdings ein hervorragendes Netzteil.
__________________
"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!"
skyrocker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.06.11, 21:57   #9
Pay Twice
chillt
 
Benutzerbild von Pay Twice
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 62
Bedankt: 0
Pay Twice ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mit der Lautstärke hab ich eig keine Probleme, dann dreh ich einfach den Sound lauter

nur wegen der lautstärke hol ich mir ja nich gleich ein neues netzteil ^^
Pay Twice ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.06.11, 11:28   #10
Pay Twice
chillt
 
Benutzerbild von Pay Twice
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 62
Bedankt: 0
Pay Twice ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hab gehört die gtx 470 amp braucht 3 slots... was für slots denn?
Pay Twice ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.06.11, 14:40   #11
skyrocker
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 185
skyrocker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist die Anzahl der Kartenslots die sie auf dem Mainboard braucht. Also sozusagen die "Dicke" der Karte. Heist, dass die Karte auf dem Mainboard 1 Grafikkartensteckplatz belegt und durch die "Dicke" der Karte eben 2 weitere überdeckt, die dann nicht verwendet werden können. Und auf der Rückseite des Pcs (wo die ganzen Anschlüsse) sind eben 3 Reihen benötigt.
__________________
"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!"
skyrocker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.06.11, 17:29   #12
Pay Twice
chillt
 
Benutzerbild von Pay Twice
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 62
Bedankt: 0
Pay Twice ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ah ok gut, hab sie mir jetz bestellt ^^
Pay Twice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Sitemap

().