Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.07.12, 13:28   #1
..always
ジャストクロック
 
Benutzerbild von ..always
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 48
..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte..always leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139284 Respekt Punkte
Standard Freiraum zw. CPU und Kühler

Hi,

ich bin gerade dabei den Q-max CPU Kühler von innovatek auf mein Mainboard P8Z77-M von Asus anzuschrauben.
Das Problem dabei ist, dass an einer Seite eine Reihe von Batterien im Weg sind. Der CPU Kühler passt so nicht ganz
auf die CPU und es bleibt an der Seite ein kleiner Zwischenraum frei.
Ist das schlimm und kann man den mit Wärmeleitpaste füllen?
..always ist offline   Mit Zitat antworten