Zu 1)
Unter „normaler“ Festplatte meinst du sicherlich die Festplatte, die man in den PC einbaut.
Dazu gibt es wohl nix zu sagen! … handelt sich halt um die reine Festplatte, … und Punkt!
Bei einer Netzwerkfestplatte, handelt es sich ebenfalls um eine „normale“ Festplatte,
die aber in einem Gehäuse steckt, das man an ein Netzwerk anbinden kann.
In der Regel, SATA-Festplatten.
Im Profibereich werden auch SAS und SCSI-Festplatten eingesetzt.
Für deine Zwecke, siehe hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zu 2 & 3)
Es kommt darauf an, was du mit der Netzwerkfestplatte vor hast,
…. also welche Datenmengen du verarbeiten willst,
….die Größe der Dateien, die ständig hin und her kopiert werden sollen,
….die Häufigkeit der Zugriffe,
….die Anzahl der Nutzer, die ständig gleichzeitig darauf zugreifen,
….die Betriebs-Dauer.
Für den Dauerbetrieb, gibt es spezielle 24/7-Festplatten, die entsprechend teurer sind.
Was der Unterschied zwischen einem
Datei-SERVER
FTP-SERVER
und einem NAS-SERVER ist,
googelst du mal bitte, sonst könnte man dazu hier nun ein Fach-Buch schreiben,
….. kannst du aber auch aus oben genannten LINK erfahren!
Da du aber geschrieben hast, dass die Netzwerkfestplatte nur zum Auslagern von Dateien und Spielen dienen soll,
wirst du für 120,-Euro, in oben genanntem LINK, schon etwas recht Brauchbares finden.