myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC piept und geht aus!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.05.12, 21:46   #1
CrankyJank
Anfänger
 
Benutzerbild von CrankyJank
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 6
CrankyJank gewöhnt sich langsam dran | 55 Respekt Punkte
Standard PC piept und geht aus!

Hallo ihr Lieben!

Ich habe seit etwas längerer Zeit ein Problem mit meinem Rechner!
Und zwar:

Wenn ich bestimmte Programme benutze (z.B Videos mit Handbrake konvertiere oder mein iPhone via iTunes synchronisieren will) fängt der Rechner nach ein paar Sekunden an zu Piepen (etwa so: Diiiii-Dööööö-Diiiii-Dööööö-Diiiii-Dööööö......) bis der dann nach geraumer Zeit abschaltet, sich dann aber problemlos wieder hochfahren lässt.
Was mich jedoch wundert ist, dass beim parallelen laufen diverser Programme (z.B. 300GB kopieren, dabei Musik hören, aus dem Netz zu laden und ein Spiel zu spielen) alles Problemlos läuft.

Ich habe schon folgendes unternommen:
-PC koplett von Staub befreit (Lüfter, Platinen, Kühler etc.)
-Festplatte getauscht
-Netzteil aufgewertet

Hier die Daten meines Systems:

AMD Phenom 9750 Quad-Core Prozessor 2,40 GHz
4,00 GB Ram
64 Bit System
NVIDIA GeForce 8600 GT
500 Watt Netzteil
2 TB SATA Festplatte 7200 u/min

Die Motherboard Bezeichnung kann ich weder übers System noch über Everest feststellen und da ich im Moment körperlich ein wenig eingeschränkt bin, fällt es mir schwer, den Rechner aufzuschrauben. Falls die Info jedoch ausschlaggebend sein sollte, werde ich mich darum kümmern

Ich bin noch Amateur was die PC Diagnose etc. betrifft, es wäre also lieb, wenn ihr bei den Antworten darauf Rücksicht nehmt

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
CrankyJank ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.05.12, 21:58   #2
Copymaster2000
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 10
Copymaster2000 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Das "tüten" könnte eine Warnung sein das der Prozessor zu warm wird, sprich ein Lüfter-Problem.

Mfg; Copymaster
Copymaster2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.05.12, 22:04   #3
CrankyJank
Anfänger
 
Benutzerbild von CrankyJank
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 6
CrankyJank gewöhnt sich langsam dran | 55 Respekt Punkte
Standard

Heißt das, dass der Lüfter zu schwach sein kann, oder zu wenig strom bekommt?

Ich habe den Rechner in der Zusammenstellung schon ca. 4 Jahre und vorher lief alles...

Der Lüfter läuft... oder kann es sein, dass er langsamer wird mit der Zeit?
CrankyJank ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.05.12, 22:08   #4
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schau mal was in den Kernel-Logs steht, zu der Zeit, wo er zum Piepsen anfängt und sich abschaltet ... daraus wirst du wohl am meisten erfahren.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.05.12, 22:09   #5
Michael2023
Mit Glied
 
Benutzerbild von Michael2023
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 100
Bedankt: 69
Michael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt PunkteMichael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt PunkteMichael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt PunkteMichael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt PunkteMichael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt PunkteMichael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt PunkteMichael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt PunkteMichael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt PunkteMichael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt PunkteMichael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt PunkteMichael2023 erschlägt nachts Börsenmakler | 15940 Respekt Punkte
Standard

Naja, wenn es an der Temparatur liegt, könnte sein das entwerder der PC nicht genug gekühlt wird oder die Leitpaste an der CPU schon vertrocknet ist.
Installier doch mal ein Programm, welches die Temparatur ausließt und beobachte diese, wenn der PC piept.

Außerdem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]haste du noch ne Tabelle, damit könntest du vielleicht das Piepen genauer zuordnen.
__________________
Michael2023 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.05.12, 22:11   #6
Dantuz
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 9
Bedankt: 2
Dantuz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

an CPU-Lüfter kann es nicht liegen so wie du geschreiben habst bei den anderen Programme (z.B Videos mit Handbrake konvertiere oder mein iPhone via iTunes synchronisieren will) ist es aber bei den anderen lauft wie immer es kann an arbeitesspeicher das einen was weg hat oder mach mal dein System neu

mehr kann ich dir nicht sagen zu den was du so geschreiben hast

Zitat:
Zitat von CrankyJank Beitrag anzeigen

Wenn ich bestimmte Programme benutze (z.B Videos mit Handbrake konvertiere oder mein iPhone via iTunes synchronisieren will) fängt der Rechner nach ein paar Sekunden an zu Piepen (etwa so: Diiiii-Dööööö-Diiiii-Dööööö-Diiiii-Dööööö......) bis der dann nach geraumer Zeit abschaltet, sich dann aber problemlos wieder hochfahren lässt.
Was mich jedoch wundert ist, dass beim parallelen laufen diverser Programme (z.B. 300GB kopieren, dabei Musik hören, aus dem Netz zu laden und ein Spiel zu spielen) alles Problemlos läuft.
Dantuz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.12, 19:43   #7
CrankyJank
Anfänger
 
Benutzerbild von CrankyJank
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 6
CrankyJank gewöhnt sich langsam dran | 55 Respekt Punkte
Standard

Also Arbeitsspeicher hatte ich auch schon ausgetauscht und das system ist grad frisch aufgesetzt.

Die Kühlpaste werde ich mal vorsorglich erneuern.

Was sind Kernel-Logs und wo finde ich die?

Wenn ich die Temperatur überprüfe, was ist denn so ein Richtwert der nicht überschritten werden sollte?


Edit: hab mir grad mal die Beep-Code Legende angesehen und danach deutet alles auf zu hohe Temperatur bzw.auf einen defekten Lüfter hin.
Aber was tue ich denn gegen zu hohe Temperaturen? Habe schon einen zusätzlichen Gehäuselüfter installiert.
Danke schonmal für eure Antworten!!!
CrankyJank ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.12, 04:23   #8
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.787
Bedankt: 15.744
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

@CrankyJank
Hier mal zwei sehr gute Tools zum Überprüfen der Temperatur:
CPU:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(Das Tool hat eine CPU Auto-Erkennung, und gibt dir auch den Tj.Max-Wert an)
GraKa:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27902.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.12, 05:51   #9
CrankyJank
Anfänger
 
Benutzerbild von CrankyJank
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 6
CrankyJank gewöhnt sich langsam dran | 55 Respekt Punkte
Standard

Also, ich habe mir "Core-Temp" heruntergeladen, installiert, gestartet und versucht mit dem Programm "Free Videos to iPhone Converter" einen Film zu konvertieren.

Die Temperatur ist zwar um ca. 16°C gestiegen (von ~45°C auf ~61°C), jedoch wurde die angegebene maximale Temperatur von 115°C nicht erreicht.

Ich habe mal ein bisschen das BIOS durchstöbert und Informationen gefunden, die meiner Auffassung nach besagen, dass der Rechner bei 80°C anfängt zu piepen, bei 90°C abschaltet, der Lüfter ein Soll von 50°C halten soll und dabei eine Toleranz von 5°C hat.

Was mich jetzt aber wundert ist, dass ohne überschreiten einer der angegebenen Limits (sowohl im CoreTemp, als auch im BIOS), der Rechner anfängt zu piepen... bei 60°C ist ja noch alles im Rahmen denke ich...

Ich habe hier mal ein Bild hochgeladen, was die Ergebnisse vom CoreTemp anzeigt, während der Rechner beim konvertieren piept..


Ich hoffe das hilft euch mir zu helfen :'(
CrankyJank ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.12, 08:17   #10
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.787
Bedankt: 15.744
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Ein Richtwert sind 72° !
Wärmer sollte der CPU nicht werden.

Es könnte auch am Mainboard liegen, und nicht an der CPU.
Die North-Bridge könnte auch zu warm werden.

Hast du dies schon mal gemessen?
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27902.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.12, 08:55   #11
stanleybeamish
Süchtiger
 
Benutzerbild von stanleybeamish
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
stanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punkte
Standard

Schau mal das hier......diese Beep Codes sind auch dafür da, das man ohne Grafikcard Fehler eingrenzen kann..........dein Code weisst auf einen bestimmten Fehler hin, von Hersteller zu Hersteller sind die oftmals anders......wirst wohl dein MB "erkennen" müssen oder alle üblichen Tabellen durchforsten....und unter dem Prozessor ist ein wärmeempfindlicher Sensor, vieleicht "tickt"der ja rum, vieleicht auch diese Stelle mal reinigen......irgendetwas wird da zu heiss, damals hatte ich soein Problem mit nem verstaubten Netzteil...

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
stanleybeamish ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.12, 05:43   #12
CrankyJank
Anfänger
 
Benutzerbild von CrankyJank
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 6
CrankyJank gewöhnt sich langsam dran | 55 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Es könnte auch am Mainboard liegen, und nicht an der CPU.
Die North-Bridge könnte auch zu warm werden.

Hast du dies schon mal gemessen?
Was ist denn die North-Bridge und wie messe ich da die Temperatur? (Ich kann mir schon vorstellen, dass das bestimmt irgendwie mit Core Temp funktioniert, aber in welchem Feld finde ich in dem Fall die North-Bridge Temperatur?)
Läge da der Richtwert auch bei ca. 72°C?

Zitat:
Schau mal das hier......diese Beep Codes sind auch dafür da, das man ohne Grafikcard Fehler eingrenzen kann..........dein Code weisst auf einen bestimmten Fehler hin, von Hersteller zu Hersteller sind die oftmals anders......wirst wohl dein MB "erkennen" müssen oder alle üblichen Tabellen durchforsten....und unter dem Prozessor ist ein wärmeempfindlicher Sensor, vieleicht "tickt"der ja rum, vieleicht auch diese Stelle mal reinigen......irgendetwas wird da zu heiss, damals hatte ich soein Problem mit nem verstaubten Netzteil...
Also...
Um mein piepen nochmal genau zu beschreiben:
Es ist fast identisch mit einem Martinshorn; 2 Töne in unterschiedlicher Tonlage, aber in gleicher länge, die immer aufeinander folgen

Ich werde nämlich aus den Tabellen nicht schlau!
Wenn ich meinen Rechner starte, steht da Phoenix - Award BIOS, dafür gibt es aber 2 Tabellen: Eine fürs Phoenix-BIOS und eine fürs Award-BIOS, welche ist denn jetzt die richtige?
In der Award-BIOS Tabelle würde ich auf die letzte Zeile tippen:
Zitat:
Repeating High, Low beeps | CPU failure | Bad processor
Heißt das jetzt, dass mein Prozessor fratze ist?

In der Phoenix-BIOS Tabelle find ich mich garnicht zurecht (vielleicht, weil das nicht die passende Tabelle ist, oder weil ich lediglich zu blöd bin )
CrankyJank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Sitemap

().