Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.06.10, 15:31   #19
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.809
Bedankt: 27.418
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von lafreak Beitrag anzeigen
mal etwas anderes: habe das Cooler Master CM 690 http://www.alternate.de/html/solrSea...productDetails. Das hat das Netzteil ja unten. Wie wäre es da am Sinnvollsten?
Hallo,


der Grundsatz ist, unten kalte Luft ansaugen (sofern vorhanden, wenn ich mir die jetzigen Aussentemperaturen reinziehe), durch das Gehäuse nach oben befördern, und oben die warme Luft herausblasen.

An den Lüftern/deren Drehrichtung ändert sich damit ja nichts.

Allerdings halte ich das mit dem Netzteil am Boden für keine gute Idee, da das Netzteil die kalte Luft schon vorher erwärmt, also etwas vom Effekt verlorengeht.

Solche Gehäuse würde ich nicht kaufen.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten