myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Festplattencrash?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.08.09, 13:25   #36
PDM502
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 211
Bedankt: 27
PDM502 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hmm die 500€ wurden mir von einer Firma als Kostenvoranschlag genannt^^
Kann mir das aber nich leisten, aber is eben schade, sind halt sämtliche Familienfotos des letzten Jahres drauf, das tut halt schon weh Ansonsten eigentlich nicht sehr viel, downloads und Programme, die kann man aber neu besorgen....
Ich werd wohl die tage mal den Gefrierfachtrick versuchen, wenns dann eben nicht geht hab ich Pech gehabt, viel mehr wird da nicht kaputt gehn denk ich, und selbst wenn .. Kann mir die Retung wie gesagt nich leisten also isses ansich wurscht
PDM502 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.09, 15:04   #37
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dann bleibt wohl wirklich nur noch das Gefrierfach. Kleiner Tip noch dazu:
Wenn Du die Festplatte nach ca. 10 Stunden oder so aus dem Gefrierfach rausholst, ist sie so kalt, daß sofort reichlich Luftfeuchtigkeit auf ihr kondensiert. Nach einiger Zeit taut das Eis, und die Festplatte liegt dann in einem kleinen See aus Wasser. Das ist natürlich nicht so gut. Vermutlich hilft es, wenn Du die eiskalte Festplatte dick mit Küchenpapier umwickelst, das isoliert einerseits ein ganz kleines bißchen, soll aber vor allem das entstehende Tauwasser aufsaugen, damit das nicht an/in die Elektronik gelangt.

Und ich denke mal, daß Dir in Zukunft sowas nicht wieder passieren wird, weil Du ab jetzt Deine Daten immer auf 2 Platten hast...?!
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.09, 23:42   #38
PDM502
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 211
Bedankt: 27
PDM502 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nun ja, das das passiert ist war schon dumm, aber nich vorhersehbar...
Willst die ganze Geschichte hören?^^
Zuerst ist mein Windows immer langsamer geworden, dann hab ihc halt nen Virus entdeckt und gedacht es ist eh mal zeit um neu aufzusetzen... Gesagt, getan... 3 Tage später ist meine externe Platte (1tb) abgeraucht, nix ging mehr.. Gut nich so schlimm alles wichtige war auf den 2 internen.. Dann nochmal ca. ne Woche später eine interne abgekackt, die war alt und damit hab ihc gerechnet, war nichts wirklich wichtiges drauf...
Dann 2 Tage später beschwert sihc meine Freundin das irgendnen Fehler war, ich mach den Rechner an, die 2te Externe durchgeklappt^^ Und zu guter letzt dann noch ne Woche diese hier beschriebene, wo dann echt alles an sicherungen drauf war was relevant ist/war^^
Und die interne sowie die eine externe war recht neu, erst ca 1 jahr alt...
Aber wenn schon denn schon, nun wird halt auf ne neue gespart auf das man wieder sichern kann^^
PDM502 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.09, 07:21   #39
BORob
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 76
Bedankt: 63
BORob ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Das is definitiv zuviel in zu kurzer Zeit!
Nicht das dein Netzteil zuviel oder zuwenig Spannung gibt und dir die Festplatten grillt
USB Port bekommt ja auch Spannung...
Sowas hab ich in 10 Jahren IT noch nicht gehabt und gehört (max waren 2 Platten und das lag an nem Netzteil)


mfg BORob
BORob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.09, 12:56   #40
PDM502
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 211
Bedankt: 27
PDM502 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hab ich schon checken lassen im Laden um die Ecke^^ Die meinten die Spannung und Stromdurchlauf und alles wäre ok, war auch mein erster Gedanke..
Und USB kanns kaum sein, weil da noch weitaus mehr geräte dran hängen, und die alle ohne erkennbaren Fehler laufen...
Und wie hier gesagt wurde wirds ja eher am Lesekopf hängen, da kann ne stromschwankung doch nix kaputt machen, oder?
PDM502 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.09, 21:22   #41
BORob
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 76
Bedankt: 63
BORob ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

das schlimmste was es für hdds gibt is ne spannungsunterversorgung kann aber keine externe beeinflußen ... interne laufen heiß und killen sich das is ein richtiger scheiß fehler ^^

und netzteile im laden testen ... ham die mit oder ohne spannung getestet? so ein unter last tester kostet ordentlich und ein Netzteiltester ohne ca. 5 Euro -> was werden die wohl benutzt haben ^^ ....glaubs aber ni das du das PRoblem hast ... kannst ja deine HDDS mal per tools überwachen so 40 grad is io 50 bedenklich 60 tödlich


mfg BORob
BORob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.08.09, 14:30   #42
wolfx2
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 244
wolfx2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

vorsorgen ist besser als tiefkühlfach

seht euch mal das tool an (ist auf der letztenPC-Welt DVD drauf, aber nur die ver.2.9 die nur unter XP läuft)
was recht schön ist, zeigt euch die tatsächliche laufzeit der HDD an (auch wenn die 3 jahre alt ist, kann die laufzeit evtl. nur 5 monate sein.....
und die machen auch einen HDD fitnesstest mit Temperaturanzeige usw.
.... und der speicherbedarf ist echt mini


HDD Life Pro 3.0.1.4.1




Betriebssysteme:
Windows Vista/2003 Server/XP/2000
Sprachee
Lizenz:Shareware (19,99 €)
Größe:5,27 MByte

Beschreibung:
HDD Life Pro ist eine Monitoringsoftware, die die Einsatzfähigkeit von Festplatten kontinuierlich überwacht. Das Tool informiert, wenn für eine Festplatte vermutlich der Zeitpunkt des Totalausfalls gekommen ist, so dass die Daten noch rechtzeitig gesichert werden können.

Die Software wertet dazu die Smart-Daten (Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology) aus, die jede moderne Festplatte über sich selbst sammelt. Auf Basis der Daten lässt sich der Zustand der Harddisk ermitteln. Smart misst je nach Festplatte rund 40 einzelne Werte, darunter beispielsweise die aktuelle Temperatur, die bisherigen Betriebsstunden und die Rate an Fehlern beim Lesen und Schreiben auf der Platte. Beim Einsatz in Büro-Umgebungen oder in Servern informiert die Software außerdem per Mail den Administrator über den Zustand der Festplatten.

Weitere Features

* Präventive Kontrolle erkennt Festplatten-Defekte bevor sie passieren
* Festplattenthermometer
* Smart-Technologie: System zur Selbstüberwachung, Analyse und Statusmeldung, die die Funktionsfähigkeit der Festplatten permanent im Hintergrund kontrolliert
* JustNow!-Technologie, die die Funktions- und Leistungsfähigkeit der Festplatten sofort anzeigt, sowohl beim ersten, als auch bei jedem nächsten Programmstart
* AnywhereView: zeigt die Funktionsfähigkeit und freien Festplattenspeicherplatz aus jedem Programm als Bild-Symbol des jeweiligen Laufwerks
* Warnmeldungen können auch per E-Mail oder via Netzwerk verschickt werden

Fazit
Eine lahmgelegte Festplatte ist mit der größte Albtraum eines jeden Nutzers. Die Infos, die HDD Life Pro sammelt, haben eine große vorbeugende Wirkung, denn der Nutzer erfährt rechtzeitig, dass mit der Platte etwas nicht stimmt. Und hat so noch Zeit zu handeln.




kann ich nur empfehlen....... 20 Euro die sich echt lohnen können (alternative = 2 kasten bier zum abreagieren..... )
wolfx2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.08.09, 15:00   #43
wolfx2
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 244
wolfx2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

.....und wer die 20 Euro nicht hat

für 0.- Euro gibts das hier


CrystalDiskInfo
Version:2.7.4
Kurzinfo:
Hardwareinfos und S.M.A.R.T.-Status der Festplatte anzeigen
Plattform:
Win 2000, Win XP, Win XP x64, Win 2003, Win 2003 x64, Win Vista, Win Vista x64, Win 2008, Win 2008 x64, Win 7, Win 7 x64

Portabel: Diese Anwendung kann z.B. auf USB-Sticks verwendet werden.
Beschreibung:
CrystalDiskInfo liest alle vorhandene Informationen aus den Festplatten (auch über USB, IEE1934 oder IEEE 1394 angeschlossen) aus, darunter Angaben zur Firmware, Seriennummer, Schnittstelle, Standards, Übertragungsmodus, Eigenschaften (NCQ, 48bit LBA etc.), Puffergröße, Einschaltzyklen und Arbeitsstunden sowie die Temperatur und natürlich die S.M.A.R.T.-Attribute des Laufwerks.

Ein optionaler SysTray-Wächter warnt bei Erreichen von Grenzwerten. Sofern die Festplatte AAM (Automatic Acoustic Management) und APM (Advanced Power Management) unterstützt, kann dies mit CrystalDiskInfo ebenfalls angepasst werden.








also installieren und vor dem nächsten HDD crash die daten sichern
wolfx2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.


Sitemap

().