09.08.12, 19:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2012 
				
				
				
					Beiträge: 20
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 31 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  S4L_Jonny
					 
				 
				(Achtung Ironie) 
 
Richtig gesehen! 
Gut dass mein Mainboard DDR-3 unterstützt, ansonsten hätte ich wohl nicht meine Geforce 250 GT mit 512Mbyte DDR3 verbauen können. Nochmals Glück gehabt, da mein Prozessor ebenfalls mit 4x3.4 GByte taktet, war dies auch kein Probem. Der 8Mbyte große DDR3-Cache funktioniert somit auch tadellos. Wie Schmicky bereits völlig richtig erklärt hat, besitze ich ebenfalls eine 1000Gbyte Festplatte die gleich groß wie mein Arbeitsspeicher, nämlich 1000Gbyte (aufgeteilt auf 125 Steckplätzen) ist. Rechner läuft tadellos! 
 
(Ironie Ende...) 
 
 
 
An deiner Stelle würde ich aber schon sowas von die Klappe halten, du hast dir grad nen ordentlichen Ausrutscher erlaubt... 
 
 
 
Wo bist du denn angeschlagen? 
 
_____________________________ 
 
(1) Karte reinstecken 
(2) PCI-E mit Netzteil verbinden 
(3) Monitor mit Grafikkarte verbinden 
(4) PC starten 
 
Nach diesen 4 Schritten müsste alles reibungslos laufen. Ansonsten gehe ich von einem Defekt aus. (A) Mainboard PCI-E [kann entfallen -> 4870 funktioniert] (B) Grafikkarte defekt. 
 
Wenn du ein Bild hattest, kann die Grafikkarte trotzdem defekt sein. 
 
Ich vermute aber stark, dass der Fehler bei dir liegt. Ruf mal nen Freund/Onkel/Verwandten etc. an, der sich halbwegs auskennt. Sollte kein Problem sein. 
			
		 | 
	 
	 
 halt du dein maul idiot   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |