Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.11.10, 11:36
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Festplatte!
Hi Leute,
Habe ein problem und wusste nicht wohin ich es Posten sollte !?
Naja es geht darum,ich habe meine interne Festplatte mit einen bitlocker verschlüsselt und jetzt nach paar Wochen , wenn ich die festplatte anklicke passiert folgendes :
Auf /D Kann nicht zugegriffen werden ( Zugriff verweigert )
Ich bitte um eure Hilfe, wäre echt super wenn mir jemand mir sagt wie dieses problem weggeht . Danke
|
|
|
08.11.10, 11:57
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.865
Bedankt: 15.834
|
Du hast doch sicherlich noch den "Wiederherstellungsschlüssel" ?
Falls nicht, sind deine Daten auf /D , sehr "Sicher" !
|
|
|
08.11.10, 12:05
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Du hast doch sicherlich noch den "Wiederherstellungsschlüssel" ?
Falls nicht, sind deine Daten auf /D , sehr "Sicher" ! 
|
Hallo, Woher bekomme ich einen wiederherstellungsschlüssel bzw wo kann ich es benutzen ?
Und kann ich die Datein da drauf noch irgendwie retten ?
Und wie könnte sowas passieren ich verstehe das nicht ?
gibs noch ne andere möglichkeit ?
Sry für die vielen fragen , möchte nur ma bescheid Wissen. Danke nochma .
|
|
|
08.11.10, 12:19
|
#4
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.865
Bedankt: 15.834
|
Den Wiederherstellungsschlüssel erstellst du zeitgleich, beim Erstellen eines solchen verschlüsselten Laufwerks.
Diesen Schlüssel speichert man auf CD, Diskette, Stick, ab, und bewahrt ihn gut auf, .... für den Notfall !
Habe aber hier noch etwas, was dir vielleicht weiterhillft :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sowie :
Vielleicht hilft dir davon etwas weiter, dein Problem, auch ohne dem Schlüssel zu lösen.
Viel Glück .... und schreib mal, ob es funktioniert hat !
|
|
|
08.11.10, 12:33
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Den Wiederherstellungsschlüssel erstellst du zeitgleich, beim Erstellen eines solchen verschlüsselten Laufwerks.
Diesen Schlüssel speichert man auf CD, Diskette, Stick, ab, und bewahrt ihn gut auf, .... für den Notfall !
Habe aber hier noch etwas, was dir vielleicht weiterhillft :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sowie :
Vielleicht hilft dir davon etwas weiter, dein Problem, auch ohne dem Schlüssel zu lösen.
Viel Glück .... und schreib mal, ob es funktioniert hat ! 
|
hey frosty , danke dir für deine Hilfe
Naja ich verstehe nicht ganz genau wie das alles funktonieren soll, kenne mich leider nicht so aus .
Könnte es auch ne möglickeit geben das ich eine systemwiederherstellung mache ?
Und wird automatisch eine sicherung gemacht ? wenn ja wo isn die normalerweise gespeichert ?
Ahh genau und was ich vergessen habe zu sagen ist , dass ich davor eine systemwiederherstellung gemacht hatte und es genu gleich danach passiert ist mit den bitlocker. Danke nochma
P.S: Ich glaube das ist eher mein problem Frosty [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber weiss nicht genau was ich tun soll, es ist alles etwas japanisch für mich.
|
|
|
08.11.10, 13:08
|
#6
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.865
Bedankt: 15.834
|
Ich finde, so wie das da steht, ist es sehr gut erklärt !
Besser könnte ich das auch nicht tun, .... da würdest du dann auch nur japanisch verstehen !
Bezüglich "Systemwiederherstellung" :
Hast du nur einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt, oder ein Image angelegt ?
Oder hast du aus einem älteren Image, also vor Erstellen eines BitLocker-Laufwerks, eine Systemwiederherstellung vollzogen ?
Dann könnte es sein, dass du dir da nun etwas völlig "verbogen" hast, und eine Rettung der Daten nicht mehr möglich ist,
oder zumindest unwahrscheinlich wird.
Man könnte mal GetDataBack, oder ein ähnliches Tool einsetzen, um zu schauen, ob Daten auf der Festplatte überhaupt noch erkannt werden,
falls nach der Image-Wiederherstellung, die Festplatte zwar nicht mehr verschlüsselt ist, der Zugriff aber trotzdem noch verweigert wird.
Bei einem solchen Problem, aus der Ferne zu helfen ist schwierig.
Man müsste den PC vor sich, auf dem Tisch haben !
|
|
|
08.11.10, 14:15
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Ich finde, so wie das da steht, ist es sehr gut erklärt !
Besser könnte ich das auch nicht tun, .... da würdest du dann auch nur japanisch verstehen !
Bezüglich "Systemwiederherstellung" :
Hast du nur einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt, oder ein Image angelegt ?
Oder hast du aus einem älteren Image, also vor Erstellen eines BitLocker-Laufwerks, eine Systemwiederherstellung vollzogen ?
Dann könnte es sein, dass du dir da nun etwas völlig "verbogen" hast, und eine Rettung der Daten nicht mehr möglich ist,
oder zumindest unwahrscheinlich wird.
Man könnte mal GetDataBack, oder ein ähnliches Tool einsetzen, um zu schauen, ob Daten auf der Festplatte überhaupt noch erkannt werden,
falls nach der Image-Wiederherstellung, die Festplatte zwar nicht mehr verschlüsselt ist, der Zugriff aber trotzdem noch verweigert wird.
Bei einem solchen Problem, aus der Ferne zu helfen ist schwierig.
Man müsste den PC vor sich, auf dem Tisch haben ! 
|
Ja frosty, würde dir gerne mein Pc geben , damit du es dir mal anschauen kannst.
Glaubste wenn ich meine Platte eine Partition formatiere das , dass Programm GetDataBack mir die datein wiederherstellen kann?m oder muss ich die ganze Platte formatieren ? Naja ich hatte gar kein Image gehabt , ich hatte nur eine normale systemwiederherstellung gemacht und auf einmal ist es geschehen .
Ich hoffe es hat etwas genutzt , die kleinen informationen .
|
|
|
08.11.10, 15:07
|
#8
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.865
Bedankt: 15.834
|
OK, ... ich dachte, du hast möglicherweise ein altes Image auf die Festplatte D: geschrieben, das noch aus der Zeit stammt, vor der Erstellung eines BitLocker-Laufwerkes.
Dann wären die Daten wieder lesbar gewesen, nur der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] , von C: , hätte, womöglich wieder hergestellt werden müssen, da Formatieren von C: , oft nicht reicht. .... mal vereinfacht dargestellt, erklärt. ( japanisch   )
Da du aber nur einen Wiederherstellungspunkt gestartet hattest, ist D: immer noch verschlüsselt, und GetDataBack nutzt dir da nix.
Schau doch mal, ob du nicht doch diesen "Wiederherstellungsschlüssel" findest.
Du müsstest ihn bei der Erstellung des BitLocker-Laufwerks, auf eine Diskette, CD, oder Stick, erstellt haben.
Ich denke, nur dieser rettet deine Daten noch, .... sonst nix.
Ansonsten geh mal diese Punkte der beiden LINKs, die ich dir gab, durch.
Der eine Typ, hatte doch das gleiche Problem, wie du, und hatte es lösen können.
Ich kann dir an dieser Stelle nun leider, aus der Ferne, auch nicht weiterhelfen.
Vielleicht gibt es hier im Forum noch jemand, der noch einen anderen Lösungsweg kennt.
Viel Glück !
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.
().
|