![]() |
Freiraum zw. CPU und Kühler
Hi,
ich bin gerade dabei den Q-max CPU Kühler von innovatek auf mein Mainboard P8Z77-M von Asus anzuschrauben. Das Problem dabei ist, dass an einer Seite eine Reihe von Batterien im Weg sind. Der CPU Kühler passt so nicht ganz auf die CPU und es bleibt an der Seite ein kleiner Zwischenraum frei. Ist das schlimm und kann man den mit Wärmeleitpaste füllen? |
Den Kühlkörper habe ich schon gedreht, aber das Problem bleibt bestehen.
Muss ich jetzt nach einen passenden Mainboard Ausschau halten? |
Angaben...
CPUK: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mobo: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Es sind keine Batterien sondern Kondensatoren. Es darf kein Raum frei bleiben. Evtl. den Kühlkörper um 90° drehen. |
Den Kühlkörper habe ich schon gedreht, aber das Problem bleibt bestehen.
Muss ich jetzt nach einen passenden Mainboard Ausschau halten? |
Kann ich den EK-Supreme LTX - Acetal als CPU Kühler für die innovatek Wasserkühlung benutzen?
|
Naja, der Kühlkörper gehört nicht gerade zu den besten -> verkaufen.
Laut [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wäre etwas wie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] passend. Das wäre einfacher und günstiger als das Mobo auszutauschen. |
http://imageshack.us/photo/my-images/51/p7280004.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/834/p7280003i.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/689/p7280002.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/684/p7280001.jpg/ Ich habe nochmal ein paar Bilder dazu hochgeladen. |
Zitat:
Schau einfach in die Spezifikationen. Die Gewinde sind hierbei ausschlaggebend. Ein Anschluß G1/4 -> ??? (10/8, 11/8, 13/10) würde hinzukommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.