Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.09.10, 21:19
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Probleme mit i7 und gtx 470
Ich hab mir seit neuestem einen systea rechner mit intel i7 860 mit einem gtx 470 und 4gb ddr3 ram zugelegt.
Jetzt hab ich probleme das ich bei mafia 2 nicht komplett auf maximal spielen kann, da es bei apex dann hängt. das kann doch nicht normal sein oder? wenn bei 'nem kumpel von mir bei core 2duo(übertaktet) und einem gtx 270 überhaput nicht hängt.
|
|
|
13.09.10, 22:30
|
#2
|
Wodkabrenner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 158
|
nein das kann nicht sein =)
wenn du keine viren und keine treiberprobleme hast könnte es seon, dass das netzteil zu schwach ist.
komplett pcs werden oft mit billigteilen ausgestattet.
wäre gut wenn du das gehäuse mal öffnest und uns sagst welches netzteil du hast. ggf mach nen foto davon und lad es hoch =)
__________________
Core i7 4790k # Asrock Z97M Pro 4 # 8GB Crucial Ballistix # Vapor-X R9 290X Tri-X # Crucial & Samsung SSD only
|
|
|
13.09.10, 23:10
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Und schon wieder hat einer die Geforce GTX 470. (GTX 480)
Ich weiß nicht warum, aber mein Verdacht liegt an der Geforce Karte.
Das Board ist mit dieser Grafikkarte wegen unspielbar auf höchste Einstellung schon oft diskutiert wurden.
Mafia 2 ist ein mittleres aufwendiges Spiel, Mein Nachbar hat ein AMD Athlon64X2 5200, 2GB DDR2-PC6400, mit einer ATI Radeon HD4870, auf höchste Einstellung keine Problem. (22 Zoll Monitor 1650x1050)
Wenn ich mir die Systemanfordungen anschaue. wird hier auch beschreiben was mit dem PhyskX Nvidia.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es kann aber wie schon mein Vorredner sagte, am Netzteil niegen.
Aber auf der andere Seite wieder nicht ganz hin.
Ein 400 Watt Netzteil (kein Noname), sollte nach diese Seite ausreichend sein.
kommt an dein System nahe dran [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
14.09.10, 01:37
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Schau dir mal die Ram Auslastung wärend des Spiels an, ich weiß ja nicht was du alles für programme drauf hast aber sobald er in einen Swap Bereich geht kannst ihm beim denken zuhören.
Nicht vergessen das bei 32 bit bei 3,1 GB Schluss ist in der Standart Config, je nach Graka und sonstigen Komponenten schwankt 32 bit bei einer Maximalen Ram Nutzung von 2,8-3,3GB mehr kann 32 Bit nicht verarbeiten
Zitat:
Es kann aber wie schon mein Vorredner sagte, am Netzteil niegen.
Aber auf der andere Seite wieder nicht ganz hin.
Ein 400 Watt Netzteil (kein Noname), sollte nach diese Seite ausreichend sein.
kommt an dein System nahe dran [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
400 Watt ist für das System schon knapp bemessen, da solltest eher auf nen 600er gehen.
Da eine Festplatte auch gleich mal das eine oder andere Watt braucht, Sound,....... Kleinvieh macht auch Misst
|
|
|
14.09.10, 06:34
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 256
Bedankt: 31
|
eine 470gtx verlangt ind der systemforaussetzung midestens ein 550watt netzteiel
|
|
|
14.09.10, 21:03
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Also mein Netzteil hat 600 Watt und der PC hat noch keine Viren da alles neu ist am Rechner. Was ich auch merkwürdig fand, das ich bei GTA 4 auf fast maximal nur 1-2 Frames hatte(Patch 5 und bei Patch 7) und bei Patch 2 dann plötzlich 40-50 Frames. Später hab ich dann wieder Patch 7 installiert, dann lief es auch. Also merkwürdigt...
|
|
|
14.09.10, 21:13
|
#7
|
Wodkabrenner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 158
|
hi =) 600 watt sind leider keinerlei aussage. wir brauchen schon genaues modell und marke. wie gesagt: ggf mach nen foto vom etikett =)
__________________
Core i7 4790k # Asrock Z97M Pro 4 # 8GB Crucial Ballistix # Vapor-X R9 290X Tri-X # Crucial & Samsung SSD only
|
|
|
14.09.10, 21:18
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Ja wenn ich es öffne die Gehäuse hab ich keine Garanti mehr  (
|
|
|
14.09.10, 21:22
|
#9
|
Wodkabrenner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 158
|
wer hat dir denn so einen quatsch erzählt? natürlich darfst du das gehäuse öffnen. keine sorge. wohnst doch in deutschland oder?
__________________
Core i7 4790k # Asrock Z97M Pro 4 # 8GB Crucial Ballistix # Vapor-X R9 290X Tri-X # Crucial & Samsung SSD only
|
|
|
15.09.10, 00:44
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Zitat:
400 Watt ist für das System schon knapp bemessen, da solltest eher auf nen 600er gehen.
Da eine Festplatte auch gleich mal das eine oder andere Watt braucht, Sound,....... Kleinvieh macht auch Misst
|
Das ist zwar richtig, Festplatte brauchen je nach dem 0,5-2 Ampere, Sound weniger etc.
Ich sage ja nicht das es nicht am Netzteil liegt.
Ich hab hier zur Reparatur ein Fertig-PC, i7 920, 4 GB RAM, Geforce GTX 280, 1 GB HD Samsung.
Netzteil ist ein Forton 300 Watt.
Aber auch hier wieder, es kommt nicht konkret auf die Wattzahl an, es kommt eher auf die Amperezahl an.
Mich verblüfft es immer wieder, das so ein PC überhaupt starten kann. Aber die Spannung ist OK.
Was die Garantie angeht, man Unterscheidet die Garantie und die gesetzliche Gewährleistung
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Garantie erlischt, jedoch es gibt keine Garantie in dem Sinne, es ist nur die gesetzlich Gewährleistung.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
15.09.10, 18:54
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 125
|
Zitat:
Zitat von polat42
Ich hab mir seit neuestem einen systea rechner mit intel i7 860 mit einem gtx 470 und 4gb ddr3 ram zugelegt.
Jetzt hab ich probleme das ich bei mafia 2 nicht komplett auf maximal spielen kann, da es bei apex dann hängt. das kann doch nicht normal sein oder? wenn bei 'nem kumpel von mir bei core 2duo(übertaktet) und einem gtx 270 überhaput nicht hängt.
|
Ich verweise mal auf die Anforderungen für hohe Apex-Einstellungen:
"GRAFIKKARTEN ANFORDERUNG: Hohe APEX Einstellungen
Minimum: Nvidia Geforce GTX 470 (oder besser) für Grafik und eine Nvidia Geforce 9800 GTX (oder besser) für PhysX
Empfohlen: Nvidia Geforce GTX 480 für Grafik und eine Nvidia GTX 285 (oder besser) für PhysX"
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Meine Empfehlung: Apex runtersetzen bzw. ganz ausschalten.
|
|
|
15.09.10, 22:52
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Das Problem ist ja das es nicht die ganze Zeit hängt nur bei schiessereien in einem Haus wo alles wegfliegt so draussen auf der Strasse , z.B: wenn Autos explodieren hängt es nicht.
|
|
|
19.09.10, 00:01
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
Das ist zwar richtig, Festplatte brauchen je nach dem 0,5-2 Ampere, Sound weniger etc.
Ich sage ja nicht das es nicht am Netzteil liegt.
Ich hab hier zur Reparatur ein Fertig-PC, i7 920, 4 GB RAM, Geforce GTX 280, 1 GB HD Samsung.
Netzteil ist ein Forton 300 Watt.
Aber auch hier wieder, es kommt nicht konkret auf die Wattzahl an, es kommt eher auf die Amperezahl an.
Mich verblüfft es immer wieder, das so ein PC überhaupt starten kann. Aber die Spannung ist OK.
Was die Garantie angeht, man Unterscheidet die Garantie und die gesetzliche Gewährleistung
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Garantie erlischt, jedoch es gibt keine Garantie in dem Sinne, es ist nur die gesetzlich Gewährleistung.
|
Lol du weist schon was ein Watt ist?
Volt x Ampere = Watt
also wenn ich Rechne
120 Watt bei 12V sind 10 Ampere
240 Watt bei 12V sind 20 Ampere
das läuft 1 zu 1
Das einzige wo wirklich etwas ausmacht ist wieviel Ampere welcher 12 Volt Kreis wie viel Ampere liefert.
Wobei Kreis da etwas naja als Begriff ist da es eigentlich normal nur eine 12 Volt Quelle ist die danach ganz einfach begrenzt wird auf die einzelnen Leitungen von wegen dem Leitungsquerschnitt.
Aber wenn man einfach mal davon ausgeht das der 5V -5V -12V,.. Anteil etwa 100 Watt ausmacht was ein realistischer Wert ist für PC Netzteile bekomme ich bei 300 Watt etwa 16,7 Ampere und das war es dann schon.
Bei einem 600 Watt Netzteil bin ich dann bei 41,... wobei dies für die Adern zu viel ist und dann auf 2 Kreise geteilt wird, da kann es entscheidend sein wie es aufgeteilt wird aber selbst bei 60/40 bin ich auf dem schlechteren Kreis immer noch auf dem Wert des 300 Watt Netzteils.
Wobei selbst 300 Watt für die 470er zu wenig ist in Volllast.
Und die Spannung und die Stromstärke sind miteinander verkettet, hab ich zuwenig Strom sinkt auch die Spannung ab, aber solche Schwankungen innerhalb eines PC's kann man nicht mit einem Digitalen Multimeter Messen, da ein Multimeter eine gewisse Ansprechzeit hat.
Und die interne Messung im PC da sag ich nix zu.
Messen kann man es mit einem Analogen Messgerät (je nach Messwerk und Dämpfung der Zeigebewegung, wobei man dort dann auch nur die Schwankung erkennt aber keinen genauen Wert bekommt) oder mit einem Oszi das einen Datenlogger hat.
Also ich empfehle nachwievor 600 Watt zu verbauen, da man dadurch auch Reserven hat im Fall man mal noch was einbauen will.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.
().
|