myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Festplatten Raid Problem (https://mygully.com/showthread.php?t=1959826)

Kaiser_toby 21.12.09 17:17

Festplatten Raid Problem
 
Hallo Freunde,

Ich habe eine Western Digital my Book 2 pro edition.
Ich habe diese 2 SATA Festplatten als Raid verwendet. Das Problem ist nun das eine Festplatte kaputt ist, die andere allerdings in takt. Ich möchte daher die Daten von der 2 Festplatte sichern!

Wie kann ich nun auf diese zugreifen? Ich habe die Festplatte bereits ausgebaut und spereat angeschlossen. Aber Windows XP erkennt sie nicht komplett.

Was könnte ich tun

Beste Grüße

ThePinsel 21.12.09 17:24

Also hast du ein RAID-0? Oder welches RAID hast du?

paule_ 21.12.09 18:09

Du musst eine in etwa baugleiche Festplatte einbauen, dann sollte das Raid nach ein wenig (oder auch etwas mehr, je nachdem wie gut der Controller in dem Teil ist) das alles gespiegelt haben und das Raid ist wieder einsetzbar.

Die neue Festplatte sollte mindestens so groß sein wie die alte, ob es noch mehr Punkte gibt, an denen Inkompatibilitäten auftreten können, kann ich dir nicht sagen, musst du ausprobieren.


Dass die 2. intakte nicht lesbar ist in deinem Windows sollte klar sein - lies vielleicht mal ein paar google-hits zum Thema Raid?!

Fire.Storm 21.12.09 19:11

Zitat:

Zitat von paule_ (Beitrag 20270243)
Du musst eine in etwa baugleiche Festplatte einbauen, dann sollte das Raid nach ein wenig (oder auch etwas mehr, je nachdem wie gut der Controller in dem Teil ist) das alles gespiegelt haben und das Raid ist wieder einsetzbar.

Die neue Festplatte sollte mindestens so groß sein wie die alte, ob es noch mehr Punkte gibt, an denen Inkompatibilitäten auftreten können, kann ich dir nicht sagen, musst du ausprobieren.


Dass die 2. intakte nicht lesbar ist in deinem Windows sollte klar sein - lies vielleicht mal ein paar google-hits zum Thema Raid?!

Das würde aber nur funktionieren, wenn er nicht RAID 0 verwendet.
Bei RAID 0 wird Stripping verwendet.
Das heißt soviele wie, dass ein Teil der Daten auf Festplatte A und ein anderer Teil auf Festplatte B liegt.
Ohne das Gegenstück ist da nichts zu machen.

Kaiser_toby 21.12.09 19:44

Wo kann ich den schauen welches raid ich habe??

Ich habe von dem raid nicht soviel ahnung.

Gruß

Chris Nunez 21.12.09 20:37

Eigentlich kannst du es beim hochfahren sehen. Wenn es zu schnell geht drücke die "Pause"-Taste.

Aber wir kommen da auch anders zu Gange (wobei ich trotzdem schräg finde dass du nicht weiß
was für ein RAID du hast. Du hast es doch installiert?!?!)

Bei einem Raid 0 werden beide Festplatten als eine große zusammengeschlossen.
Bei einem Raid 1 werden beide Festplatten als gegenseitige Sicherung verwendet.

Bsp.:

Raid:0
2 x 500GB Festplatte = 1000GB verfügbar

Raid 1:
2 x 500 GB Festplatte = 500GB verfügbar


Wie ist es bei dir? Was für Platten (Größe) sind verbaut und wieviel GB hattest du insgesamt zur Verfügung?



EDIT: Wenn du ein Raid 1 hast deaktivierst du im Bios einfach das Raid und kannst normal starten da
dabei alle Daten auf beiden Platten gespiegelt werden. Ein Raid 1 dient also vor allem der Sicherheit vor
Datenverlust. Ein Raid 0 setzt man aus Gründen der Geschwindigkeit ein.

Kaiser_toby 22.12.09 13:52

Ich hab ein Raid0!

Das heißt meine daten sind futsch? :eek:

haze303 22.12.09 14:10

Solltest du kein Backup gemacht haben, dann sind deine Daten im RAID 0 Verbund verloren.
Chris Nunez hat bereits die Gründe genannt:

Zitat:

Zitat von Chris Nunez
Bei einem Raid 0 werden beide Festplatten als eine große zusammengeschlossen.

Da keine Spiegelung der Daten stattfindet, gibt es auch keine Redundanz bzw keine Parity bei einem Ausfall einer Festplatte im Verbund.

//Edit:
Verfügt diese "MyBook" über ein Webinterface? Vergewissere dich, ob du wirklich ein RAID 0 Verbund hattest, solltest du doch ein RAID 1 Verbund haben, läuft es bei einem Ausfall im Raid folgendermassen ab:

- Entwender du steckst einfach wieder eine Platte dazu, die gleich gross oder grösser, wie die defekte Platte ist und der Rebuild des RAIDs startet automatisch.

- oder du musst auf dem Webinterface - sofern vorhanden - den Rebuild des RAIDs händig anstossen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.