Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.05.14, 23:30
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 9
Bedankt: 5
|
FX-9590 on Fatal1ty 990FX Killer möglich ja oder nein?
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung zu oben genannter Kombination?
im Internet findet man alle möglichen Antworten dazu, ob dieses passt oder nicht.
Auf der Asrock Page steht nein, auf anderen wiederum ja.
hat die Kombi hier vielleicht jemand?
|
|
|
17.05.14, 23:42
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Erfahrungen habe ich keine, ABER was hält dich davon ab einfach mal direkt bei ASRock anzufragen?
Wobei der CPU laut Herstellersteite nicht unterstützt wird wie du schon selber festgestellt hast.
Macht auch irgendwie keinen Sinn, wenn das Mainboard einen maximalen TPD von 125 hat, aber der FX-9590 einen TPD von 220 hat.
Und ganz ehrlich, wenn ich du wäre, dann würde ich mir einen FX-8350 holen, und diesen gegebenenfalls übertakten.
Streng genommen ist der FX-9590 ein stark übertakteter FX-8350 bzw. FX-8320. Denn sowohl der FX-9590 als auch der FX-8350 basieren auf dem Piledriver.
|
|
|
18.05.14, 02:57
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 236
Bedankt: 98
|
Erfahrungen habe ich leider auch keine, da ich vor einiger Zeit von AMD zu Intel gewechselt bin.
Wo, im Internet, hast du gelesen, dass das Fatal1ty 990FX Killer, mit dem FX-9590, klar kommt?
Ich finde da nix.
Ein Mainboard in der selben Preisklasse, dass mit dem FX-9590 klar kommt, wäre das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Dieses hat auch recht gute Bewertungen.
In diesem lesenswerten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sind einige Mainboards aufgelistet, die mit dem FX-9590 klar kommen.
Ich vermute mal, dass du den FX-9590 nicht für Spiele einsetzen möchtest?
Denn dafür, ist er im Gegensatz zu Intel CPUs, nicht sehr interessant, auch wenn er nun im Preis gefallen ist. (siehe Testbericht)
Hier würde ich den i7-4770K oder einen vergleichbaren Intel-CPU vorziehen.
|
|
|
18.05.14, 08:30
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 9
Bedankt: 5
|
in erster linie geht es mir dabei um ehrlich zu sein schon um games usw.
es geht halt nur darum, dass ich das board schon habe und momentan einen fx3600 drauf laufen habe.
deswegen würde ich nur ungern ien anderes board nehmen.
das war auch eigentlich nur mal so eine fixe idee und interessensfrage.
als eigentliche variante war eh der fx8350 geplant.
gefunden hatte ich in manchen us foren dass der auf dem board laufen soll, aber da auf der asrock seite davon nix stand, hatte ich das eigentlich schon wieder verworfen und nur aus interesse nachgefragt.
zum thema intel, davon war ich nie ein freund.
hatte bisher immer amd und wollte auch dabei bleiben.
zumal wenn ein intel wirklich besser als ein amd is, kostet der auch schon wieder ein vielfaches mehr.
wird wohl doch der 8350 werden.
trotzdem danke für eure meinungen.
|
|
|
18.05.14, 08:35
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Zitat:
Zitat von TeamKilla667
zumal wenn ein intel wirklich besser als ein amd is, kostet der auch schon wieder ein vielfaches mehr..
|
Das war vielleicht einmal so. Aber Intel ist in den letzten Jahren doch eher günstiger geworden.
Nehmen wir deinen FX-8350 welcher ~ 150 € kostet. Dem packen wir einen Core i5-4570 für ~ 155 € entgegen.
Und wenn man sich denn [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] anschaut, dann liegt der i5 immer vor dem FX.
Also zwischenzeitlich auch mal wieder informieren, und nicht danach gehen was vor ~ 6-7 Jahren noch der Fall war.
|
|
|
19.05.14, 07:22
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Habe einen FX9370 und einen 990FX Chipsatz - auch AsRock. Läuft tadellos!
Ich würde aber im zweiten Anlauf zu Intels Lösung greifen, da der FX Strom zieht wie ne Tesla-Spule und trotzdem nicht die Leistung eines Intel-Pendant bringt.
Hier ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - der steht da schon ein wenig besser da.
|
|
|
19.05.14, 07:27
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Es geht ja nicht um den Chipsatz. Dass der 990 einen 9590 unterstützt steht außer Frage. Es geht darum ob das Mainboard die erforderliche Strom-Leistung bringt.
|
|
|
19.05.14, 07:41
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Dann würde ich mir das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] holen.
Ist im selben Preisbereich und unterstütz die CPU sicher! Habe es auch
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Denn sowohl der FX-9590 als auch der FX-8350 basieren auf dem Piledriver.
|
FX9370 = Vishera
FX8350 = Piledriver
|
|
|
19.05.14, 07:44
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Ich weiß ja dass du auch ein kleiner Rechthaberischer Kerl bist ...
Aber der 8350 hat den Codenamen "Vishera" und der 9570 den Codenamen "Centurion".
Und beide basieren auf dem Piledriver!
Darum ist dein 93iger einfach nur ein übertakteter 83iger!
BÄM in your Face!
|
|
|
19.05.14, 08:08
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Naja, danke immer hin für das "auch"
|
|
|
19.05.14, 12:36
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Toller Kommentar, sehr geistreich. Haben die bei Facebook keine Lust mehr auf dich gehabt, dass du jetzt hier rein rotzen musst?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.
().
|